Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

stefanjung
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011 21:20:15

#1 Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von stefanjung »

So liebe Leute,
es war eine tolle Zeit mit euch allen:
Immerhin knapp 4 Wochen ...
Meine DX8 schicke ich heute noch zurück zum Händler,
meinen T-Rex 450 Pro werde ich bei Ebay unter den Hammer hauen und zwar aus folgenden Gründen:

Wer auf dieser gottverdammten Welt soll mit der Anleitung zum programmieren klar kommen
die wahrscheinlich irgendwelche chinesischen Sklaven in unterirdischen Laboratorien in Indien übersetzt haben!?
Man kann auch einfach mal alles verkomplizieren, was man an einem Helikopter so für Teile hat!!!

- DX8 mit AR8000 (eine Beschreibung ist aber für einen AR7100R dabei)
- Warum schreibt man nicht mal klar und deutlich: Schließen dieses Servo bitte hier an, dieses dort ...
Nein man muss ja eine schlecht erkennbare Abbilung mit AILE, ELEV etc. hinmachen und im deutschen Menu dann von
Seitenruder sprechen!
- Warum steht nirgends wie man das Gas auf einen Schalter legt?
- Wie man die Kreisel-Empfindlichkeit auf den Poti legt?
Für ne Anlage die so viele Möglichkeiten parat halten soll hätte ich mir ein wenig weniger Fachsimpelei
anstelle von klaren Anleitungen gewünscht!

Man kann auch ins Restaurant gehen, in der Karte folgendes lesen:
Angebratener Erdapfel der Provonce mit roten Gemüsezwiebeln und feinstem Schweineschinken aus der Oberkeule im Dialog mit der Herkunft des Lebens serviert auf einem Bett von Blattsalat und Thymian-Sahne-Dressing!
Schreibt einfach: Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat!!!

In diesem Sinne:
Machts gut ihr fachsimpelnden, alleswissenden und perfekten Modellpiloten...
Mich seid ihr los!!!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Armadillo »

:lol:

Du hast schon Recht was die Anleitungen angeht. Aber warum fragst du nicht einfach nach Hilfe? Ich hab gehört, dass man das ausgerechnet in Foren wie diesen öfter bekommen soll... :lol: :mrgreen:

Wenns ganz dringend ist kann man es auch im Chat versuchen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Christian72

#3 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Christian72 »

stefanjung hat geschrieben: In diesem Sinne:
Machts gut ihr fachsimpelnden, alleswissenden und perfekten Modellpiloten...
Mich seid ihr los!!!
Warum müssen immer Menschen mit einem niedrigen IQ andere Menschen, die Du nicht mal kennst, beleidigen!?
Achso, hättest Du mehr Grips, würdest Du Fragen anstatt rumzupoltern.


Machs Gut.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von the-fallen »

Ja also wenn du deine DX8 verkaufen willst ... ich wollte mir schon lang eine kaufen um meine DX6 zu ersetzen.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
TapNorX
Beiträge: 26
Registriert: 08.08.2011 19:38:06

#5 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von TapNorX »

dazu fällt mir folgendes Bild ein.

http://4.bp.blogspot.com/_VWlCtn2vJzU/S ... Frosch.JPG


btw Ich seh den letzten Part eher als Kompliment :P

Gruß
Gunnar

Edit: Bild gegen Link ersetzt, bitte immer ans Copoyright denken!
Basti 205 RHF Team

edit: Sorry :oops:
Zuletzt geändert von TapNorX am 13.09.2011 19:13:05, insgesamt 1-mal geändert.
TT MiniTitan V2 Microbeast V3;HS65MG an TS;DS420 am Heck; RJX Kopf; Mavrikk G5 Pro Blades
Blade mCP X MicroHeli Upgrade
MPX EasyStar Stock
MPX Funjet Ultra 5,5x5,5" CAM Speed Prop
Funke MPX RoyalPro7
stefanjung
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011 21:20:15

#6 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von stefanjung »

Ihr seid lustig ... ich habe gefragt, und nicht nur einmal ... aber da bekommt man dann so antworten wie:
Ließ die Anleitung, alter!

Ich habe nen Schulabschluss, Arbeite als Mediendesigner und bin nebenbei selbstständig ... also nicht ganz doof!
Klar gibt es immer Freaks die sowas einfach aus dem FF können aber sorry, die sche** ist mir einfach zu hoch!

Da such ich mir lieber ein anderes Hobby wo ich auch erklärt bekomme wie man es betreibt!
Und bevor jemand fragt:
Meinen alten Koax-Heli beherrsche ich aus dem FF. Ich wollte umsteigen und mich weiterentwickeln ...
Ich habe mir sagen lassen, dass ne MX12 zu programmieren schon scheiße ist ... aber das konnte ich komischerweise ...

So denn! Wenn vielleicht jemand Hilfe anbieten möchte gerne ... aber bitte straight! Ohne Fachsimpelei, ohne das ist aber besser als das,
dieses würde ich so machen!

