Seite 1 von 2

#1 NiMH zerschossen...

Verfasst: 28.12.2005 21:06:31
von voyager
Hi.
habe mir gestern VTEC 3800 Fatboy gekauft : ( http://www.lrp-electronic.de/d/news_fla ... asp?id=892 )
In der gebrauchsanweisung ( http://www.lrp-electronic.de/d/uploads/ ... 0531fv.pdf ) steht dass man sie mit 5.0A laden soll.
Habe also auf meinem Robbe Power Peak Ultimate 5.0A eingestellt und es ging weile gut danach gab es lautes Zischen und aus einer Zelle trat Elektrolyt aus. So schnell war glaub ich noch nie... :cry:
Habe mich an die Vorgaben gehalten. Wie sieht es da mit Garantie aus ?
Sowas sollte doch bei einer Zelle dieser Qualität nicht passieren..
Würde mich über eure Meinungen freuen. Werde morgen mal Hotline anrufen, was die dazu sagen...

Mit freundlichen Grüßen
Eugen :cry:

#2

Verfasst: 28.12.2005 21:09:00
von Gerry_
Erstmal müssen die Zellen formiert werden, damit alle die gleiche Spannungslage haben.
Wenn du gleich beim ersten laden volle Power reinhaust, dann isses kein Wunder, dass die das nicht mitmachen.

#3

Verfasst: 28.12.2005 21:16:20
von voyager
Formieren.. Wie mach ich das ?

#4

Verfasst: 28.12.2005 21:19:56
von Gerry_
Mehrmals langsam laden und entladen mit ca. 1/10C. Gute Ladegeräte sollten darauf einzustellen sein.

#5

Verfasst: 28.12.2005 21:25:57
von voyager
Danke für Antwort.
Was meinst Du mit Garantie ? Krieg ich das umzutauschen ?
Von Formieren stand im Anleitung kein wort...

#6

Verfasst: 28.12.2005 22:28:15
von calli
Hmm. Tja, versuchs halt, manchmal gibt es ja kulante Händler ;-)

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und so ;-)

Im Handbuch meines Laders(!) steht z.B. das man NiMH keinesfalls voll an den Automode hängen soll oder NiMHs wenn man den Ladezustand nicht kennt....

#7

Verfasst: 28.12.2005 23:14:42
von voyager
Naja, mit Unwissenheit ist mir klar.. :wink:
Aber wenn die schreiben : '' Wir empfehlen generell einen Ladestrom von 5.0A... und Ladegeräte, welche für die Ladung von NiMH vorgesehen sind.''
Alleine schon das wort GENERELL
Ich versuche morgen Akku umzutauschen..

Mit Grüß
Eugen

#8

Verfasst: 29.12.2005 11:04:23
von calli
Ja klar, wenn man viel raus haben will muss man auch mit viel laden, das ist richtig.

#9

Verfasst: 29.12.2005 11:41:40
von voyager
Hallo
So ich bin grade von Händler zurück. Akku hab ich umgetauscht bekommen. ( am anfang war wenig schwer dann gings es) :)
Hab ihm angesprochen wegen Formierung.

Seine aussage war: FatBoys sind ''gepuscht'' , die brauchst Du nicht Formieren. Du kanst sofort die ganz normal ( ? ) laden.

Hier auszug von Hersteller:
Die neuen VTEC SC-3800UP „Fat Boy“ Zellen werden nach dem LRP eigenen Selektionsverfahren „30A true value matching“ selektiert und durch eine extra Spannungsbehandlung nach dem einzigartigen HiVolt-PLUS Verfahren gepusht.

Ich vermute mal das war doch eine defekte Zelle.

Mit Grüß
Eugen

#10

Verfasst: 29.12.2005 11:47:07
von calli
s.o. wenn die Zellen geladen waren kann das AUto-Programm den Delta-Peak nicht erkennen und Peng...

#11

Verfasst: 29.12.2005 12:02:44
von voyager
Ich habe zwei von diese sorte gekauft.. E-Zilla braucht zwei..
Eine hat peng gemacht und zweite dürch gehalten ?
Auf jeden fall die neue tu ich erst enladen und dann laden. :)

#12

Verfasst: 29.12.2005 12:12:38
von helihopper
Hi Carsten,

ich glaube nicht, dass die Zellen voll beim Händler rumliegen. Würde jeglicher Aussage über die Lagerung von NiMh Zellen wiedersprechen.
Ich denke auch eher an einen Defekt.

Beide Packs, die in einem Modell zusammen laufen sollen einzeln zu laden halte ich allerdings für falsch. Das gibt m.E. über kurz oder lang Ärger mit den Packs.


Cu

Harald

#13

Verfasst: 29.12.2005 12:33:48
von voyager
Hast Du recht, Harald.
Das wegen im Lieferumfang liegt Simultanladegerät zum gleichzeitigen Schnellladen von 2 Fahrakkus.
Nur ich habe nicht so viel vertrauen in das teil, für stock Akkus ( auch mitgeliefert ) reicht es vielleicht ....

#14

Verfasst: 29.12.2005 15:36:29
von CrazyPete
Tach mal wieder!

Ob gepusht oder nicht ist es immer besser die Zellen vorher zu formieren, da formieren deine Zellen ja nur alle auf "einen Level" bringt.

Dann haben die MIHMs auch noch die Angewohnheit erst so ab der 3ten oder 4ten Ladung vollen Druck zu haben, also nich gleich von Anfang volle Lotte reinpressen, der Akku wirds dir danken......

MfG Chris

#15

Verfasst: 29.12.2005 18:33:00
von David
Hopf hatte mir mal gesagt das ich die gepushten Zellen auch
formieren soll.