Seite 1 von 1

#1 Anfänger mit vielen Fragen

Verfasst: 28.09.2011 14:48:22
von Sl4yer
Hallo zusammen :)

Ich fliege schon seid einiger Zeit Helis... nicht so doll wie die meisten es können ( reicht nur für Loops und Rollen).
Ich hab am anfang schon immer versucht eine Cam an den Heli zu binden :)
Hab mir sogar extra mal eine GoPro gekauft :)

Ich hab schon die ganze Zeit mit dem gedanken gespielt mir einen Quadrocopter zu kaufen...
Naja was soll ich sagen...
Ich hab gestern einen mit ner Cam fliegen gesehen...
Leider konnte ich nicht zu Ihm gehen und Ihn ausfragen :(

Deswegen frage ich Euch :)

- Ist es sehr schwer einen Quadro zu fliegen ( Ich fahr sonst nur einen ;) ( sorry der mußte einfach sein))
- Ist die Umstellung vom normalen Heli (Raptor X50 ) sehr schwer oder ist die Knüppelbelegung gleich?
- Womit sollte man anfangen? (er sollte schon eine Cam tragen können)
- Was muß ich etwa rechnen für einen Quadrocopter wenn ich alles auser Funke und Akkus habe ( Lipo 3s hab ich)
- Was könnt Ihr mir empfehlen?
- Was gibts sonst noch zu beachten?
- Ebay ja oder nein?

Ich weiß... das sind bestimmt wieder einige Blöde fragen dabei...
Aber ich hab so ein Ding noch nie in den Fingern gehabt und will mir da doch lieber paar Meinungen von Euch anhören :)

Danke für Eure Antworten :)

Grüße
Martin der heiß auf so ein Gerät ist :)

#2 Re: Anfänger mit vielen Fragen

Verfasst: 28.09.2011 14:54:06
von Heli Up
leicht zu fliegen aber ich finde das auf Dauer doch zu Langweilig damit, da fliege ich lieber mit dem Heli.
Den Hexa nehme ich nur um Videos zu machen

#3 Re: Anfänger mit vielen Fragen

Verfasst: 28.09.2011 15:07:42
von frankyfly
für den Anfang reicht sicher ein Quadrocopter in der 40-50cm-Klasse der schafft die Gopro locker, da braucht es nicht unbedingt einen Hexa oder Octo.

Preislich kommt man auch recht günstig (ca. um 100 bis 150€ je nach Bezugsquelle ) rein, wenn man bereit ist sich etwas mehr mit der Elektronik zu beschäftigen (z.B. Wii-Copter) man kann aber auch eine "Plug & Play" Lösung kaufen, dann ist man aber recht schnell weit im mittleren dreistelligen Bereich und darüber.

vom Fliegen her ist ein Multicopter nicht sehr anspruchsvoll. Wer mit dem Heli schweben und ggf noch Rundflug kann , der kommt auch damit klar.
Man muss sich nur etwas daran gewöhnen das man kein negativ Pitch hat und das dass "Heck" nicht so direkt reagiert.
(außerdem geht bei kleinen "Unachtsamkeiten" meist nicht viel kaputt ;) )