Seite 1 von 2

#1 50er Rappi in Planung

Verfasst: 27.12.2005 21:30:35
von TommyB
Hi,

da ich mir Anfang 2006 einen Raptor zulegen möchte, bin ich schon feste
am "Wissen sammeln" und die Beiträge hier und anderswo am
Aufarbeiten.

Ich habe daher jetzt aktuell kurz zwei Fragen:

- sind knapp 500 Euro für einen 50 V2 Raptor mit Webra Speed 55 GT +
Dämpfer zu viel?

- Ich habe noch vier Futaba S3151 Servos hier rumliegen, kann ich die
ohne Bedenken verwenden? Mein aktueller Zustand zur Zeit ist eh' nur
Schweben und Rundflug, nix mit wildem Luftgezappel á la Alan Szabo :D -
zumindest nicht kontrolliert und ausserhalb des Simulators :cry: :wink:

#2 Re: 50er Rappi in Planung

Verfasst: 27.12.2005 21:48:08
von Chris_D
TommyB hat geschrieben:
- sind knapp 500 Euro für einen 50 V2 Raptor mit Webra Speed 55 GT +
Dämpfer zu viel?
Wenn ein Webra 55 GT neu 200 EUR kostet, ist das OK.
Der 50er Rappi Bausatz kostet knapp 300 EUR. Mit TT Motor knapp 390 EUR. Dämpfer ist da schon dabei.

#3 Re: 50er Rappi in Planung

Verfasst: 27.12.2005 22:03:47
von ironfly
TommyB hat geschrieben:Hi,

- sind knapp 500 Euro für einen 50 V2 Raptor mit Webra Speed 55 GT +
Dämpfer zu viel?

- Ich habe noch vier Futaba S3151 Servos hier rumliegen, kann ich die
ohne Bedenken verwenden? Mein aktueller Zustand zur Zeit ist eh' nur
Schweben und Rundflug, nix mit wildem Luftgezappel á la Alan Szabo :D -
zumindest nicht kontrolliert und ausserhalb des Simulators :cry: :wink:
- Der Preis ist glaube ich ok.

- Die S3151 habe ich selber für Nick, Roll und Gas in meinem Raptor 50. Für das Pitch würde ich etwas stärkeres verwenden. Ich habe dafür ein Hitec HS925 MG drinn.

Gruß

Claus

#4

Verfasst: 27.12.2005 22:09:35
von Ralle180
Also ich hab für mein ganzes Set 880Euro bezahlt mit ein paar Teile die ich nicht aufgeführt habe! Denk die 500¤ sind ok!! (Fotos flogen noch wenn mein Dekor da ist!)

#5

Verfasst: 27.12.2005 22:23:03
von willie
Ralle180 hat geschrieben:Also ich hab für mein ganzes Set 880Euro bezahlt
Da Ich wohl in Apotheken oder England eingekauft habe belief sich meine Einkaufssumme auf mehr als (http://www.xe.com/ucc/) 900.00 GBP = 1,314.24 EUR EUR. Sowas merkt man erst wenn man mal alle Rechungen aufsummiert.
Sooo billig ist auch der Raptor nicht ;-)

Da war aufsummiert alles dabei von Grund auf, 3 Saetze Carbon Blaetter, , einen Bosch Akkuschrauber (den koennte man abziehen) , einen RICHTIGEN Starter, 2 Akkus, 5 OS 8 Kerzen, 2 Gallonen Sprit und wie gesagt die ganze Elektronik ausser Sender!

Denke der Preis bei Tommy's Angebot ist ok !

Gruss

#6

Verfasst: 27.12.2005 22:26:29
von TommyB
Hi,

Ich hab' mal etwas ge-Googled... wo bekomme ich den (nackten) 50er Rappi für 300 Euro?
Einen der günstigsten habe ich bei MHM Modellbau für 329,-- gesehen...

Bei helishop.at z.B. komme ich in der Konfiguration mit dem Webra + Dämpfer auf
588,-- und das auch nur weil der Webra dort momentan nochmal 14 Euro
günstiger ist als sonst.

Die Motorenfrage ist für mich noch irgendwie ungelöst... hauptsächlich mangels
Erfahrung - und egal wen man fragt, man bekommt jedesmal eine
andere Antwort... das scheint aber wohl normal zu sein :wink:

#7

Verfasst: 27.12.2005 22:32:59
von willie
TommyB,

Ich wuerde auf jeden Fall ein Angebot nehmen das den TT Motor schon beinhaltet. Am Anfang ist Motor Einstellen uebelst, den machst sicher leicht kaputt und wie Chris_D mir damals vor meiner Kaufentscheidung auch absolutig richtigerweise empfohlen hat - Im Packet guenstiger !

Woher das guenstigstes Angebot in Deutschland herzubekommen ist, weiss Ich nicht.

Lese alles wohlbesonnen von hier www.raptortechnique.com durch UND beherzige es !

