Seite 1 von 1

#1 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 18:30:27
von the-fallen
Hallöchen,

heute beim fliegen machte mein Heck auf Einmal so olle Sachen. Nach dem Landen habe ich folgendes Feststellen müssen:
schiebehuelse.JPG
schiebehuelse.JPG (82.17 KiB) 738 mal betrachtet
Ist von beiden Seiten so ausgerissen.

Das Kugellager zwischen diesem Kunststoff und der eigentlichen Schiebehülse war sehr leichtgängig. Die Schiebehülse war auch noch nicht sonderlich alt (4Wochen etwa).

Ich habe daraufhin die Schiebehülse getauscht.
Ich dachte mir dass es vielleicht einfach Verschleiß war und daher gekommen ist, dass ich gestern einmal zu viel Gyro-Gain ausprobiert hatte und in einer Steilkurve so ein Heckwimmern zu hören war. Andererseits ist mir gestern sonst beim Fliegen kein Heckproblem aufgefallen.

Die zweite Schiebehülse hat nach einem Flug fast genauso ausgesehen.

Was meint ihr womit das zusammen hängen könnte? Werde mir morgen nebst den Schiebehülsen auch gleich eine neue Brücke samt diesen Spezialschrauben kaufen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch Ideen.

Danke schon mal.

#2 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 18:58:17
von trailblazer
Hast du die Endpunkte des Heckservos korrekt begrenzt?

#3 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 19:01:13
von torro
endpunkte war auch meine erste idee. hat vielleicht die heckwelle unter last spiel?

#4 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 19:15:20
von the-fallen
Die Begrenzung funktioniert, ca 2-3mm vor jedem Ende

Ob's das auch im Flug gemacht hat weiß ich nicht. Ich hoffe mal.

Spiel? In wie fern? Ich kann die Welle vielleicht nen 10tel mm rein/raus schieben... also das Schieben selber merkt man gar nicht, nur diesen kleinen Ruck der einem sagt dass die nicht 100%ig stramm sitzt.

#5 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 19:36:34
von echo.zulu
Drei Dinge die ich mal kontrollieren würde:
1. Heckrotorgehäuse öffnen und schauen ob der Mitnehmerstift noch sauber in der Nut des Heckriemenrads sitzt.
2. Die beiden Zapfenenden der Spezialschrauben kontrollieren, ob dort evtl. ein Grat ist.
3. Limiter des Heckkreisels genau prüfen.

#6 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 19:46:12
von the-fallen
Limiter prüfe ich gerne nochmal, die Schrauben sind halt schon ganz schön eingelaufen.

Was mir noch aufgefallen ist ist, dass die Brücke so weit gespreizt ist dass ich theoretisch eine Schraube über den Rand würgen könnte. Vor allem an den Endpositionen wo die Schrauben nicht mehr in der Mitte der Schiebehülse stehen sondern weiter aussen.

Ob man ggf. die Brücke (die kaufe ich sowieso neu wegen den Schrauben) auch etwas abschleifen kann so dass die Schrauben weiter in die Führung hineinragen?

#7 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 25.09.2011 20:02:49
von trailblazer
Ich hatte auch schon gelegentlich das Problem, dass die Brücke nicht parallel zur Hülse läuft. Dann verkantet sich das ganze, also eine Schraube steht a, linken Rand an, die andere am rechten. Deswegen könnte im Flug die Last unsymmetrisch aufgeteilt sein und der Rand bricht dann (gerade wenn der Führungsstift nicht sehr tief in die Hülse eingreift) ab.

Evtl. kommt das durch ein ungleichmässiges oder zu starkes anziehen der Schrauben des Heckgehäuses zustande (also die Schrauben am Rohr, die auch die Finne halten). Gerade die Schraube der Riemenführungsrolle sollte man nur ganz leicht und als letztes anziehen.

#8 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 28.09.2011 09:18:09
von the-fallen
Ich habe mir das Heck komplett neu gemacht inkl neuer Brücke und neuer Hülse.
Jetzt scheint es wieder zu gehen. Die zwei Schrauben die von oben und unten in die Brücke geschraubt werden um die Hülse zu schieben waren ganz schön abgeschliffen. Vielleicht haben die sich ja so geschliffen dass sie sich selber aus der Hülse rausgeführt haben und dann am oberen Rand diesen Schaden zu verursachen.

Schade eigentlich, dass sich offenbar die Kunststoffführung auch mitdreht und die neuen Schrauben auch irgendwann runter schleift, obwohl die ja eigentlich Kugelgelagert ist.
Naja... ab und zu mal die Brücke tauschen, das muss ich mir auf die Wartungsliste schreiben. Die Schrauben gibt es ja nicht einzeln.

#9 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 28.09.2011 09:57:37
von torro
infinity hat das ding aus alu

#10 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 28.09.2011 10:29:53
von forrest
infinity hat das ding aus alu
@torro: die brücke auch ? also das ding welches in den bildern kaputt gegangen ist ?

gruß

forrest

#11 Re: 2x Heckschiebehülse ausgebrochen

Verfasst: 28.09.2011 10:32:55
von torro