Seite 1 von 1
#1 vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:06:32
von tracer
Moin, mal wieder ne Frage
Wenn ich einen R6008SB durch 2 Satelliten ersetzen will, welche brauche ich da?
Muss es Spektrum sein, oder geht auch Orange? Kenne mich leider mit Spektrum noch nicht sooo aus

#2 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:11:44
von -Didi-
Die Spektrum-Sat kosten doch nur irgenwas <40€ das Stück und funktionieren einwandfrei zusammen mit VStabi!
Ich würde bei dem Preis zum Original greifen.
Sowas >>>
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 2_spektrum
#3 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:20:20
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Ich würde bei dem Preis zum Original greifen.
Und wenn die Orange genau so gut funzen?
Ich habe gerade vor, ca. 10 Modelle kostenneutral auf Spektrum zu bringen.
#4 vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:22:42
von Yaku79
Kann ich dir in ein paar Tagen sagen wie die Orange fingen, bekomme welche für den Logo 400 allerdings am totalG
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
#5 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:23:42
von tracer
Yaku79 hat geschrieben: allerdings am totalG
Hmm, muss nicht heissen, dass es mit vStabi genau so geht

#6 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 20:47:48
von Jonas_Bln
Micha,
du weist schon, dass die Orange Reciever nicht komplett angemeldet sind, o.a. und du daher keinen gültigen Versicherungschutz hast?!
#7 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:21:19
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:du weist schon, dass die Orange Reciever nicht komplett angemeldet sind, o.a. und du daher keinen gültigen Versicherungschutz hast?!
Nein, wäre mir neu, haste nen Link?
#8 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:24:45
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:du weist schon, dass die Orange Reciever nicht komplett angemeldet sind, o.a. und du daher keinen gültigen Versicherungschutz hast?!
Nein, wäre mir neu, haste nen Link?
Dazu nicht direkt, aber liegen den Empfängern gültige Zulassungs/Test Nachweise bei?
Bei Fernbedienungen, Empfängern usw sind doch immer Registrierungs/Testnummer dabei das die Artikel zugelassen sind ....
Am besten mal beim (DMFV?) erkundigen ....
#9 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:25:55
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:Am besten mal beim (DMFV?) erkundigen ....
*lol* Der war gut

#10 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:27:13
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:Am besten mal beim (DMFV?) erkundigen ....
*lol* Der war gut

Weis ja nicht wo du versichert bist

#11 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:28:28
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:Weis ja nicht wo du versichert bist
Mittlerweile bei der DMO, weil es vom DMFV eben nie Aussagen zu 2G4 gab, die einem geholfen haben.
#12 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:29:21
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:Weis ja nicht wo du versichert bist
Mittlerweile bei der DMO, weil es vom DMFV eben nie Aussagen zu 2G4 gab, die einem geholfen haben.
Dort anrufen, die werden dir schon sagen können was die Fernbedienungen erfüllen müssen um versichert zu sein ....
#13 Re: vStabi und Satelliten
Verfasst: 23.10.2011 21:35:39
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:Dort anrufen, die werden dir schon sagen können was die Fernbedienungen erfüllen müssen um versichert zu sein ....
Sicherlich nicht, da werde ich das selber Geseier hören, wie die immer im Durchhalteblättchen geschrieben haben.
Wird schon seinen Grund haben, warum der DAeC und nicht der DMFV von der FAI ernstgenommen wird.