Seite 1 von 1
#1 Reglerprobleme im Governor Mode
Verfasst: 25.12.2005 18:53:44
von uwe257
Hallo
ich habe einen T-rex mit folgendem Antrieb
Motor RCM-BL430L
Regler RCE-BL35G
wenn ich den Regler im normalen Helibetrieb betreibe läuft alles ok.
Betreibe ich ihn aber im Governor Mode Modus hat er schon beim schweben regelmäßige kurze Drehzahleinbrüche. wenn ich ein Messgerät dazwischen schalte sieht man auch daß der Strom immer kurz auf 0 geht, wodurch ich mir die Drehzahleinbrüche bzw. Zuckungen erklären kann. Aber warum???
Das erste Lipo Akku hate auch nach dem ersten Versuch gleich eine defekte Zelle.
Die oben genannten Versuche habe ich dann mit einer Motorradbatterie gemacht
Gruß Uwe
#2
Verfasst: 25.12.2005 19:04:03
von NT
Hallo Uwe,
erst mal von mir "frohe Weihnachten".
Hast du die Gaskurve aktiviert, wenn ja wie?
Im Reglermode brauchst du eine Gasgerade, soll heißen
z.B.
GV1 = 60 % für alle Punkte deiner Gaskurve
GV2 = 80% "
welche Funke benutzt du ?
#3
Verfasst: 25.12.2005 19:12:18
von uwe257
Hallo
Ich habe eine MC 24 und habe eine Gasgerade programiert, und gebe die Drehzahl über einen Schieberegler vor
Gruß Uwe
#4 Kommt mir sehr bekannt vor
Verfasst: 26.12.2005 03:12:58
von gante
Hallo zusammen
Habe meinen Motor 450TH und Regler ALIGN Electronic Speed Controller RCE-BL35G auch im Governermodus betrieben(jetzt im Modus nur Softanlauf ) und ebenfalls ab und zu massive Drehzahlschwankungen und Motoraussetzer.
Wie sind denn die ungefähren Werte für die Gasgerade?
Blick da noch nicht so richtig durch
Vielleicht habe ich die Kurven total falsch!! Fliege momentan nur im Normalmodus: Schweben und Rundflüge.
Meine Einstellungen sind (mx 12 von Graupner) :
Gaskurve Norm:p-low0,p1-45,p-mid-70,p3-80,p-high-85
Pitchkurve Norm: p-low31,p1-40,p-mid-45,p3-70,p-high 100
Gaskurve Stunt: p-low 85,p1 80,p-mid75,p3 80,p-high 85
Pitchkurve Stunt: p-low0,p1-INH,p-mid50,p3 INH, p-high 100.
Hoffe die Werte passen einigermasen??
Wenn nicht bitte berichtigen.Danke.
MfG Thomas
#5
Verfasst: 26.12.2005 23:00:41
von phili
Also ich hab sie bei meinem T-Rex so:
Gas: 80-80-80-80-80
Pitch: 0-25-50-75-100
Dann braucht man aber nen Schalter, um Gas anzumachen
#6 Re: Kommt mir sehr bekannt vor
Verfasst: 27.12.2005 01:10:12
von Chris_D
gante hat geschrieben:Hallo zusammen
Habe meinen Motor 450TH und Regler ALIGN Electronic Speed Controller RCE-BL35G auch im Governermodus betrieben(jetzt im Modus nur Softanlauf ) und ebenfalls ab und zu massive Drehzahlschwankungen und Motoraussetzer.
Wie sind denn die ungefähren Werte für die Gasgerade?
Blick da noch nicht so richtig durch
Vielleicht habe ich die Kurven total falsch!! Fliege momentan nur im Normalmodus: Schweben und Rundflüge.
Meine Einstellungen sind (mx 12 von Graupner) :
Gaskurve Norm:p-low0,p1-45,p-mid-70,p3-80,p-high-85
Pitchkurve Norm: p-low31,p1-40,p-mid-45,p3-70,p-high 100
Gaskurve Stunt: p-low 85,p1 80,p-mid75,p3 80,p-high 85
Pitchkurve Stunt: p-low0,p1-INH,p-mid50,p3 INH, p-high 100.
Hoffe die Werte passen einigermasen??
Wenn nicht bitte berichtigen.Danke.
MfG Thomas
Nö, das passt wohl nicht so ganz.
Im Reglermode soll das Gasregeln der Regler übernehmen.
Du musst also lediglich eine Drehzahl festlegen, mittels einer Gasgeraden, so wie in Agrumis Beispiel. Alle Werte Deiner "Gaskurve" müssen dabei gleich sein.
#7
Verfasst: 27.12.2005 08:44:36
von Agrumi
so wie in Agrumis Beispiel
...meins?

