Seite 1 von 1

#1 Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 20.09.2011 20:27:04
von klaus-df35
Hallo Helifreunde,könnte eure Hilfe brauchen
Mein Arbeitskollege fliegt seit kurzem einen Mini Titan E325 als RTF Set.(mit dem 4 Kanal sender)
wie kann man da die Gaskurve als Gerade einstellen?? :?:
Geht das überhaupt mit der verbauten Elektr. von TT ? und wenn wie ??


Ich hab da keine Ahnung von und die anl. gibt da keine info darüber(.oder doch ??)

Bitte um eure Hilfe für Helianfänger.

Danke im Voraus.
Klaus und Arbeitskollege :wink:

#2 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 22.09.2011 22:05:34
von Evo2racer
Hallo Klaus...wenn in dem Set der ACE RC 40A drin ist, dann solltes du NICHT mit Gasgerade und Govenor fliegen...Die Regelung ist nicht besonders gut!

Dazu nimmt man eher einen Kontronik Jazz oder nen YGE Regler....da funzt das...

Also Nimm am besten die Gaskurven aus der Anleitung in Verbindung mit dem Regler im "Steller-Mode"..(Ohne Govenor-Regelung).

Mit der Funke aus dem RTF-Set kann ich dir leider nicht weiterhelfen---- :oops:

#3 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 22.09.2011 22:22:49
von Crizz
Ich hab den RtF-MT zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber man erlaube mir die frage : was gefällt dir nicht daran, das eine Gaskurve eingestellt ist ? Sinn und Zweck ist es, bei entsprechenden Leistungszehrenden Manövern einem Drehzahleinbruch entgegen zu wirken - solange man als Kampfschweber unterwegs ist merkt man natürlich Drehzahlunterschiede, wenn man mit dem Pitchknüppel noch langsam umgeht. Spätestens beim ersten Rundflug mit etwas Geschwindigkeit und durchgezogener Kurve wird das schon etwas anders aussehen, da wird man es zu schätzen wissen das das System stabiler bleibt. Ich denke mal, bei dem Sender der dem Set beiligt werden die Einstellmöglichkeiten ohnehin stark eingeschränkt sein, denn sonst wäre kaum der Preis ( in D ) machbar. Für den Einstieg dürfte es aber ausreichen, und wenn man dabeibleiben will wird man ohnehin irgendwann den Regler, Motor und Steuerungselektronik mit Gyro des RtF rauswerfen und durch entsprechend hochwertigere Komponenten austauschen. So lange kann man eigentlich mit der Standardausrüstung ganz gut leben, denke ich.

#4 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 23.09.2011 06:52:52
von guido.g
An einem 4 Kanal Sender kann man doch keine Gasgerade einstellen, da fehlt dann doch 1 Kanal für pitch oder ?

gudiog

#5 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 23.09.2011 12:29:52
von Evo2racer
Der Rtf MT hat eine Skymaster 6 Kanal Funke....2,4Ghz...denke mal er meint die.

#6 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 25.09.2011 15:33:25
von klaus-df35
Hallo zusammen,
ich meine das set mit der seperaten TS-Elektr./ Kreiselsystem TG6100M Gyro mit Rotorkopfsoftware.(noch mit 35mhz)
Ich selber kenn den Heli nicht wirklich gut ,besonders nicht die elektr. .

Darum die Frage wie ich da eine Gasgerade einstellen kann.
Wie gesagt,geht dass?? wenn wie ?

am sender kann man ja nichts Program. , und hat die TS-Elektr. auch was mit dem Gas am Hut?? :?:

Wär super wenn jemand infos dazu hat.

Danke u. guten Flug
Klaus

#7 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 25.09.2011 16:50:42
von jdammeyer
Îch habe damals auch mit dem RTZ Set mit der 35 MHZ Funke angefangen. Da kannst Du nichts mit einstellen. Ich habe irgendwann umgerüstet auf die DX 7.

LG
Jörn

#8 Re: Hilfe Gasgerade im RTF Mini Titan 325

Verfasst: 26.09.2011 22:13:49
von Evo2racer
Ich würde das Ding auch umrüsten auf "normal"
Von diesem Zeugs hab ich früher auch immer Kopfschmerzen bekommen....
RTF= Ready to fail !

Computerfunken gibts zu genüge...für ne gebrauchte MX16s oder DX7 muss man ja nicht mehr viel hinlegen :wink:
Da sieht man wenigstens, was man macht!