Seite 1 von 2

#1 T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 19:57:49
von mark0511
Hi an Alle!

Habe eine simple aber wichtige Frage an Euch!

Ich fliege seit 3 Jahren mit einem 500er und einem 550er,....Rundflug kein 3D,...dafür sind meine Reflexe anscheinend zu langsam :roll:

Ich wollte fragen wie ihr DR/EXPO für den 250er eingestellt habt,.....bin gerade am Einfliegen und ich muss sagen dass er verdammt agil ist :shock:

Momentan fliege ich mit 90%/20 ist aber noch immer sehr direkt

DANKE für Eure Einstellungen!

Lg aus Wien

Mark

#2 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 20:47:28
von Fabe
Hmm findest du ? Mir war der kleine auf Roll nicht fix genug, ich hatte bie futabe +20 % auf roll und nick, was ja den ausschlag noch verstärkt.

Aber das ist eben alles geschmackssache, stell einfach expo immer höher bis er dir "angenehm" genug ist, wenn du ein fbl system hast kannst du auch eventuell dort was einstellen. DR würde ich nicht benutzen, da die wege ja sowiso nicht all zu groß sind.

#3 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 20:51:59
von echo.zulu
Hallo Mark.
Ich fliege völlig ohne Expo oder DualRate. Aber vielleicht ist Dein Problem ja ganz anderer Natur. Am Anfang hatte ich auch Probleme mit dem 250er. Er wollte einfach nicht so, wie ich wollte. Die erste Abhilfe waren die Align CFK-Blätter, denn die originalen Plaste-Blätter taugen nichts. Die Endgültig beheben ließen sich die Probleme, in dem ich alle Kugelpfannen mit einer selbst gebauten Kugelpfannenreibahle leichtgängig gemacht habe. Nun steuert sich der 250er fast wie ein viel größerer Heli. Im Anhang findest Du ein paar Bilder von der Reibahle.
191421914319144

#4 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 20:55:58
von Basti 205
null Expo und alles an Auschlägen was die TS und der Paddelkopf zuläst :mrgreen:
OK, auf Heck habe ich 80% DR, ich mag es nicht wenn der Heli auf dem Heck um ein vielfaches schneller dreht als auf den anderen Achsen...

#5 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 20:59:19
von Basti 205
@ Egbert
Auf die Idee mit dem angeschlitzen Kugelkopf bin ich auch schon gekommen, mein neuer SE ging auch recht schwer auf allen Kugelköpfen. Zu mal die Anlenkgestänge in meinem Baukasten so lang waren das sich die Stangen in die Laufflächen der Kugelköpfe gebohrt haben wenn man versucht hat die Gestängelängen nach Bauanleitung ein zu stellen. :x

#6 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 21:07:06
von mark0511
echo.zulu hat geschrieben:Hallo Mark.
Ich fliege völlig ohne Expo oder DualRate. Aber vielleicht ist Dein Problem ja ganz anderer Natur. Am Anfang hatte ich auch Probleme mit dem 250er. Er wollte einfach nicht so, wie ich wollte. Die erste Abhilfe waren die Align CFK-Blätter, denn die originalen Plaste-Blätter taugen nichts. Die Endgültig beheben ließen sich die Probleme, in dem ich alle Kugelpfannen mit einer selbst gebauten Kugelpfannenreibahle leichtgängig gemacht habe. Nun steuert sich der 250er fast wie ein viel größerer Heli. Im Anhang findest Du ein paar Bilder von der Reibahle.
191421914319144

Hi Egbert!!

Das ist eine spitzen Idee!! Werde morgen gleich die Änderungen vornehmen!!! :bounce:

Vielen Dank auch an andere Vorschläge!

Lg

Mark

#7 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 12.09.2011 21:10:07
von mark0511
Basti 205 hat geschrieben:@ Egbert
Auf die Idee mit dem angeschlitzen Kugelkopf bin ich auch schon gekommen, mein neuer SE ging auch recht schwer auf allen Kugelköpfen. Zu mal die Anlenkgestänge in meinem Baukasten so lang waren das sich die Stangen in die Laufflächen der Kugelköpfe gebohrt haben wenn man versucht hat die Gestängelängen nach Bauanleitung ein zu stellen. :x
Hi Basti!

Ich bin froh, dass es Dir genauso gegangen ist wie mir - die Gestänge sind bei mir auch durch die Kugelköpfe gegangen wenn ich mich nach der Anleitung gehalten habe!!!
Ich hatte schon gedacht, dass ich eine "Leseschwäche" habe :lol:

Lg

Mark

#8 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 07:12:02
von Basti 205
Ich musste fast alle Gestänge um ca. 2mm kürzen und mir neue Kugelköpfe bestellen :oops:

#9 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 15:30:44
von mark0511
Basti 205 hat geschrieben:Ich musste fast alle Gestänge um ca. 2mm kürzen und mir neue Kugelköpfe bestellen :oops:

Hi!

