#1 verminderung von Kufenbügelbrüchen
Verfasst: 24.10.2011 00:08:23
Hallo Flieger,
oft kommt es gerade in der kalten Jahreszeit zu Brüchen von Kufenbügeln. In der Fertigung werden die Teile gepresst/gegossen und kühlen evtl. zu schnell ab. Daurch werden die Kufenbügel spröde.
Schon vor 10 jahren habe ich bei JR Ergo die Kunststoffteile wie folgt behandelt und deutliche weniger Ausfälle gehabt.
Nehmt Eure Kufenhaltebügel (Kunststoff) vom Heli ab bzw. die neuen aus der Tüte. Jetzt erwärmt Ihr einen Topf mit Wasser auf ca. 80 Grad (nicht kochen). Dann leget Ihr die Kufenbügel für ca. 7-10 Minuten da hinein. dabei alle 2-3 Minuten ein wenig bewegen. Danach nehmt Ihr die Bügel wieder aus dem Wasser und lasst sie langsam etwas abkühlen (ca 30 Minuten). Dann könnt Ihr die Kufen wieder verbauen. Ihr werdet sehen, dass auch jetzt die Madenschrauben deutlich besser reingehen. Lasst jetzt den kompletten Lander (ohne Last / also nicht am Heli) abkühlen. Am nächsten Tag könnt Ihr alles wieder anschrauben und das Landegestell wird in zukunft deutliche weniger bruchneigung haben.
keep flying
oft kommt es gerade in der kalten Jahreszeit zu Brüchen von Kufenbügeln. In der Fertigung werden die Teile gepresst/gegossen und kühlen evtl. zu schnell ab. Daurch werden die Kufenbügel spröde.
Schon vor 10 jahren habe ich bei JR Ergo die Kunststoffteile wie folgt behandelt und deutliche weniger Ausfälle gehabt.
Nehmt Eure Kufenhaltebügel (Kunststoff) vom Heli ab bzw. die neuen aus der Tüte. Jetzt erwärmt Ihr einen Topf mit Wasser auf ca. 80 Grad (nicht kochen). Dann leget Ihr die Kufenbügel für ca. 7-10 Minuten da hinein. dabei alle 2-3 Minuten ein wenig bewegen. Danach nehmt Ihr die Bügel wieder aus dem Wasser und lasst sie langsam etwas abkühlen (ca 30 Minuten). Dann könnt Ihr die Kufen wieder verbauen. Ihr werdet sehen, dass auch jetzt die Madenschrauben deutlich besser reingehen. Lasst jetzt den kompletten Lander (ohne Last / also nicht am Heli) abkühlen. Am nächsten Tag könnt Ihr alles wieder anschrauben und das Landegestell wird in zukunft deutliche weniger bruchneigung haben.
keep flying