Zur Weihnachtszeit kommen seltsame Ideen ins Haus....

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Zur Weihnachtszeit kommen seltsame Ideen ins Haus....

Beitrag von chrischan57 »

Hallo zusammen...

Mir schwirrt da seit min. 5 min ne Tüftelei im Kopf rum und ich wollt mal hören ob da jemand von Euch Erfahrungen mit hat.

Hab´gestern in ner alten Rotor geblättert da hat jemand aus Teilen zweier Vario-Mechaniken n Tandem gebaut.


Also, da könnte man doch auch zwei Zoom Chassis ....

Riemenantrieb...

mit dem Heckrohr verbinden...


Da ich ja nun die Weisheit in Person bin was Tandem - Modelle angeht 8)


Mal im Ernst, ob sich sowas realisieren lässt? Wenn man sich an den Ideen des Rotormannes entlangschraubt.

Witzig wär´s ja. Ich weiß, das gibts zu kaufen, aber selber macht lustiger, oder?

Was meint Ihr dazu?

Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#2 Re: Zur Weihnachtszeit kommen seltsame Ideen ins Haus....

Beitrag von panem »

chrischan57 hat geschrieben:Also, da könnte man doch auch zwei Zoom Chassis ....

Riemenantrieb...

mit dem Heckrohr verbinden...


Was meint Ihr dazu?
1. Ersetze Zoom durch T-REX
2. Klicke hier: http://www.daddyhobby.com/forum/showthread.php?t=10500

Und bei uns im Bastelkeller steht auch schon so ein Ding , allerdings mit 'nem Eigenbauchassis. Es fehlt nur die Zeit.... :mrgreen: ;-)
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#3

Beitrag von ex_626 »

Von der Theorie her machbar, brauchst auf alle Fälle ein Mischerboard, was dir beide Taumelscheiben für Nick und Seitenruder ansteuert, außerdem noch einen zweiten Kreisel für Nick. Dann darf nur noch der Riemen nicht durchrutschen, sonst gibt es Blattsalat ... :-)

Ich hatte mal einen Link für Mischerboards, vielleicht kennt jemand anderes noch den Hersteller?
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Zur Weihnachtszeit kommen seltsame Ideen ins Haus....

Beitrag von floyd »

chrischan57 hat geschrieben: Was meint Ihr dazu?
Na, wir freuen uns alle ganz dolle auf einen Baubericht mit vielen Bildern ;-)

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Quaxx »

ex_626 hat geschrieben:Ich hatte mal einen Link für Mischerboards, vielleicht kennt jemand anderes noch den Hersteller?
Nö, aber Panem hatte einen Link gepostet, dort war http://www.techmodelproducts.com/th-2.htm zu finden.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6

Beitrag von chrischan57 »

Mhhh...

Das T-Rex Problem werd ich nicht haben. Ich hab´den Zoom nach ner Anleitung im Internet selbst auf Riemen Umgerüstet, so das ich Schwierigkeiten mit der Syncronisation ausschliessen kann.

In dem Rotor - Bericht war das ganze übrigens (nicht erschrecken) mit mechanischen Mischern gelöst. Muss ich nochmal genau studieren.

Wäre dann abzuwägen von den Kosten her...

Ich werd´mir mal nen Kopp machen...


Gruß

Chrischan
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“