Seite 1 von 1

#1 Baubericht Agusta A109 (Neuling) - Kommentare

Verfasst: 18.10.2011 15:12:15
von Cosmo81
Hallo Zusammen!

Dieser Thread enthält Neuigkeiten, Kommentare, Fragen und Anregungen zum Agusta A109 Baubericht.

#2 Re: Baubericht Agusta A109 (Neuling) - Kommentare

Verfasst: 18.10.2011 15:51:41
von dirk72
Hallo,

was soll denn für ein 450 in den Rumpf reinkommen.

Gruß
Dirk

#3 Baubericht Agusta A109 - Fahrwerk

Verfasst: 18.10.2011 17:51:11
von Cosmo81
Zunächst geht es erst mal an das Fahrwerk. Die Fotos vom Umbau habe ich soeben gepostet -> Baubericht Agusta A109 - Fahrwerk

#4 Re: Baubericht Agusta A109 (Neuling) - Kommentare

Verfasst: 18.10.2011 18:13:35
von Cosmo81
dirk72 hat geschrieben:Hallo,

was soll denn für ein 450 in den Rumpf reinkommen.

Gruß
Dirk
Hallo Dirk!

In den Rumpf werde ich folgendes verbauen:

V6.1 Chassis von microhelis.de
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18
Antrieb: Align 430L 3550KV
Paddelkopf vom Align T-REX 450 V2
Heckservo: SAVÖX SH-1357
Taumelscheibenservos: GWS IQ-120 BB :oops: (werden später aber noch durch SAVÖX ausgetauscht)
Empfänger: Beast RX

Ich weiß, dass die Mechanik und Elektronik nicht ganz der aktuelle Technikstand sind. Da ich aber noch kein Fliegerprofi bin und damit rechne, dass die Schwerkraft evtl. doch noch mehr drauf hat als ich :D, wollte ich mich noch nicht in Unkosten stürzen.

#5 Re: Baubericht Agusta A109 (Neuling) - Kommentare

Verfasst: 19.10.2011 06:56:39
von Groucho
Cosmo81 hat geschrieben: Ich weiß, dass die Mechanik und Elektronik nicht ganz der aktuelle Technikstand sind.
Das macht erst einmal gar nichts. Ich habe die weiße Agusta selbst schon aufgebaut mit einem ziemlich ähnlichen Setup. Sie fliegt 8)

Oliver

#6 Baubericht Agusta A109 - Fahrwerkumbau hinten

Verfasst: 26.10.2011 12:35:07
von Cosmo81
Hallo Zusammen!

Der hintere Fahrwerkumbau ist fertig -> Baubericht Agusta A109 - Fahrwerkumbau hinten
Und der Umbau des vorderen Fahrwerks ist schon zur Hälfte fertig. Ich hoffe, dass ich ihn bis Ende der Woche auch fertig habe. Für die Anlenkung des Fahrwerks muss ich mir noch eine neue Servobefestigung samt Umlenkwippe bauen.