Wollte nur kurz ein Update geben:

Heli fliegt sich dank der spitzen Tipps von Euch einzigartig,....

Kaum habe ich wieder etwas geschafft schiele ich schon wieder zum nächsten "Abenteuer" :drunken:

Ich würde mir gerne den V-Stabi Kopf 250er update kaufen und das Beast dazu,....fliege in meinem 550er auch mit dem Beast und bin sehr zufrieden.

Könnt ihr mir Eure Eindrücke bzw. Erfahrungen bzgl. FBL mit diesen Komponenten mitteilen,....und ob es sich überhaupt lohnt,...ich bin ja kein begnadeter 3D Flieger :cry:

Danke Mark

#10 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 15:44:11
von Basti 205
mark0511 hat geschrieben:ich bin ja kein begnadeter 3D Flieger
Ich bin fast der Meinung das er im 3D mit FBL auch nicht viel prezieser reagiert, bin jetzt aber noch keinen 250er FBL geflogen. Der 250er ist mein letzter Paddelheli weil ich es noch nicht eingesehen habe in den kleinen Wutz noch mal so viel Kohle mit fragwürdigem Ergebniss zu versenken.... Wenn man ihn lange genug mit Paddel fliegt weis man halt das er bei nick vollausschlag immer etwas rollt und hält irgendwann auttomatisch gegen.
Das eizige was ich mir vostellen kann ist das man ihm mit FBL das heftige Aufbäumen beim schnellfliegen abgewöhnen kann :roll:

#11 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 16:58:26
von mark0511
Basti 205 hat geschrieben:
mark0511 hat geschrieben:ich bin ja kein begnadeter 3D Flieger
Ich bin fast der Meinung das er im 3D mit FBL auch nicht viel prezieser reagiert, bin jetzt aber noch keinen 250er FBL geflogen. Der 250er ist mein letzter Paddelheli weil ich es noch nicht eingesehen habe in den kleinen Wutz noch mal so viel Kohle mit fragwürdigem Ergebniss zu versenken.... Wenn man ihn lange genug mit Paddel fliegt weis man halt das er bei nick vollausschlag immer etwas rollt und hält irgendwann auttomatisch gegen.
Das eizige was ich mir vostellen kann ist das man ihm mit FBL das heftige Aufbäumen beim schnellfliegen abgewöhnen kann :roll:

Hi Basti!

Das macht Sinn,.....werde auch von der Idee abkommen da ich keine - min. 250€ reinstecken möchte - da kann ich mir gleich einen 2ten kaufen :lol:

Lg

Mark

#12 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 18:03:27
von Christian72
Soll eigentlich auch einFBL-Bausatz vom 250er auf den Markt kommen? Immerhin hat Align ja auch alle Anderen "umgerüstet"!

#13 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 13.09.2011 18:04:51
von Basti 205
mark0511 hat geschrieben: da kann ich mir gleich einen 2ten kaufen :lol:
so hat es bei mir geendet :oops:

#14 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 14.09.2011 11:49:38
von mark0511
Basti 205 hat geschrieben:
mark0511 hat geschrieben: da kann ich mir gleich einen 2ten kaufen :lol:
so hat es bei mir geendet :oops:
:roll: das wollte ich vermeiden,...

bin gestern mit der Modifikation geflogen und muss sagen - es macht mächtig Spass!!!!!!!! Danke für Deinen Tipp,....
Leider finde ich niemanden in der Umgebung Wien zum Fliegen....

Ich habe mir gestern auch einen neuen 1,3mm Sechskant gekauft,...der Original-Ailgn nudelt alle Schrauben bei mir ab :cry:

Was hältst Du bzw Ihr von dem Neopren Zahnriemen??

Lg

Mark

#15 Re: T-Rex 250 DR/Expo

Verfasst: 14.09.2011 13:13:13
von Basti 205
Ich nutze nur noch die gelben Kevlarriemen. Seit meinem Tuningprojekt beim 450er weis ich das die am meisten Kraft vertragen. Die Originalen sind schon nach wenigen flügen einfach gerissen, den Neoprenriemen hats einfach die Zähne platt gedrückt und der gelbe Kevlarriemen reißt bei meinem 450er nach ca. 150 flügen :)
Deshalb kommt mir auch nichts anderes mer in andere Helis.