Seite 1 von 1

#1 Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 08:34:33
von Stanilo
Moin
http://www.youtube.com/watch?v=OOwL632VMQc

Mal die Frage:Hab die Kiste mit dem gleichen Motor.
Ich hab jetzt aber ein 19er Ritzel,um an knapp 3000 am Kopf zu bekommen?!(hab ca um 70 Gasgerade Graupner)

Kann es sein,das diese Burschen (hat ja ein 18er drauf),grundsätzlich 100% Flat Fliegen,bzw Gasgerade 100?? (vom klang hat die Kiste ja auch sehr
viel Drehzahl.

Über Reglerreserve usw brauch man da nicht zu Quatschen,hab's an meiner KIste selber gesehen,wie so ein Teil mit 100% Gas Fliegt,weil eben
der Antrieb so gut ist,brauch man kaum was ,oder nicht's zum Nachregeln. Soll dann nur für die Lipo's nicht so gut sein(warum?)

Würde man eher Steller oder Regler bei 100% Einstellen.?
Gruß Harry

#2 Re: Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 08:41:13
von torro
100% regler entspricht 100% steller. der kann ja nicht noch weiter aufmachen :wink:

kann hier kein YT, um was geht´s da genau?

#3 Re: Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 08:48:47
von Stanilo
Moin
Es geht um Daniel Katzav mit nem Logo 400 in ner Halle.Die Leistung /Power des Heli ist nicht Übel.
torro hat geschrieben:100% regler entspricht 100% steller. der kann ja nicht noch weiter aufmachen
Könnte ja sein,das wenn man zb 100% Gov Fliegt,der Regler irgendwie versucht,was zu Regeln,es aber nicht kann,und so irgendwie Kaputt geht auf
die Dauer.
Ich denke,die Fliegen fast alle 100%,kann das sein?.
Harry

#4 Re: Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 09:25:45
von Mataschke
100% Flat ist im Normalfall Stellermodus , weil mehr wie voll offen geht nicht , also brauchts auch nix zum regeln. :mrgreen:

Wers Braucht :roll:

#5 Re: Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 11:29:29
von Crizz
Och, so´n bisl regelt edr schon noch. Die Regler machen nämlich i.d.r. nicht wirklich zu 100% auf, sonst würde die Drehzahl mit sinkender Akkuspannung runtergehen. Da sind von vornherein entsprechende Grenzwerte gesetzt. Einstellbereich entspricht dabei also nicht wirklich dem Arbeitsbereich. Aber das nur am Rande wegen der Technik. Wobei : bei Billigreglern bin ich mir da nicht so sicher....

#6 Re: Teampiloten/Profis/Regleröffnung ??

Verfasst: 21.09.2011 14:26:58
von Kupfer
torro hat geschrieben:100% regler entspricht 100% steller. der kann ja nicht noch weiter aufmachen :wink:
Das stimmt nicht unbedingt, kommt auf den Regler an, erstens das:
Crizz hat geschrieben:Och, so´n bisl regelt edr schon noch. Die Regler machen nämlich i.d.r. nicht wirklich zu 100% auf, sonst würde die Drehzahl mit sinkender Akkuspannung runtergehen. Da sind von vornherein entsprechende Grenzwerte gesetzt. Einstellbereich entspricht dabei also nicht wirklich dem Arbeitsbereich.
und zweitens gibt es auch Regler, die sich auch bei 100% zusätzlich noch eine Reserve zum nachregeln behalten...
Stanilo hat geschrieben: Ich denke,die Fliegen fast alle 100%,kann das sein?.
Nein, eher die wenigsten :-)

Es bringt dir außer hohem Stromvebrauch und dass es dir vlt. die Blätter zerfetzt nur etwas, wenn du sehr kantig fliegst.
Wenn man zB. ganz schnelle TicTocs fliegt, kann der Schwung der "im Wechsel" aufgebaut wird, ein wenig mitgenommen werden.
Aber sobald du da bei einem 500er Heli länger als ca. 1/2s brutal reinsteuerst, ist der Schwung sowieso Weg.
Bei meinem 250er konnte ich von der Leistung keinen Unterschied zwischen 100-80-100 und 100er Flat merken, außer das
schlechtere Heck, da die Drehzahl schwankt....

Lg. Jürgen