Seite 1 von 2

#1 Neu hier mit Fragen

Verfasst: 21.09.2011 17:21:58
von rmo
Moin Moin,

Ich bin neu hier und seit einer halben Stunde stolzer Besitzer eines Belt CP V2. Natürlich gehe ich nicht sofort mit dem Modell auf die Straße und will losfliegen. Ich glaube das würde nicht lange gut gehen und die Ersatzteilverkäufer würden sich fruen. Zusätzlich habe ich mir noch ein Kabel für den Simulator bestellt. Hiermit will ich erst einmal Erfahrung mit dem Hubschrauber sammeln. Ein bischen Simulatorerfahrungen habe ich schon mit dem MS-Flugsimulator. Nur die Hubschrauber in diesem Programm konnte ich nicht beherschen.

Jetzt meine eigentliche Fragen:

Welchen Simulator könnt ihr mir empfehlen?

Wo kann ich am besten nachlesen wie man diese Simulator bedient?

Wo und was muss ich sonst noch über den Belt CP V2 wissen?

Aufgefallen ist mir das ich an der Fernsteuerung keinen Quarz wechseln kann.

MfG
Rainer

#2 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 21.09.2011 17:29:46
von Aeroworker
Moin, Sim: Phoenix
Nachlesen: Bedienungsanleitung
kein Quarz: gibt es nicht mehr bei 2,4GHz Sendern.
sonst noch: hättest besser vorher gefragt.

Und dann noch: Herzlich willkommen bei den bekloppten :-D

#3 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 21.09.2011 18:12:29
von rmo
Moin,
gibt es nicht preiswertere Simulatoren? Noch einmal knapp 100 Euro ausgeben?

Wie sind denn die beiden von

heliX.net und
rc-sim.de

#4 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 21.09.2011 18:32:12
von Aeroworker
Heli-X soll gut sein, konnte ich nie testen, lief nie auf einem meiner Rechner, rc-sim.de sagt mir nichts.

Aber Du wirst sehr schnell dahinter kommen das es bei "noch mal 100€" auf keinen Fall bleibt.

Es gibt noch einen kostenlosen Sim... FMS, zum Reflexe Trainieren geht der, Du darfst nur nicht erwarten das sich ein Heli im "Real Life" verhält wie im FMS.

#5 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 21.09.2011 23:22:27
von Helipaddy
Hallo Rainer und willkommen im Forum.
Bei mir war zum Simulatorkabel eine kleine CD dazu mit dem FMS. Falls Du keine CD zum Kabel hast, kannst Du FMS kostenlos runterladen. Ich übe bisher nur mit FMS und bin der Meinung, dass der Simulator für den Anfang völlig ausreicht. In der Realität hast Du beim Start und bei der Landung den Bodeneffekt, welcher im Simulator nicht ist. Bis auf diesen Fakt verhält sich der Heli genauso wie im Sim. Lies mal zumindest die ersten Lektionen bei http://www.helischool.de
Ich habe jetzt meine 20. Akkuladung verflogen und mal ein Video gemacht von der 10. Akkuladung und 20. Akkuladung, siehe hier: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=33 ... 7#p1294567
Bevor Du anfängst mit dem Heli rauszugehen, solltest Du meiner Meinung nach mindestens sicher mit FMS auf der Stelle schweben können.
Du wirst sehen, dass dies gar nicht so einfach ist. Ich selber hatte ganz am Anfang ein sehr ernüchterndes Gefühl und dachte ich schaffe das niemals. Nach einer Weile verstehst Du dann den Heli und Du machst Fortschritte. Mit den Rundflügen habe ich erst angefangen als ich das Nasenschweben ohne Fehler im FMS beherrscht habe. Die meiste Zeit habe ich tatsächlich am Sim verbracht (jeden Tag mindestens etwa 30 min).
Besorge Dir ein Trainingsgestell, oder nimm so wie ich ein Landegestell vom 600er T-Rex. Im ersten Video habe ich dieses Landesgestell noch dran, jetzt brauche ich es nicht mehr.
Was brauchst Du sonst noch? Mal ein paar "Schlagworte" die Du mal nachschauen solltest:
- Ladegerät (mit dem originalen bist Du mehr am laden als am fliegen)
- Lipowarner (gerade mit dem original Ladegerät hast Du keinen Überblick wieviel Du in den Akku hineinlädst und wann der Akku leergeflogen ist, da gehts schnell abwärts mit dem Heli)
- Paddelgewichte
- Werkzeug für 450 Helis (spezielle Inbusschlüssel, Zangen u.s.w., Pitchlehre, Zentrierwerkzeug Taumelscheibe)
Da gibt es ganze Sets, die wirst Du früher oder später brauchen. Vor dem Erstflug alle Einstellugen des Helis prüfen ! Meistens stimmt die Einstellung des Heckservos nicht.)
- Schau Dir im youtube ein paar Videos an zum Einstellen des Helis (Pitch einstellen u.s.w.)
An der Technik kommt man bei den CP-Helis nicht vorbei.

