Seite 1 von 3

#1 Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 24.09.2011 21:25:36
von -Didi-
Heute war Erstflug!

Grundsätzlich fliegt der Heli super klasse und wie auf Schienen!
ABER...ich habe noch ein Problem mit dem Heck beim Abstoppen auf einer Seite und bei Pirouetten im Schnellflug!

Bei Pirouetten während schnellem Rundflug, kommt das Heck nicht richtig mit und stoppt fast auf halber Strecke, um dann schlagartig schnell weiter zudrehen. Also keine konstante Drehrate bei Pirouetten während dem schnellen Flug!
Das ist absolut nervig.

Desweiteren nach dem Stop aus einer rechtsdrehenden Piourette stoppt das Heck mit einem einmaligen weichem Nachschwingen.
Bei einem Stopp aus einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn, stoppt das Heck perfekt.

Verbaut ist ein BLS 254 an 6V welches die 105er EDGE bewegt!

Hmmmm....ratlos ich bin!

#2 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 24.09.2011 21:55:34
von Raptor-Flyer
Hatten wir das nich schon woanders besprochen? :roll:

#3 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 24.09.2011 22:05:32
von -Didi-
Raptor-Flyer hat geschrieben:Hatten wir das nich schon woanders besprochen? :roll:
Haben wir??
Wo?
Und vor allem...mit welchem Ergebnis/Lösung?

#4 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 24.09.2011 22:08:15
von Raptor-Flyer
Das Ergebnis ist i-wie offen geblieben: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=15

#5 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 24.09.2011 22:58:02
von -Didi-
Raptor-Flyer hat geschrieben:Das Ergebnis ist i-wie offen geblieben: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=15
Da ging es auch "nur" um die Empfindlichkeit! :)
(Ergebnis dazu poste ich auch noch, sobald das Heck sich endlich normal benimmt)

Hier geht es um ein Problem in verbindung mit Pirouetten bei einer Fahrfigur und das Stoppen nach statischen Pirouetten.

#6 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 25.09.2011 00:33:02
von KING
Hallo Didi,

Ich gehe davon aus, dass V-Stabi hast?!

Wenn ja, dann mach bitte Heckrotoroptiemirer-Flug, dann sollte es weg seien.

Viele Grüsse
Igor

#7 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 25.09.2011 18:54:29
von -Didi-
KING hat geschrieben:Wenn ja, dann mach bitte Heckrotoroptiemirer-Flug, dann sollte es weg seien.
Was meinst Du damit bzw wo finde ich dazu was??


Heute war ausgiebiger Testtag!

Also mit dem Stoppverhalten könnte ich noch leben, aber nicht mit dem stehenden/langsam werdenedem Heck bei Piouretten im schnellen Rundflug!

Was wir heute festgestellt haben:

1. Das Problem ist bei rechts UND links Drehungen vorhanden

2. Einschrittweises reduzieren der Hecklimits ändert nichts.
Ab einem Limit von 70 bleibt das Heck dann sogar mal für eine Sekunde komplett stehen.

3. Je höher die Rundfluggeschwindigkeit, umso heftiger quält sich das HEck rum

4. Je höher die Rotorkopfdrehzahl, umso besser geht es. Ist aber auch mit sehr hoher Drehzahl extrem vorhanden.

5. Laut JLog bricht die Hauptrotordrehzahl nicht ein und 6V durchgehend am BEC und keine besonders hohen BEC-Ströme (bis 6A)

6. Heck ist absolut leichtgängig...zumindest beim Trockentest am Boden.



Schlussfolgerung:
Entweder VStabi defekt (fast neu), Servo BLS 254 defekt (auch fast neu) oder ein mechanischer Defekt am Heck, den ich nicht sehe bzw. finde.
VStabi und BLS liefen problemlos vorher ein paar Flüge im 500SE.
Was habe ich vergessen bzw was kann ich noch probieren?

