Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#1 Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

Hay,
Ich habe mit meinen Belt CP V2 folgendes Problem: Ich habe die Taumelscheibe exakt gerade gestellt und wollte dann mal fliegen...und obwohl die Taumelscheibe gerade steht, driftet der Heli ganz stark nach links ab. Habe jetzt den Heli so eingetrimmt, dass er Still steht, aber die Taumelscheibe steht jetzt total schief. Wie kann das sein bzw. was kann ich dagegen machen?
Benutzeravatar
Helipaddy
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2011 18:35:04
Wohnort: Grimma / Sachsen

#2 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Helipaddy »

Das der Heli nach links wegdriftet ist völlig normal. Stell die Taumelscheibe wieder gerade.
Man fliegt einen CP Heli immer mit leichtem Roll nach rechts.
Lies bitte die ersten Lektionen bei http://www.helischool.de
Dein Problem steht genau in dieser Lektion: Lektion 4 -Schwebeflug
Das sollte eigentlich alle Fragen beantworten.
Helis: 450 V2 FLYBARLESS, Raptor 50
Fernsteuerung: Graupner MX-16 HOTT
Flybarless System: CX-3X1000
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#3 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

nunja, dieses leichte nach links wegdriften kenne ich ja, aber meine Heli macht das übertrieben( er geht total schnell nach links weg)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Heli Up »

ja das ist das Eigenleben vom Belt, sei froh das er nur nach links will :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#5 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

und was ist, wenn es vor dem Crash, den ich hatte nicht so war?
fireball

#6 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von fireball »

Dann hast Du nicht rinchtig hingeguckt früher - bzw. warst nicht so sensibilisiert.

Vorausgesetzt, wir sprechen wirklich von Driften und nicht von Rollen.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#7 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

ehm naja mit Driften meine ich eigentlich Rollen... :lol: :)
fireball

#8 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von fireball »

Tja _das_ ist nicht normal.

Hast Du die Taumelscheibe nur in Mittelposition geprüft oder auch in den Endlagen bei min/max Pitch?
Aeroworker

#9 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Aeroworker »

und..... definieren wir alle "Rollen" und "driften" gleich? Ich mein ale meine Helis "drifteten" nach links..... rollen konnten die nicht..... weil ich es nie gelernt hatte... :oops:
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#10 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

Die Taumelscgeibe habe ich auch bei min./max. geprüft (allerdings nur mit dem Auge, weil ich keine Einstellehre habe...
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#11 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

Oder muss die Taumelscheibe gar nicht absolut gerade stehen? Weil heliernst im Video (http://www.heliernst.de/?p=1543 sagt, dass seine Taumelscheibe schief steht, weil der Heli schon richtig eingestellt ist.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#12 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von satsepp »

Wenn die TS gerade steht, dann korrigierst Du nach dem Abheben kurz mit Roll nach rechts. der Heli steht nach nach reschts geneigt in der Luft.
Beim gut eingestellten Belt für ca. 0,5 Sekunden, bei einem normal eingestellten Rex für ca- 5 Sekunden!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#13 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Pille168 »

Wie kontrolliert man am Belt am bestenten den Schwerpunkt? bzw. ich habe den Regler noch an der Seite befestigt und habe auf vielen anderen Belt CP V2 Bildern gesehen, dass die den Regler vorne "auf der Schnauze" ummotiert haben. Weiß jemand ob die das wegen des Schwerpunktes gemacht haben ? Sollte ich das auch machen?
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#14 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von Husi »

Pille168 hat geschrieben:Wie kontrolliert man am Belt am bestenten den Schwerpunkt?
Hebe den Heli doch einfach an beiden Blatthaltern hoch. Einmal die Rotorblätter längs- und einmal quer zum Rumpf ausgerichtet. Dann siehst du wie er sich einpendelt und ob du einzelne Komponeten evtl. umplatzieren solltest. Es gibt (theoretisch) auch noch die Möglichkeit mit Blei... aber das solle man versuchen zu vermeiden.
Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#15 Re: Taumelscheibe gerade - Heli driftet weg!

Beitrag von vlk »

Zunächst mal zur Taumelscheibe!
Wenn die Taumelscheibe schief stehen muss, damit der Heli beim schweben nicht immer zur selben Seite wegdriftet, ist irgendwas an der Einstellung nicht in Ordnung!
Alle Teile oberhalb der Taumelscheibe selbst, inklusive der Kugelgelenke des Innenring, würden bei einer schiefen Taumelscheibe bei jeder Umdrehung eine Bewegung ausführen und vorzeitig verschleißen!
Probiert es aus, Knüppel in die Mitte und Roll oder Nick zu irgend einer Seite halten, wenn Ihr jetzt den Kopf langsam dreht, ist alles in Bewegung!

Meine Helis, auch früher die Paddelhelis mussten nie getrimmt werden, weil sie bereits auf der Werkbank genau eingestellt wurden/werden!

Jetzt muss man versuchen, das der Heli bei gerader Taumelscheibe nicht immer zur selben Seite driftet, indem man natürlich zuerst von der Grundeinstellung der Servohebel und Gestänge dafür sorgt, das die Taumelscheibe zumindest bei Knüppelmitte, also bei einer 3D Einstellung 0°, und bei Pitch min und max absolut gerade steht, das geht auch mit einer Büroklammer so genau, wie bei keinem Augenmaß!
Sind die Gestänge und Hebel oberhalb der Taumelscheibe gleich lang und Waagerecht/parallel, bleibt für ein Driften nur noch die Paddelstange/Paddel selbst, die das Driften zur Seite verursachen!

Sind die Komponenten wie Heckservo, Regler und Empfänger einigermaßen gleichmäßig auf beide Seiten verteilt, ändern sie an der Seitwärtsdrift nichts!
Ein Heli steht beim Schweben immer etwas schief, das hängt mit der Drehrichtung und den Heckrotor der in der Regel unterhalb der Rotorebene gegen das Drehmoment drückt und dadurch den Heli schief stellt!

Schlimmer oder auch absichtlich ist der Längsschwerpunkt, der bei Paddelhelis gern Kopflastig eingestellt wird, weshalb viele, auch ich, bei der Umstellung auf FBL und ausgewogenem Schwerpunkt anfangs Probleme haben!

Zum ermitteln des Schwerpunkt kann man den Heli mit den Fingerspitzen an der quer stehender Paddel dicht am Kopf anheben, oder dort mit einer beidseitiger Schnur oder Drahtbügel anheben!
Bei Paddel sollte da die Rotorwelle senkrecht und wenn die Kufen im rechten Winkel zu ihr stehen, die Kufen vorn und hinten gleich vom Tisch abstehen!
Lieber etwas Kopflastig als Schwanzlastig!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Antworten

Zurück zu „Belt CP“