Seite 1 von 2

#1 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 08:54:12
von mozart1982
hi, fliegt jemand von euch die compo mit 4035 560 u jive 80 hv ? reicht der regler noch oder wirds zu eng ??? mfg micha

#2 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:07:36
von seijoscha
mozart1982 hat geschrieben:hi, fliegt jemand von euch die compo mit 4035 560 u jive 80 hv
Ich kenne viele die diese Combo fliegen reicht im 600er aus.Man kann natürlich einen Jive120HV nehmen wenn du extrem hart 3D fliegst?
Einen guten Kühlkörper/Lüfter wäre beim Jive empfehlenswert.

#3 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:19:10
von Fabi-1980
Aber warum Jive wenn man auch die Regelung vom V-Stabi nutzen kann?
Soll ja besser laufen als mit dem Jive, wurde ja schon hier im Forum geschrieben und auch gelogt...

Dann brauchste Dir keinen Jive Kaufen, es sei denn Du hast schon einen...

Nur mal so aus Neugier Frag :wink:

#4 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:20:21
von ColaFreak
Ich kann mal meine Fusion 50 loggen, die hat 620er Blätter drauf und den 4035-560 v3. ABer ich habe einen Helijive drin aber vielleicht bringt dir ein Log was zur Einschätzung.

#5 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:29:13
von Fabi-1980
ColaFreak hat geschrieben:ABer ich habe einen Helijive drin aber vielleicht bringt dir ein Log was zur Einschätzung.
Hast Du vorher mal einen anderen Jive Geflogen und hast einen unterschied fest gestellt :?:
Okay im SE den 80HV habe ich gerade auf HeliFleet.com gelesen

#6 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:31:41
von ColaFreak
Unterschied zum HeliJive? Sind doch beide im Governormodus unterwegs, weil man dank Kontronik keine Vstabi Regelung verwenden darf am Helijive :(. Aber vielleicht darf ich ihn bald einschicken und dann gehts :(.

#7 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:47:28
von Fabi-1980
ColaFreak hat geschrieben:Unterschied zum HeliJive?
Ja genau, Jive 80HV zum Heli Jive....Die Regelung sollte ja identisch sein oder?

#8 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:50:46
von ColaFreak
Ist gleich, mir ist zumindest nix anderes aufgefallen.Ich hab ihn nur wegen dem Vstabi Governor geholt, was nun nicht geht.

#9 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:52:08
von Fabi-1980
ColaFreak hat geschrieben:Ich hab ihn nur wegen dem Vstabi Governor geholt, was nun nicht geht.
Ärgerlich....Gerade bei dem Preis....Aber ich Fliege auch den 80HV im Logo und bin nach wie vor begeistert...

Aber nun wieder zum Eigentlichen Thema :wink:

#10 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 10:55:59
von ColaFreak
Die Regelung ist auch klasse da sag ich nix gegen ;).

#11 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 13:15:33
von mozart1982
ja colafreak stell mal rein das log... was hast du aufm jive lüfter + kühlk. oder... ?

#12 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 13:17:48
von ColaFreak
Beim 120er garnix, weils net unter die Haube geht ;). Beim 80er im Logo nen Revoltec "Flame" Chipsatzkühler.

Hier ist nen Bild vom Kühler:
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=25492

#13 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 13:25:45
von mozart1982
also passiv... nen log vom 600er mit dem scopion hast de nicht ?

#14 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 13:43:48
von ColaFreak
Ich hab nurn 600SE (mit 5020-520) und von der Fusion 50 mit 620er Blättern und 4035 560 v3 hab ich noch keinen Log weils die noch nicht solange gibt ;).

#15 Re: 4035 560 mit jive 80 hv im Logo 600 mit 620mm Blättern ?

Verfasst: 04.09.2011 14:10:04
von ColaFreak
Bei Armadillo hält der Regler übrigens auch die 4225 Limited Edition an 620er Blättern aus ;).