Split Wired... versteh ich nicht!

Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Hallo und Ahoi,
ich bin dabei mir ein paar Akkus auzugucken und bin dabei über die Hyperion G3 VX - 8S 5000mAh (35C) 4S+4S Split Wired gestolpert.
Allerdings frage ich mich, wo oder was der Vorteil von split wired ist?
Sehe ich das richtig, dass es eigentlich "nur" 2 fertig eingeschrumpfte 4S sind mit jeweils einem Balancer Anschluß und einen paar Leitungen die raushängen? :?
Danke für die Antwort.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von frankyfly »

leisetreter hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass es eigentlich "nur" 2 fertig eingeschrumpfte 4S sind mit jeweils einem Balancer Anschluß und einen paar Leitungen die raushängen?
jup.
leisetreter hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wo oder was der Vorteil von split wired ist?
beim laden. viele Leute haben sowieso schon mehrere "keine" 6S Ladegeräte, weil sie eben auch mal klein angefangen haben oder sonnst noch viele kleinere Akkus haben. dann muss man nicht extra ein 8S Ladegerät (vor allem wenn man schnell laden will, in der Leitungsklasse um 800 bis 1000W und mit passendem Netzteil ein Kostenfaktor) und Balancer anschaffen, sondern kann die vorhandenen nutzen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Crizz »

Es ist ein 8s der getrennt aufgebaut ist, weil er so 2x 74 Wh nominelle elektrische Leistung beherrbergt. Als 8s ( ebenfalls mti 2 Balanceranschlüssen, weil i.d.r. nur bis 7s am Stück verarbeitet wird ) hätte er 1x 148 Wh und müßte als Gefahrgut befördert werden, was den Import nach D immens verteuert. Thunderpower macht das auch beim 6s 5000 so, da nennt es sich aber Activator, eien Steckbrücke aus 4mm GoKo die vor dem ersten laden zusammengesteckt werden soll, um den Akku zu "aktivieren". Graupner labelt einfach seine 5000er VMaxx-Zelle auf 4500 mAh um, und schon hat der 6s nur noch 99 Wh und muß nicht als Gefahrgut versendet werden - und hat eine atemberaubende "Überkapazität" von über 400 mAh.

Und ob du zwei separate Packs nimmst oder einen Splitpack - es macht keinen Unterschied. Man sollte nur die Hauptverbindung möglichst kurz halten und große Kontaktflächen der Steckverbindung verwenden ( Bei TP meines Erachtens mit 4mm GoKo für nen 5000er mit 45c total unterdimensioniert, die Steckbrücke erreicht bei so honen Entladeraten ratzfatz über 200°C ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Aaahhh, stimmt... zum laden macht das Sinn!
Daran habe ich so gar nicht gedacht. Liegt vielleicht daran, dass ich irgendwo im Hinterkopf mit der Annahme unterwegs bin mein Schulze kann 14S... irgendwie iss mir so, aber das hat im Leben (weder in meinem, noch in seinem) 800W... :(

Dann iss split wired ja eigentlich irgendwie clever... bin gerade irgendwie nicht schlüssig :?
Crizz hat geschrieben:Es ist ein 8s der getrennt aufgebaut ist...
nee, das iss mir ja klar... ich hab da nur irgendwie einen Knoten inne Birne, weiß auch nicht wo der herkommt... an das laden habe ich überhauptnicht gedacht, ich war mental noch beim anschließen. Ich bin mir unsicher, ob ich 2 seperate Packs a 4S dufter finde als 1 (ich nenne ihn mal fertigen) oder die split wired Geschichte... mennometer, Sachen gib's :shock:

Ich bedanke mich und ziehe mich erstmal zum marathongrübeln zurück.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von frankyfly »

leisetreter hat geschrieben: aber das hat im Leben (weder in meinem, noch in seinem) 800W...
Macht nichts, dann dauert es eben etwas länger.

Es gibt schon Ladegeräte die das können (z.B. Junsi 3010) aber dann schlägt das Ladegeraffel auch "mal eben" mit über 400€ zu buche
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Crizz »

Nö , das clevere an split wire sind die Kosten für Gefahrgut zu umgehen. Bevor es die UN-Vorschrift gab wurden die Packs als 8s hergestellt, und da waren Lader für 8-14s noch teurer als heute. Also durchaus sinnig, heute an die Leute mit inkompatibler Ladetechnik zu denken - vor allem wenn die Packs mit 5c geladen werden können, und in der Klasse die 25A rauspowert spielt kein Duo-Lader - da nimmt man ein Junsi 3010b oder ein Hyperion PowerLab 8v2, und die können die 8s ganz locker handlen... Und ein Junsi kostet keine 400 € , und zu Hause muß man nicht die volel leistung des Laders nutzen, soweit schon klar, oder ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:Und ein Junsi kostet keine 400 €
incl. Netzteil?! und doch , ich lade Zuhause mit voller Leistung, warum auch nicht, ich fliege ja auch hier gleich vor der Türe und auch auf dem "Platz" (bei mir eher "Wildfliegerwiese" ) brauche ich in der Regel ein Netzteil, denn einen dicken Bleiakku hab ich nicht, aber einen Moppel und der spuckt eben "Netzspannug" aus :wink:

