Seite 1 von 1

#1 Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:19:11
von Gerd Unterzaucher
Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gerd
Und komme aus Kaernten und lebe am schönen Millstaettersee.

Fliege seit dem Frühjahr nun einen 700 hab leichtes 3D gut im griff.
Nur das verhalten im Schweberückenflug gefällt mir nicht so, irgendwie
Erscheint mir das pitch im rückenflug zu grob sodass ich nie in einer gleichmäßigen Höhe
Schweben kann, bin immer am Knüppeln!! Wobei es im normaler Schwebe sehr fein zu steuern geht!!


Woran kann das liegen, oder ist das halt so?

Danke Gerd

#2 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:26:42
von ColaFreak
Hi und willkommen :).

Um dir zu helfen musst du aber noch ein bisschen Input liefern ;).

Was hast du für Blätter? Welche Pitchwerte?

#3 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:34:06
von Gerd Unterzaucher
Hallo,...

Blätter sind die original Align 690D, pitch +\-12* ,zyklisch hab ich 10* auf Nick und Roll.
Ich Merk es auch im Finger eine raste am Knüppel und er sink bzw steigt gleich!!
In der normalen schwebe kann ich schön steuern.

#4 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:35:56
von Deluxe1
Dann bau die Raste mal aus und nur einen Widerstand ein.
Damit lässt sich deutlich gefühlvoller steuern.

#5 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:41:29
von face
Naja, im Rückenflug sind halt schon einige Sachen anders, da kann es vorkommen dass sich das ein wenig anders anfühlt. Z.B. ist man mit dem Rotorkreis durchschnittlich viel näher am Boden (Bodeneffekt) und hat auch teils mehr Schub zur Verfügung weil der Rumpf nicht im Weg steht (wohl). Allzu groß sollte der Unterschied aber dennoch nicht sein...

Hast du eine lineare Pitchkurve?

EDIT: Ja, eine Raste stört bei sowas immer. Aufgrund der oben genannten Effekte kannst du da halt in einem anderen Bereich sein wie beim normalen Schweben. Wenn du deine Raste normal nicht ausbauen kannst, zieh Spritschlauch drüber.

#6 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 16.09.2011 20:48:30
von Gerd Unterzaucher
Linear ist sie -100% und +100%, pitch wird mit dem ts-Mischer eingestellt und ist bei 66%.
verwendete Funke MC22.

Das mit der raste ist nur bildlich gemeint, Knüppel geht Ansicht sehr leicht!

#7 Re: Verhalten des 700er im Rückenflug

Verfasst: 17.09.2011 13:44:22
von Gerd Unterzaucher
Mahlzeit,...

Hab heute morgen das metallblättchen das in die rasten
Des Knüppels eingreift umgedreht, das die glatte Seite aufliegt.
Nun ist das Gefühl am pitch mörderisch!!

Man kann auch manchmal am Piloten was ändern!!!

Gruß Gerd