Seite 1 von 1
#1 GY 240 Problem??
Verfasst: 18.12.2004 13:07:16
von piccolomomo
Hallo zusammen,
habe am Mittwoch meinen GY 240 vom Rainer erhalten, war natürlich alles TOP

.
Dann lag er bis heute Morgen in der Schrankwand, also habe ich ihn genommen und in meinen Spirit Pro verpflantzt, natürlich erst den GY 401 entfernt

. Also sofort raus und fliegen *freu*. Doch statt ´freu gabs *heul*

. Der 240er ist entweder was ganz anderes oder ich weiß nicht...
habe erstmal Gas gegeben, so ein shit der Heli dreht schon am Boden weg. Naja egal Pitch gegeben und dann war's erstmal gut, aber der HH funktioniert nicht so richtig

ich habe immer ein leichtes Wegziehen des Heck's, woran liegts?? Am Wind, der heute ziemlich stark war oder an etwas anderem??
Desweiteren habe ich bei den Test vestgestellt dass wenn ich schlagartig voll Heck steuer das dann die Heckrotorblätter ganz langsam hinterher kommen...
Moritz
#2
Verfasst: 18.12.2004 13:13:48
von helihopper
Hi,
stelle den Gy zuerst mal im Normalmodus so ein, dass Du elektronisch nichts nachtrimmen musst.
Mischer deaktivieren und dann im AVCS Modus probieren. Es liest sich so, als ob Du dem Gy noch andere Steuerbefehle (dazu zähle ich auch trimmung) zugemischt hast.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 18.12.2004 14:15:56
von Chris_D
Wieso hast Du denn den 401er entfernt??
Ich tippe auch auf einen aktiven Mischer.
#4
Verfasst: 18.12.2004 14:37:49
von Modellbauer
Das sind doch die gleichen Probleme wie bei mir, wenn ich schnell drehen will, kommen die Heckblätter langsam nach im AVCS Modus, bei Normal nicht.
Der einzigste unterschied bei uns ist, dass deiner wohl weniger dreht als meiner.
#5
Verfasst: 18.12.2004 15:03:33
von Copilot
Hallo!
Zu dem Problem:
Hast du das mit den Blätter nachziehen am Boden beobachtet? Wenn ja ist das normal, das die so langsam kommen. Im Flug ist das nicht so schlimm. Nur das Heck wirkt etwas träge. Das wird vermutlich daran liegen, das du im Sender für das Heckservo eine Servowegbegrenzung gesetzt hast. Setze diese mal auf 0 bzw. aus. Dann müssten sich die Blätter schneller bewegen. Du must den Servoweg auf alle Fälle so weit wie möglich meschanisch einstellen und dann den Rest im Sender.
Wie weit hast du denn die Sens Aufgedreht, damit steht das nämlich auch in Verbindung.
Rein flugtechnisch gesehen gibt es für Otto-Normalflieger keinen Unterschied Zwischen dem 401 und 240 bei Verwendung eines normalen analogen Servos.
Zum Wegdrehen bei Starkem Wind kann ich sagen, daß das vorkommen kann. Die Gyros sind ja keine Zauberkästen, sondern eine Flugerleichterung. Aber da hat jeder seine eigene Meinung.
Schau mal nach der Servowegbegrenzung und den Mischern.
MfG Mike.
#6
Verfasst: 18.12.2004 15:16:47
von dieter
Copilot hat geschrieben:Schau mal nach der Servowegbegrenzung und den Mischern.
MfG Mike.
Wollt ich auch mal vorschlagen !!
Und auch die Servowegbegrenzung im Sender !
#7
Verfasst: 18.12.2004 15:22:21
von Modellbauer
Meine Antwort zu Dieter steht im Thread "Problem mit GY 401"
#8
Verfasst: 18.12.2004 15:42:24
von dieter
Modellbauer hat geschrieben:Meine Antwort zu Dieter steht im Thread "Problem mit GY 401"
Siehe ebenfalls !
#9
Verfasst: 18.12.2004 17:58:54
von piccolomomo
Hallo zusammen,
Wieso hast Du denn den 401er entfernt??
der kommt in den Logo10.
Ich tippe auch auf einen aktiven Mischer.
Das glaube ich nicht, da ich ja beim 401er auch keine Mischer aktiv sind waren.