Die Mechanik und Funktion hat ein Flugkollege kontrolliert und auch nichts feststellen können.

Ansonsten fliegt der Heli absolut sauber und stabil! Nur eben zusätzlich zu dem Piro-Problem oben, noch genanntes minimales einmaliges Nachschwingen bei Stopp aus einer rechtsdrehenden Pirouette.

Mir fällt leider nichts Schlaues mehr ein!!! :-(

#8 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 00:07:32
von KING
Du machst es im V-Stani menü ( du hast doch Pro-version?)

Auf der Hauptseite, wo Heckrotor steht: Du drückst auf Doktor-Hut...., da sieht man "Optiemieren".

Heli anmachen, Kabel anschliessen, in den Kästchen drücken..., dann in jede Richtung 5-6 Piruetten fliegen, landen und noch mal in den Kästchen drücken, dasss der hacken weg ist.
Und dann noch mal testen!

Viel Glück!!!

#9 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 11:02:18
von -Didi-
Bis jetzt habe ich immer nur den Trimmflug gemacht...sprich Pitchknüppel auf max, HEli an, 2-3 Minuten auf der Stelle schweben und wieder gelandet!
Ja, ist die Pro!
Wusste nicht, dass es noch was extra fürs Heck gibt.
Werde ich testen! Danke!

#10 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 11:18:25
von KING
-Didi- hat geschrieben:Bis jetzt habe ich immer nur den Trimmflug gemacht...sprich Pitchknüppel auf max, HEli an, 2-3 Minuten auf der Stelle schweben und wieder gelandet!
Ja, ist die Pro!
Wusste nicht, dass es noch was extra fürs Heck gibt.
Werde ich testen! Danke!
Man soll zuerst Trimmflug machen und dann unbedingt Optiemierungsflug!!! Und zwar nicht nur für Hauptrotor sondern auch für das Heck!

#11 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 11:26:59
von echo.zulu
Außerdem wichtig ist den Heckoptimierer vorher zu löschen und dann nach dem Optimierflug, wo wirklich nur die Pirouetten geflogen werden sollen, auch gleich auszuschalten.

#12 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 12:02:15
von Armadillo
-Didi- hat geschrieben:Bei Pirouetten während schnellem Rundflug, kommt das Heck nicht richtig mit und stoppt fast auf halber Strecke, um dann schlagartig schnell weiter zudrehen.
Schau mal bitte, ob den Heckumlenkhebel gebrochen ist. Hatte ich bei mir und hab ich jetzt schon mehrmals gelesen.

#13 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 12:12:06
von -Didi-
Armadillo hat geschrieben:Schau mal bitte, ob den Heckumlenkhebel gebrochen ist.
Den habe ich mir jetzt schon 5x agenau angeschaut. Gestern Abend sogar nach dem demontieren, aber keinen Riss entdeckt (Hbel ist auch neu)!

Soll ich bei der Heckoptimierung auch Pirouetten während schnellem Rundflug machen (da wo das Problem auftaucht) oder nur auf der Stelle?

#14 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 12:34:40
von schneipe
Didi, mein Umlenkhebel war auch gebrochen. hatte das gleiche Fehlerbild wie du. Hab es aber erst gesehen, als ich die Schiebehülse festgehalten hab, und das Servo dagegen gearbeitet hat. So, in den Händen gehalten, sah ich auch nix, erst unter Last tat sich der Riss auf.

#15 Re: Heckproblem bei neuem Logo 600SE

Verfasst: 26.09.2011 12:40:38
von -Didi-
F.P.H hat geschrieben:Didi, mein Umlenkhebel war auch gebrochen. hatte das gleiche Fehlerbild wie du. Hab es aber erst gesehen, als ich die Schiebehülse festgehalten hab, und das Servo dagegen gearbeitet hat. So, in den Händen gehalten, sah ich auch nix, erst unter Last tat sich der Riss auf.
Ich schaue mir das Teil ein sechstes mal an oder wechsel gleich vom 500SE!