Seite 1 von 1

#1 Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:03:47
von Manuel-P
Hallo Leute,

Was habt ihr so für empfehlungen um die Lager, Rotorwelle, Freilauf und so Zeugs zu schmieren?
Ich habe irgentwie immer dass Problem dass mir die HRW Lager an der Rotorwelle fest rosten und die Rotorwelle selber auch zu rosten anfängt.

Meine erste idee wär Ballistol aber hab keine ahnung ob dass so des wahre is.

Mfg
Manuel

#2 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:05:37
von totto
Kann es sein, dass Du zu durch zu seltenes fliegen dem Zeug die Zeit gibst zum rosten??? :shock:

#3 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:07:18
von Manuel-P
Hmm ja leider ist es so.
Bei mir ist dass Problem dass ich Montag bis Freitag immer Arbeitstechnisch nicht zuhause bin und somit nur am Wochenende fliegen kann und die Zeit reicht leider aus dass der Rost gewinnt :(

#4 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:08:58
von face
Kommt drauf an was für Lager... Die Wellen schmiere ich meistens einmal mit Robbe Fett, Motoren-Lager -> Öl, Drucklager -> Fett. Hauptsache da ist irgendein Öl auf dem Stahl, sonst fängt der halt schnell mal an zu rosten, grade bei feuchtem Wetter oder wenn man in nassen Feldern landet.

#5 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:09:47
von totto
Sach mal, was hast Du denn für Helis??? :shock: :shock: :shock: Oder lagerst Du die draußen im Freien? :roll:

Ich komme meisten nur alle zwei Wochenenden zum Fliegen, und da ist nix mit Rost irgendwo... Selbst nach 4 Wochen Urlaub nicht...

#6 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:15:34
von Manuel-P
Nen ECO 8 Royal *hust und schäm* ich weis is was billiges aber zum anfangen gut genug finde ich und fliegt auch super.
Hab auch noch nen Honey Bee 2 bei dem gibts da komischerweise keine Probleme.

#7 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:19:42
von totto
Manuel-P hat geschrieben:Hab auch noch nen Honey Bee 2 bei dem gibts da komischerweise keine Probleme.
Könnte vielleicht daran liegen, dass Plastik nicht rosten kann... Bild

#8 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 17:22:05
von Manuel-P
totto hat geschrieben:
Manuel-P hat geschrieben:Hab auch noch nen Honey Bee 2 bei dem gibts da komischerweise keine Probleme.
Könnte vielleicht daran liegen, dass Plastik nicht rosten kann... Bild
Also dass es Ne HRW und Lager die ja der auch hat aus Plastig gibt is mir net bekannt.
Mal ganz ehrlich. Ich bin neu in dem Gebiet ja und kenn mich noch net so aus aber Verarschen lassen muss ich mich hier auch nich ;)

#9 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 18:28:07
von Christian Businski
Also ich nehme dafür immer Öl von Märklin :wink: . Das klappt immer ganz gut.

#10 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 19:04:06
von ICE63
Die Lager der HRW sind ZZ-Lager und somit eigentlich Wartungsfrei. Glaube auch nicht das sie rosten. Beim Freilauf kann schon mal etwas Fett ran.

#11 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 19:14:21
von Lengi1
Hi,
also falls du Balistol hast kannst damit nichts falsch machen, da es ein Öl ist was weder Gummi noch Plastik angreift. Balistol wird sogar von (in meiner Gegend) Jägern genutzt um Waffen zu reinigen. Auch zur Vorbeugung von Rost ist es hilfreich.
Was du aber wissen solltest Balistol ist weder ein Rostlöser noch entferner, ergo der vorhandene bleibt.
Falsch machen kannst dadurch garnichts und zur "vorbeugung" würde es gehen.
Leider muss man aber sagen riecht es nicht grad angenem riecht und die Reinigungszeit nach dem Flug wird mit sicherheit intensiver da sich das Öl durch die Fliehkraft wunderbar verteilt.

#12 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 19:51:06
von totto
Manuel-P hat geschrieben:Mal ganz ehrlich. Ich bin neu in dem Gebiet ja und kenn mich noch net so aus aber Verarschen lassen muss ich mich hier auch nich ;)
Sorry, so war das auch nicht gemeint... :oops: Aber die Honig Biene ist ja schon nahezu gänzlich aus Plaste, wie die Blades auch... :drunken: Da konnte ich mir das nicht verkneifen... :mrgreen:

Wenn es ums fetten geht, da nehm ich immer Kugellagerfett aus dem Baumarkt. Das ist sehr preiswert, und auch gut. Da kannst Du eigentlich nix verkehrt mit machen... :roll:

#13 Re: Lager Schmierung

Verfasst: 01.09.2011 19:53:55
von Manuel-P
Alles klar passt schon ;)
hmm ja des stimmt schon aber fürn Anfang is se nicht schlecht zum lernen und fliegen tut se auch ;)

Werds aber mal mit dem Fetten versuchen.

Danke für die Hilfe leute ;)