aber stimmt schon, das mit dem Gefahrgut ist ein guter Grund und da es zum Fliegen wie gesagt egal ist (es sein denn mal kann den Pack sowohl als 8S1P und als 4S2P z.b: in einer Fläche brauchen) Spricht nichts gegen den Kauf.
Zuletzt geändert von frankyfly am 14.09.2011 21:43:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#8 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Crizz hat geschrieben:und zu Hause muß man nicht die volel leistung des Laders nutzen, soweit schon klar, oder ? ;)
:? :) :? nö, eigentlich nicht... Du meinst, weil man Zeit hat zum laden... bitte, bitte, sach das das richtig ist :)
frankyfly hat geschrieben:Es gibt schon Ladegeräte die das können
warte mal, ich muss da mal den Staub runterhusten... so jetzt... das iss'n Schulze next 14-350... war da nicht was mit beide Ausgänge intern auf einen legen und dann soundsoviel Watt auf Ausgang eins... verdammte Axt wo iss der olle Bedienungszettel... och nö, die Frau hat "aufgeräumt", na dann. :)
Zuletzt geändert von Dr.Zoidberg am 14.09.2011 21:43:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#9 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

frankyfly hat geschrieben:incl. Netzteil?! und doch , ich lade Zuhause mit voller Leistung, warum auch nicht, ich fliege ja auch hier gleich vor der Türe und auch auf dem "Platz" (bei mir eher "Wildfliegerwiese" ) brauche ich in der Regel ein Netzteil, denn einen dicken Bleiakku hab ich nicht, aber einen Moppel und der spuckt eben "Netzspannug" aus
Keine Nebendebatten bitte... :D Bin noch im Marathon, danach gerne! :D Dann mögel ich da auch noch was zwischen :D
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Crizz »

Bedienungszettel kannste bei Schulze downloaden, kein Thema.

@Franky : so gut hat´s nunmal nicht jeder, ergo sind deine Ansprüche da natürlich etwas anders gelagert. Auf der anderen Seite bist du bei der Investition in der glücklichen Lage, mit wenigen Akkus viele Zyklen zu machen und die Specs auch nutzen zu können. Macht doch mehr Sinn als überlagerte Akkus mti wenig Zyklen entsorgen zu müssen, da kommt schnell mehr zusammen als die Kosten für entsprechend schnelladefähige Packs mit passendem Equipment. Und nen Lader braucht man so oder so, wenn man die Mindestanforderungen mal durchrechnet ist letztlich in erster Linie das Netzteil das, was hinzukommt. Und wenn man seinen Hangar erweitert kann sich sowas recht schnell amortisieren, häufig werden die Modelle nicht unbedingt kleiner ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#11 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Crizz hat geschrieben:Auf der anderen Seite bist du bei der Investition in der glücklichen Lage, mit wenigen Akkus viele Zyklen zu machen und die Specs auch nutzen zu können.
Bidde?! Wer ist wann in der Lage... ich oder Franky.
Ihr macht mich noch wuschiger als... ach, ich weiß auch nich :)
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von frankyfly »

leisetreter hat geschrieben:Wer ist wann in der Lage... ich oder Franky.
na Du!

Ich habe keine so fetten Akkus, das größte sind 6S 2600mAh. Die bekomme ich mit meinem Ladekrämpel mit 2C voll und das reicht locker für 4 Flüge pro Abend - das reicht mir momentan und während die "Dicken" laden hab ich noch genug "kleine" (quadrocopter, Funcub, 250er) als Lückenfüller :lol:
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#13 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

frankyfly hat geschrieben:na Du!
Wußste ich doch... :?
So, und nu?! Bin immer noch nicht weiter mit meinem Marathon... ich bekomme jedesmal soviele graue Haare und verbrauche Unmengen an Schokobrennstoff, das geht so nicht weiter... :D

Das ist aber auch immer wie das große, bunte Bonbonregal... man weiß NIE was man nehmen soll und hinterher denkt man immer... oh hätte ich doch nur oder vielleicht doch nicht.

Ich versuche ja gerade das ganze alles ein bisschen runterzudampfen... auf so wenige Hersteller und/oder Alternativen zu begrenzen. Wenn ich mal so durchsehe was ich allein an Steckern/Kabeln/Schrumpfschlauchzeug und... und... und liegen habe und nicht wieder brauchen werde, weil der Akku nicht mehr existiert oder der was auch immer, der Wahnsinn!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von frankyfly »

leisetreter hat geschrieben:So, und nu?
ja was wohl?
leisetreter hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wo oder was der Vorteil von split wired ist?
beantwortet.
leisetreter hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass es eigentlich "nur" 2 fertig eingeschrumpfte 4S sind mit jeweils einem Balancer Anschluß und einen paar Leitungen die raushängen?
auch beantwortet
leisetreter hat geschrieben:Bidde?! Wer ist wann in der Lage... ich oder Franky.
ebenfalls beantwortet

Mehr Fragen finde ich nicht, also wird hier wird jetzt gleich dicht gemacht :lol: :wink: (Insider, sorry)
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#15 Re: Split Wired... versteh ich nicht!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

frankyfly hat geschrieben:ja was wohl?
ja, sach ich doch... für die Antwort hab ich ja die Vorlage geliefert... :D Das ist zu einfach, da war ja noch keine Enpfehlung dabei. :mrgreen:

Hast ja Recht, nehme ich eben Split Wired... pah, mir doch egal :)
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“