@ Christian:
Wenn man genau ließt, sieht man, dass ich niemanden beleidige ... im Gegenteil ... ich adel euch ... weil ihr so perfekt seid!
Google mal folgende Kombi:
AR8000; DX8; Servo ------------- oder: AR8000; DX8; Anleitung; ------------- oder:AR8000; DX8; Schema
Nix als Müll!!!!

Wenn ich ein blutiger Anfänger wäre würde ich Ohrlaschen verteilen ... so hau ich einfach nur in' Sack (wie man bei uns am Rande des Ruhrgebiets sagt!)
stefanjung
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011 21:20:15

#7 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von stefanjung »

@the-fallen: Ich verkaufe sie dank Rückgaberecht im Fernabsatzgesetz meinem Händler zurück! :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von ColaFreak »

Hättest einmal z.b. im Chat gefragt hätte dir sicher jemand geholfen ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von bastiuscha »

Du würdest dich wundern, wie schwer das Fliegen erst noch geworden wäre!

Machs jut! :lol:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
stefanjung
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011 21:20:15

#10 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von stefanjung »

Pass up, ich geh jetzt in den Chat! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#11 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mozart1982 »

hilfe was gibts denn an ner dx8 nicht zu kapieren... das teil darft ich grad bedienen lernen u kann auch nicht rum heulen... da is ne dx8 nen traum dagegen... http://www.minitron.com/english/adt/vectusfortis.pdf

der erste schritt ist doch schon richtig, du bist hier im forum angemeldet... u geholfen wird dir hier immer... ist doch normal es sind ganz viele neue dinge mit einmal und da brauchts halt nen stück bis man alles kapiert hat... deswegen gleich aufgeben ?? da wer mir das geld aber zu schade...

schreib halt mal wo du her kommst... es gibt bestimmt auch für dich jemand in deiner nähe...
Max1234

#12 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Max1234 »

stefanjung hat geschrieben:Da such ich mir lieber ein anderes Hobby wo ich auch erklärt bekomme wie man es betreibt!
Wie ist es mit Perlenketten basteln da braucht man keine Anleitung oder doch. :D
Christian72

#13 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Christian72 »

bastiuscha hat geschrieben:Du würdest dich wundern, wie schwer das Fliegen erst noch geworden wäre!

Machs jut! :lol:

:mrgreen:
stefanjung hat geschrieben:...

@ Christian:
Wenn man genau ließt, sieht man, dass ich niemanden beleidige ... im Gegenteil ... ich adel euch ... weil ihr so perfekt seid!
G...
lol genau, weil es ja auch nicht zynisch rüberkommt!
stefanjung hat geschrieben:Ihr seid lustig ... ich habe gefragt, und nicht nur einmal ... aber da bekommt man dann so antworten wie:
Ließ die Anleitung, alter!
na, wen du so fragst , wie Du hier reinhaust, ist mir alles klar.

stefanjung hat geschrieben:Da such ich mir lieber ein anderes Hobby wo ich auch erklärt bekomme wie man es betreibt!
gerade bei diesem Hobby ist ein wenig Eigengrips gefordert, oder läßt du dir sonst auch immer alles vorkauen?
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mozart1982 »

ach kommt leute.. jeder hatte bestimmt schon mal den punkt in unserem hobby wo man dachte "scheiße wie gehtn das?!?!" schlechte anleitungen gibts wie sand am meer... ich sag nur logo, gp780 750 robbe anleitung, und die funken sind echt für nen anfänger schlecht zu kapieren... oder bei meinem tollen robbe segel boot die anleitung war der hass, die konnte man nur kapieren wenn man bootsmann war :D .... leute nehmt doch nicht alles persönlich.. oder wart ihr alle frech zu ihm und fühlt euch jetzt angesprochen ???
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#15 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von seijoscha »

Tja welche Anleitung ist heute schon so einfach geschrieben wie eine Bestellung Bratkartoffeln mit Spiegeleier und Salat. :mrgreen:

Aber es ist einfach wenn man etwas nicht peilt auf die anderen zu schieben .
Ein wenig muss man sich schon mit der Materie befassen und Hilfe bekommt man an vielen Orten ob Forum ,Verein ,Wildfliegern ect.
Einen findet man immer der einen helfen kann man muss es nur wollen.

Aber Reisende Leute soll man nicht aufhalten .

Oder vielleicht sich einfach mal eingestehen das Modellbau und Fliegen nichts für dich ist .
Wenn du noch nicht einmal die Geduld für die Einstellung deines Senders und Heli hast wie willst du dann Fliegen lernen ?
Denn das ist noch mal ein ganz anderer Schnack !

Wir haben es alle nicht leicht gehabt als Anfänger jeder hat bei 0 begonnen es ist eben kein Hobby das man an einem Tag lernen kann.


Viel Spaß mit deinem nächsten neuen Hobbyversuch! :wink:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Sender“