Die Rettungsflieger, die Serie im ZDF, an die HHler !

Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#1 Die Rettungsflieger, die Serie im ZDF, an die HHler !

Beitrag von dieter »

Wenn ich das richtig sehe spielt die Serie an HH !

Bekommt/bekam man/ihr aus HH da was von den Dreharbeiten mit ??
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ne, so ganz und garnichts.
Habe die auch noch nie gesehen.
Bin aber ab und zu das, wo der "echte" SAR in HH steht.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

Dachte bloss,dass da einer was von den Dreharbeiten mal von
mitbekommen hat !
Na ja HH ist sicher viel zu gross !

Den echten SAR 71, wie der im Film heisst, gibs ja wohl nicht mehr !?!?

Meine hätte mal gehört, der wäre abgestürzt !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

"Den" SAR gibt es ja auch nicht, das wechslet immer, soweit ich weiss.

Yap, ein Kutscher hat mal einen an einen Turm geflogen :-(, alle Besatzungsmitglieder sind umgekommen...
Warum auch immer, der Kutscher hatte wohl Restalkohol von 1,2 %%, aber das kann nicht der Grund gewesen sein, eher Übermut aufgrund des Restalkohols?

Ja, HH ist groß, von mir zu meinem Dad (in NRW) bin ich manchmal schneller, als zu Conrad und zurück...

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Modellbauer »

Was meint ihr mit den SAR gibt es nicht??
Den gibt es doch in Wirklichkeit.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#6

Beitrag von dieter »

Grundsätzlich gibs die wohl !
http://www.rettungsflieger.bundeswehr.de/187.htm

Ob den "71" gab/gibt !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Das meine ich nämlich.
Ich glaube die ganzen Rettungshubschrauber von der Bundeswehr heißen SAR und dann eine Nummer

Das SAR ist eine Abkürzung, wobei ich nicht weiß, was das heißt
könnte mir vorstellen dass das "R" für Rettung steht oder das ganze für
Search And Rescue, das kann sehr gut sein
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Modellbauer hat geschrieben:Das SAR ist eine Abkürzung, wobei ich nicht weiß, was das heißt
könnte mir vorstellen dass das "R" für Rettung steht oder das ganze für
Search And Rescue, das kann sehr gut sein
Genau steht hier:
http://www.rettungsflieger.bundeswehr.de/175.htm
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Da hab ich mal ein Volltreffer gelandet, trotz meiner schlechten Englisch kentnisse.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Modellbauer hat geschrieben:Was meint ihr mit den SAR gibt es nicht??
Den gibt es doch in Wirklichkeit.
Es gibt nicht DEN EINEN HELI.

Das wechselt, auch die Besatzung, wird von alles drei TSK wechselweise gestellt.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#11

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:
Modellbauer hat geschrieben:Was meint ihr mit den SAR gibt es nicht??
Den gibt es doch in Wirklichkeit.
Es gibt nicht DEN EINEN HELI.

Das wechselt, auch die Besatzung, wird von alles drei TSK wechselweise gestellt.

mfg,
tracer
Also du meinst jetzt, ist nicht immer z.B. der SAR 71 sondern auch
mal der SAR 55 oder der SAR 89 (Zahlen jetzt erfunden) ????
Mit der Besatung hat was mit der Flugbereitschaft zu tun ???
Mal hat der Dienst und mal der ???
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Weiter oben war nen Link, welches LTG/MFG welchen Standort "versorgt".

Klar, das Personal wechselt auch regelmäßig.

Und glaube mal nicht, dass die Einweghubschrauber (als das war der UH-1D geplant) in dem Alter allzulange ohne Werft auskommtn.

mfg,
tracer

P.S. Das war nen 400.000 $ Heli, für Vietnam, absetzen der Crew, verschrotten des Helis.... war aber halt besser als geplant :)
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

Also der und der Hubschrauber ist für das Gebiet zuständig und
für die und die Einsätze zuständig ?

Mal nen Teil was seine "Haltbarkeitsplanung" überlebt hat !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Dieter, Du kennst Dich beim Bund nicht aus, denke ich.

Ich war 94 in RHeine stationiert, Phantom-Geschwader.
Das Teil war für 4000 Flugstunden gebaut, wir hatten keine, die drunter lag.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#15

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:Dieter, Du kennst Dich beim Bund nicht aus, denke ich.

Ich war 94 in RHeine stationiert, Phantom-Geschwader.
Das Teil war für 4000 Flugstunden gebaut, wir hatten keine, die drunter lag.

mfg,
tracer
Haste vollkommen recht !

Mich wollten se net ! :wink: :wink:
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“