#1 Tsunami-30: Governor-Modus
Verfasst: 25.12.2005 19:59:46
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen ersten eigenen Heli zusammenzuschrauben, nen T-Rex 450 XL CDE. Also Motor verwende ich nen 450 TH, als Regler nen Tsunami 30. Heute habe ich zum ersten Mal mit dem Regler und Motor "experimentiert". Die Blätter habe ich bisher noch nicht montiert, waren also nur Trockenläufe mit den Paddeln und dem Heckrotor.
Ich habe den Tsunami mit dem PC-Setup programmiert. Screenshots von meinen Test Einstellungen könnt ihr in meiner Gallery sehen (kann ich die Bilder hier verlinken?). Zum Testen habe ich mich erstmal auf Drehzahlen von 1000 bzw. 1400 beschränkt. Diese habe ich im RPM-Setup abwechselnd eingestellt.
Rotordrehzahl: 1000 / 1400
Gearbox-Ratio: 11.5 (bei 13er Ritzel)
Anzahl Pole: 6
Die Zahlen scheinen zu passen, da diese bei Gas 100% auch immer ziemlich genau vom Regler gehalten wurden.
Könnt ihr mir erklären, was beim "RC-Signal" der Unterschied zwischen den Werten "neutral" und "stop/ret." ist? Hat das was mit der (nichtverwendeten) Bremsfunktion zu tun?
Mein Eindruck beim Testen war, dass der Motor beim langsamen Gasgeben ab einer bestimmten Stellung (etwa der Wert von stop/ret.) anfing loszulaufen und zwar mit ziemlich genau der Hälfte der Eingestellten Wunsch-Drehzahl. Also mit 500 bzw. 700 U/min. Danach ergibt sich ein halbwegs linearer Verlauf bis bei +100% schliesslich die im PC-Setup eingestellte Drehzahl erreicht wird.
Scheinbar hat man im Governor-Modus die Wahl der Drehzahl zwischen 50% und 100% des eingestellten Werts. Könnt ihr das bestätigen?
Für die Motorsteuerung habe ich folgendes eingestellt
Control Speed: 1
Startup Power: 5
EMF-Brake: Off
Commutation Timing: auto
Könnt ihr mir die Funktion dieser Werte vielleicht etwas genauer erklären?
Trotz des niedrigen Control-Speed-Werts läuft der Motor bei überschreiten der Gas-Schwelle "sehr schnell" auf die Hälfte des eingestellten Drehzahl-Werts hoch. Oder wenn ich per Schalter auf GV1 mit fixem Gaswert wechsle, dann eben auf die zu diesem Wert gehörende Drehzahl.
Mit "sehr schnell" meine ich jetzt vielleicht 1-2 Sekunden. Versteht man das unter "Softanlauf"? Ich hätte da jetzt eher 10 Sekunden erwartet. Mache ich da was falsch?
Ich habe die Sorge, dass diese 2 Sekunden nicht lange genug sind, wenn ich mal die Rotorblätter dran habe und die Drehzahl auf 2400 U/min stellen will. Mag mir nicht dauernd neue HZRs kaufen ...
Wäre nett, wenn ihr mir hierzu was erzählen könntet.
Gruß,
Stefan
ich bin gerade dabei meinen ersten eigenen Heli zusammenzuschrauben, nen T-Rex 450 XL CDE. Also Motor verwende ich nen 450 TH, als Regler nen Tsunami 30. Heute habe ich zum ersten Mal mit dem Regler und Motor "experimentiert". Die Blätter habe ich bisher noch nicht montiert, waren also nur Trockenläufe mit den Paddeln und dem Heckrotor.
Ich habe den Tsunami mit dem PC-Setup programmiert. Screenshots von meinen Test Einstellungen könnt ihr in meiner Gallery sehen (kann ich die Bilder hier verlinken?). Zum Testen habe ich mich erstmal auf Drehzahlen von 1000 bzw. 1400 beschränkt. Diese habe ich im RPM-Setup abwechselnd eingestellt.
Rotordrehzahl: 1000 / 1400
Gearbox-Ratio: 11.5 (bei 13er Ritzel)
Anzahl Pole: 6
Die Zahlen scheinen zu passen, da diese bei Gas 100% auch immer ziemlich genau vom Regler gehalten wurden.
Könnt ihr mir erklären, was beim "RC-Signal" der Unterschied zwischen den Werten "neutral" und "stop/ret." ist? Hat das was mit der (nichtverwendeten) Bremsfunktion zu tun?
Mein Eindruck beim Testen war, dass der Motor beim langsamen Gasgeben ab einer bestimmten Stellung (etwa der Wert von stop/ret.) anfing loszulaufen und zwar mit ziemlich genau der Hälfte der Eingestellten Wunsch-Drehzahl. Also mit 500 bzw. 700 U/min. Danach ergibt sich ein halbwegs linearer Verlauf bis bei +100% schliesslich die im PC-Setup eingestellte Drehzahl erreicht wird.
Scheinbar hat man im Governor-Modus die Wahl der Drehzahl zwischen 50% und 100% des eingestellten Werts. Könnt ihr das bestätigen?
Für die Motorsteuerung habe ich folgendes eingestellt
Control Speed: 1
Startup Power: 5
EMF-Brake: Off
Commutation Timing: auto
Könnt ihr mir die Funktion dieser Werte vielleicht etwas genauer erklären?
Trotz des niedrigen Control-Speed-Werts läuft der Motor bei überschreiten der Gas-Schwelle "sehr schnell" auf die Hälfte des eingestellten Drehzahl-Werts hoch. Oder wenn ich per Schalter auf GV1 mit fixem Gaswert wechsle, dann eben auf die zu diesem Wert gehörende Drehzahl.
Mit "sehr schnell" meine ich jetzt vielleicht 1-2 Sekunden. Versteht man das unter "Softanlauf"? Ich hätte da jetzt eher 10 Sekunden erwartet. Mache ich da was falsch?
Ich habe die Sorge, dass diese 2 Sekunden nicht lange genug sind, wenn ich mal die Rotorblätter dran habe und die Drehzahl auf 2400 U/min stellen will. Mag mir nicht dauernd neue HZRs kaufen ...
Wäre nett, wenn ihr mir hierzu was erzählen könntet.
Gruß,
Stefan