Seite 1 von 2

#1 Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 12.10.2011 20:48:13
von hubibastler
Momentan bau ich einen 700E zusammen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich die push-pull Anlenkstangen der Rollservos so anfertigen soll, wie in der Bauanleitung beschrieben. Wenn ich den englischen Text sinngemäß übersetze, kommt das dabei raus:
"Endhülsen mit Zweikomponentenkleber auf die Carbonrohre kleben, die Kugelpfannen so weit reindrehen, daß ihre Schäfte einen Abstand von 97,5 mm haben. Wenn eine Lücke bleibt, die Endhülsen (vor dem Abbinden des Klebers) so weit auseinanderziehen, daß keine Lücke mehr ist".

Wenn die Stangen so vorgefertigt würden, hätte man doch keinerlei Justiermöglichkeit in Richtung "Kürzer"! Sofern die 97,5 mm bei den Align DS610 von vorneherein genau passen sollten, muß ich anfügen, das bei mir andere Servos (BLS451) reinkommen. Wie sollte ich da vorgehen ?

Gruß, Wilhelm

#2 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 12.10.2011 21:14:51
von face
Ich würde einfach die Carbonrohre normal drüberschieben und an der Schnittstelle ein Stück Schrumpfschlauch drüberziehen, funktioniert genauso gut.

#3 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 12.10.2011 21:26:26
von asassin
ohne Kleber zusammenbauen und im eingebauten Zusatnd jeweils ein Tropfen CA

#4 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 13.10.2011 11:20:53
von hubibastler
Danke erstmal für die Tipps.
Jetzt hab ich mal ne Probemontage gemacht - der neben dem Schaftabstand der Kugelpfannen angegebene Abstand der Lochmitten von 130,5 mm stimmt auch mit meinen BLS 451 recht genau, aber mit den dazwischen geschobenen Carbonrohren plus Endkappen wird's recht eng und man verliert die Justiermöglichkeit.

Spricht was dagegen, die Carbonrohre 2 mm zu kürzen, das sähe dann so aus ?
rex700pushpull.jpg
rex700pushpull.jpg (24.23 KiB) 1192 mal betrachtet
Gruß, Wilhelm

#5 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 13.10.2011 11:47:34
von asassin
dann nimm eine Feile und kürze die Rohre nur so weit wie nötig.

#6 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 13.10.2011 11:58:03
von hubibastler
Siehst du den freiliegenden Gewindeabschnitt auf meinem Foto als potentielle Bruchstelle an ?

#7 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 13.10.2011 12:16:41
von asassin
ist theoretisch eine potentielle Schwachstelle.

da aber eine Push-Pull-Anlenkung immer auf Zug läuft, ist das Carbonrohr wohl eher kosmetischer Natur...

#8 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 14.10.2011 18:44:04
von hubibastler
Hab's jetzt so gemacht wie in Beitrag #4 abgebildet. Die Anlenkstangen hatte ich erstmal mit 2Komp-Kleber in die Carbonröhrchen geklebt, aber beim Aufschrauben der Kugelpfannnen löste sich die Verbindung wieder. Das ganze nochmal mit Sekundenkleber, hält wunderbar, und ich kann die Kugelpfannen einzeln justieren, während ich das jeweilige Carbonrohr festhalte.

#9 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 13:44:22
von hubibastler
Jetzt ist ein echtes Problem aufgetaucht :shock: :

Weil meine BLS451 eine niedrigere Bauhöhe haben als die standardmäßigen DS610, laufen die Kugelpfannen an den Servoscheiben auf (rechte Bildhälfte).
Alternativ könnte ich die Stangen komplett nach außen setzen, dann müßte ich aber die Haubenhalterungen verlängern.

Wenn ich von den Servoscheiben ein Stück absäge (zweites Bild), könnte ich ggf. die Originalanordnung belassen.

Für gute Vorschläge wär ich dankbar - vlt. liest ja einer mit, der auch die 451-er im T-Rex 700E hat und berichtet über seine Lösung :wink: .

Gruß, Wilhelm
gestänge700.JPG
gestänge700.JPG (92.69 KiB) 1133 mal betrachtet
halbmond.JPG
halbmond.JPG (73.73 KiB) 1133 mal betrachtet

#10 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 13:47:05
von asassin
Distanzstücke zwischen Servo und Chassisplatte?!?

#11 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 13:48:50
von sascha87
Hi
Ich habe das selbe Problem wie du und bin am überlegen noch jeweils eins von diesen CFK Plättchen
unter die Servos zu montieren.

Das sollte das Problem lösen.

#12 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 13:56:31
von hubibastler
Gute Idee, aber ich glaub nicht, daß 1 CFK-Plättchen reicht. Wenn höher gestapelt wird, brauchts ggf. längere Servoschrauben.

#13 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 16:47:22
von randygerd
willst Du tauschen? Meine 610er gegen Deine 451er und schon wäre Dein Problem gelöst :)

#14 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 18:32:23
von hubibastler
He he, schlechter Witz :mrgreen: .

#15 Re: Rex 700E push-pull Anlenkstangen Rollservos

Verfasst: 16.10.2011 18:54:07
von tom550
So wie das auf Deinem Bild aussieht, gehören die Kugelköpfe bei der niedrigeren Bauhöhe der Servos eh nach aussen.
Ich würde dann eher die Haubenhalter verlängern, das sollte ja easy sein...