Viel Spaß und bei Fragen wird Dir hier auf jeden Fall geholfen. Ich bin selber noch ziemlich am Anfang und habe hier immer guten Rat bekommen.

#6 Re: Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 22.09.2011 07:15:33
von frankyfly
Aeroworker hat geschrieben:Heli-X soll gut sein, konnte ich nie testen, lief nie auf einem meiner Rechner, rc-sim.de sagt mir nichts
Ich habe HeliX und bin zufrieden. Es gibt davon auch eine frühe Version (0.9) kostenlos und die Aktuelle läuft als Demo, so das man sich mal einen Eindruck verschaffen kann.

Rc-sim.de ist doch die Seite wo man sich für alle moglichen Simulatoren Modelle & Co. Herunterladen kann. Ich meine dort bekommt man auch den FMS angeboten

send via Tapatalk

#7 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 02.10.2011 21:40:50
von Christian1981
Hallo ,

ich wollte es auch mal FMS versuchen. Habe es mir heruntergeladen aber bekomme es nicht zum laufen, der zeigt mir immer eine fehlermeldung an. Mal schauen was es noch an sim gibt.

#8 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 02.10.2011 22:44:44
von hhm
Mit dem FMS habe ich auch versucht zu üben und das hat meiner Meinung nicht viel mit Helisteuern zu tun. Ich habe mir dann den
Reflex XTR zu gelegt und war sofort begeistert von dem Ding. Der hat mir mit Sicherheit ein mehrfaches seines Preises an Reparaturkosten gespart und hat mir in kurzer Zeit Fortschritte gebracht. Das ist natürlich nur meine Meinung. Jeder macht andere Erfahrungen und entscheiden musst Du selbst, was ja auch von den Finanzen abhängt.

Gruß, Jörg

#9 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 02.10.2011 22:45:26
von Helipaddy
Was für eine Fehlermeldung bekommst Du? Es gibt verschiedene Versionen von FMS, eventuell mal eine andere Version versuchen. Normal läuft FMS selbst auf ganz alten Computern.
FMS Downloadseite <- Klick

#10 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 03.10.2011 10:05:33
von Christian1981
von der seite hab ich das auch heruntergeladen , die obere version hatte ich (Alpha 8.5). Ich versuche mal eine andere

#11 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 04.10.2011 18:15:30
von rmo
Moin Moin,

Danke erst einmal für die Antworten.

Den FMS habe ich mir heruntergeladen und installiert.
Was muss ich hier wie einstellen damit ich mit der Fernbedienung des Belt CP V2 den Simulator bedienen kann.

#12 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 04.10.2011 18:43:53
von Helipaddy
Ich habe es so: Pitch 5, Roll 1, Nick 2, Heck 4. Roll hat einen Haken bei INV, das andere nicht.
Beim Rest habe ich 8 eingegeben um es zu deaktivieren (Kanal 8 gibts ja nicht.)

#13 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 04.10.2011 20:48:53
von rmo
Helipaddy hat geschrieben:Ich habe es so: Pitch 5, Roll 1, Nick 2, Heck 4. Roll hat einen Haken bei INV, das andere nicht.
Beim Rest habe ich 8 eingegeben um es zu deaktivieren (Kanal 8 gibts ja nicht.)
Danke,
aber bei mir hebt der nicht ab. :cry:
fehlt da noch etwas?
Wo kann ich die Einstellung nachlesen?

#14 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 05.10.2011 16:29:46
von Helipaddy
Reagiert der Heli auf irgend ein Steuerkommando oder macht er gar nichts? Wenn er "nur" nicht abhebt, aber sonst reagiert, dann liegt es an der Kanalbelegung, welche dann eventuell bei deinem USB-Interface anders ist. Sollte er gar nichts machen, überprüfe ob das USB-Interface erkannt wird.
Schau in die Windows Systemsteuerung bei Gamecontroller, dort sollte PPM in der Liste stehen. Sollten in der Liste noch andere Controller außer PPM sein, dann diese deaktivieren.
Im FMS auf Steuerung gehen, dann Analoge Steuerung und Joystick Interface
auswählen und Belegung / Kalibration klicken. Die Kanalbelegung wie vorher beschrieben auswählen und dann nochmal rechts auf kalibrieren klicken. Dann sollte es gehen. In der Funke müssen natürlich Batterien sein und die Funke an! Die meisten USB-Interfaces haben eine rote LED, die sollte leuchten und wenn die Funke an ist sollte sie flackern/blinken, das bedeutet Steuerbefehle von der Funke kommen zum Interface. Ich hoffe das hilft Dir.

#15 Re: Neu hier mit Fragen

Verfasst: 06.10.2011 09:29:23
von rmo
Hallo Helipaddy,
Danke für die Tipps,

auf der Seite von Rc-Toy habe ich eine Anleitung gefunden.
Aber wie du schon geschrieben hast:

"Du wirst sehen, dass dies gar nicht so einfach ist. "

Das stimmt.
Jetzt heißt es erst einmal üben üben üben