Gruss

#8

Verfasst: 27.12.2005 22:33:01
von Chris_D
Wenn Du Verbrenneranfänger bist, nimm den Rappi komplett mit TT Motor für 389 EUR. Wenn der mal durch ist, nen OS 50SXH. Webra ist wohl doch eher was für Spezis und Tüftler, was ich so mitbekommen habe. Gutes hab ich ausser von Heli-Chris noch nie über Webra gehört :oops:
(Steinigt mich :) )

299 EUR der Bausatz bei www.raptor-store.de

#9

Verfasst: 27.12.2005 22:43:23
von TommyB
willie hat geschrieben:Da war aufsummiert alles dabei von Grund auf, 3 Saetze Carbon Blaetter, , einen Bosch Akkuschrauber (den koennte man abziehen) , einen RICHTIGEN Starter, 2 Akkus, 5 OS 8 Kerzen, 2 Gallonen Sprit und wie gesagt die ganze Elektronik ausser Sender!

Denke der Preis bei Tommy's Angebot ist ok !

Gruss
Ja moooooment :wink: - das Angebot das ich meine enthält genau das:

- den Heli inkl. der Holzblätter
- den Motor inkl. Dämpfer

Fertig!

Nix Elektronik, nix Starter, nix Sprit

Die vier Servos habe ich ja schon, ans Heck kommt eh' nur der GY 401+9254, Empfänger überleg' ich noch (irgendwelche Empfehlungen?)

Dann ist das von 1000 Euro auch nicht mehr weit weg :shock:

@Ironfly: das HS925MG ist ja auch nicht gerade billig, aber hoffentlich Preis-Wert :wink:

@Chris_D: Danke für den Tip - ist vielleicht für den Anfang doch das beste....

#10

Verfasst: 27.12.2005 22:48:35
von willie
TommyB hat geschrieben:
Ja moooooment :wink: - das Angebot das ich meine enthält genau das:

- den Heli inkl. der Holzblätter
- den Motor inkl. Dämpfer

Fertig!

Nix Elektronik, nix Starter, nix Sprit
Oh mann, willst noch vorgekauter, das war ein sogenannter Anhaltspunkt, kann man es niemand recht machen, sonst google lieber Tommy Balingen. x

Gruss :

#11

Verfasst: 27.12.2005 23:14:01
von Chris_D
willie hat geschrieben:
TommyB hat geschrieben:
Ja moooooment :wink: - das Angebot das ich meine enthält genau das:

- den Heli inkl. der Holzblätter
- den Motor inkl. Dämpfer

Fertig!

Nix Elektronik, nix Starter, nix Sprit
Oh mann, willst noch vorgekauter, das war ein sogenannter Anhaltspunkt, kann man es niemand recht machen, sonst google lieber Tommy Balingen. x

Gruss :
Zitat Badesalz: "Geeeereizt" :)

#12

Verfasst: 27.12.2005 23:20:10
von willie
Ja Ich haette anders formulieren koennen:

Als "gereizt" sehe Ich das ueberhaupt nicht an ! :-)

Einfach unschlauer Posting reply von jemand der fragt: Wenn Ich frage und habe keinen Plan bin Ich persoe(h)nlich froh ueber jede Antwort und gehe nicht noch mal auf meine bereits gestellte Frage ein um klarzustellen, dass Ich eigentlich nur den Einen Punkt meinte, wobei der offensichtlich offen war und Ich aber noch nicht alle Antworten erfahren habe.

Gruss

#13

Verfasst: 27.12.2005 23:28:55
von Skywalker
Hallo TommyB,

kauf bei www.Motec24.de, da gibt es den Raptor ohne Motor für 299 ¤ und mit Thunder Tiger (incl. Schaldämpfer) für 369 ¤.
Du kannst den Webra Motor für 188 ¤ incl. Webra Schaldämpfer erhalten.

Da du aber noch Anfänger bist würde ich den Webra nicht empfehlen. Dieser Bedarf einer sauberen Einlaufprozedur und ein wenig Erfahrung.
Die Laufgarnitur verschleißt auch nicht so stark, somit hat dieser auch eine enorme Kompresion.
Diese kanst du im Startvorgang nur mit einem guten Anlasser (Sullivan oder ähnlich) und Batterie (Auto) durchdrehen.
Ich hab mir trotz allen vorhanden Randbedingungen einen Thunder Tiger gekauft. Soll für den Raptor recht gut funktionieren.

#14

Verfasst: 28.12.2005 07:20:49
von TommyB
willie hat geschrieben: Oh mann, willst noch vorgekauter, das war ein sogenannter Anhaltspunkt, kann man es niemand recht machen, sonst google lieber Tommy Balingen. x Gruss :
:?: Wie meinen :?:

Ich wollte nur klar machen, das man deine 13xx,-- Euro nicht mit meinem
Angebot vergleichen kann, da weniger drin ist... :?

Dein Tip den TT Motor zu nehmen ist für mich OK und durch die anderen
Antworten ja auch bestätigt - Grüsse auf die Insel :lol:

#15

Verfasst: 28.12.2005 10:23:11
von Vex
Hallo Thomas,
der TT ist für den Anfang ne gute Entscheidung. Motor einstellen lernen braucht zeit und ich finde man kann es mit dem TT gut erlernen.
Ich würde dir zu dem HS5925MG raten für Pitch, ist wirklich beeindruckend wie gut das funzt.