#8
Verfasst: 27.12.2005 08:56:56
von helihopper

da sind wohl die Avtars zu ähnlich

.
#9 Re: Kommt mir sehr bekannt vor
Verfasst: 27.12.2005 09:09:38
von ATK
Chris_D hat geschrieben:gante hat geschrieben:Hallo zusammen
Habe meinen Motor 450TH und Regler ALIGN Electronic Speed Controller RCE-BL35G auch im Governermodus betrieben(jetzt im Modus nur Softanlauf ) und ebenfalls ab und zu massive Drehzahlschwankungen und Motoraussetzer.
Wie sind denn die ungefähren Werte für die Gasgerade?
Blick da noch nicht so richtig durch
Vielleicht habe ich die Kurven total falsch!! Fliege momentan nur im Normalmodus: Schweben und Rundflüge.
Meine Einstellungen sind (mx 12 von Graupner) :
Gaskurve Norm:p-low0,p1-45,p-mid-70,p3-80,p-high-85
Pitchkurve Norm: p-low31,p1-40,p-mid-45,p3-70,p-high 100
Gaskurve Stunt: p-low 85,p1 80,p-mid75,p3 80,p-high 85
Pitchkurve Stunt: p-low0,p1-INH,p-mid50,p3 INH, p-high 100.
Hoffe die Werte passen einigermasen??
Wenn nicht bitte berichtigen.Danke.
MfG Thomas
Nö, das passt wohl nicht so ganz.
Im Reglermode soll das Gasregeln der Regler übernehmen.
Du musst also lediglich eine Drehzahl festlegen, mittels einer Gasgeraden, so wie in Agrumis Beispiel. Alle Werte Deiner "Gaskurve" müssen dabei gleich sein.
Hallo,
nur so zwischen rein, gante hat geschrieben: "(jetzt im Modus nur Softanlauf)"
Ich habe das so Verstanden das er nun im Steller-Betrieb Arbeitet, und nicht im Regler-Betrieb. Oder habe ich das Falsch Verstanden
Dann wäre seine Gas-Kurve eigentlich gar nicht so Falsch

#10
Verfasst: 27.12.2005 09:27:47
von Heiner Jünkering
Hallo @ All,
frohe weihnacht gehabt zu haben! Also nicht überall wo Regler drauf steht ist auch ein (guter) Regler drin...
Soll heissen:
Die Drehzahlregelung von den Align Regler taugt nur bei sehr weit geöffneten Regler (>90%). Wenn Ihr einen richtigen regler haben wollt, dann geht zurzeit nur der Jazz 40-6-18. Ansonsten Gaskurve programmieren. Denn im Steller Modus arbeiten die Align Regler und Steller erste Sahne!
Nur muss dann im Kunstflug, 3D eine Gasbeimischung auf Roll, und Nick programmiert werden.
Fliege den T-Rex 450 XL und T-Rex 450 XL SE im Stellermodus mit folgender Einstellung.
Motor 450TH
Ritzel 13Z
Regler 25G bzw. 35G von Align
Akku Flightpower Evo20 1800, robbe 1550 und 2200 (neu ab Januar im Handel)
Gaskurve schweben 1850U/min
punkt 1 --- 0%
punkt 2 --- 12,5%
punkt 3 --- 25%
punkt 4 --- 47,5%
punkt 5 --- 50%
punkt 6 --- 50%
punkt 7 --- 52,5%
punkt 8 --- 65%
punkt 9 --- 80%
Kunstflug/3D 2300 U/min
punkt 1 --- 100%
punkt 2 --- 80%
punkt 3 --- 70%
punkt 4 --- 67,5%
punkt 5 --- 65%
punkt 6 --- 67,5%
punkt 7 --- 70%
punkt 8 --- 80%
punkt 9 --- 100%
Mischer TS auf Gas +50%
Alle Werte erflogen mit T-14 MZ, jedoch auch umsetzbar auf alle andere FS Typen.
#11
Verfasst: 27.12.2005 10:12:21
von Chris_D
helihopper hat geschrieben:
da sind wohl die Avtars zu ähnlich

.
Whoops

Sorry Alexander!
Da waren die Äuglein wohl schon etwas schwergängig. Harald hat das gut erkannt

#12
Verfasst: 27.12.2005 17:52:02
von tracer
Heiner Jünkering hat geschrieben:
Gaskurve schweben 1850U/min
punkt 1 --- 0%
punkt 9 --- 80%
Warum machst Du das so?
Ich kenne es eigentlich so, dass der Motor immer konstant dreht.
punkt 1 --- 100%
punkt 9 --- 100%
Mischer TS auf Gas +50%
Bleibt da noch genug Luft zum "Beimischen", wenn die GV eh schon auf 100% ist?
#13
Verfasst: 27.12.2005 18:13:26
von helihopper
tracer hat geschrieben:Heiner Jünkering hat geschrieben:
Gaskurve schweben 1850U/min
punkt 1 --- 0%
punkt 9 --- 80%
Warum machst Du das so?
Ich kenne es eigentlich so, dass der Motor immer konstant dreht.
punkt 1 --- 100%
punkt 9 --- 100%
Mischer TS auf Gas +50%
Bleibt da noch genug Luft zum "Beimischen", wenn die GV eh schon auf 100% ist?
Hi Micha,
Heiner fliegt die Align-Regler im Stellermodus.
Beim Schweben ist der Motor eben wenn Knüppel unten aus.
Bei Acro hat er bei voll Negativpitch bzw. voll Positivpitch volle Motorleistung freigeschaltet.
Cu
Harald