Seite 1 von 1

#1 Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 17:54:34
von Danielwoe
Guten Abend,
habe mal eine Frage zu Wttbewerben:
Und zwar gibt es so 3D Wettbewerbe wo auch mal ein Anfänger oder Ein Fortgeschrittener mitmachen kann?
Kenne nur die wirklichen Profi Wettbewerbe wie GHM und so.
Weis darüber einer was?

#2 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 18:39:17
von Yaku79
Es gibt bei der F3C die Sport Kategorie (http://www.f3c-heli.de)
Die Sportkategorie wurde bewußt für Anfänger gemacht und F3C ist ja auch eine Art von Kunstflug. Auch wenn viele Schwebefiguren mit gefragt sind.
Ansonsten wüßte ich keine EInsteiger/Anfängerwettbewerbe.

#3 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 19:15:03
von Danielwoe
ok danke weis noch einer was?

#4 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 19:53:07
von Kupfer
Schau doch einfach auf die Helitreffen in deiner Umgebung. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in DE ist aber bei uns in Österreich
gibts fast auf jedem Helitreffen einen Wettbewerb (Dragrace, Speedcup, Geschicklichkeitsfliegen, Wasserbombe Zielwerfen...) und auch ganz
Nett Gewinne/Auszeichnungen (Pokale, Gutscheine...) was halt gesponsert wird.

Als "Anfänger" wirst zwar wenig Chance haben, etwas zu reisen, aber Spaß machts dir sicher trotzdem :)

#5 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 20:20:46
von frankyfly
Bei den "Freizeitschützen" gibt es einen "Fernwettkampf" (es wird unter festgelegten Bedingungen auf Scheiben geschossen und dann im Netz die Punktzahl verglichen) ich hatte mal daüber nachgedacht ob man so was nicht auch mit Helis machen kann - nein, nicht drauf schießen, aber z.B. ein Paar einfache Übungen festlegen die auf Zeit abgeflogen werden müssen, dann nach Schwierigkeit gewichtet werden und dann online (monatlich?) in eine Rangliste eingetragen werden können.

Wichtigste Voraussetzungen, neben der Ehrlichkeit der Teilnehmer in Bezug auf ihre Ergebnisse, wären:
  • das alle Übungen einen klaren Anfang und ein Ende haben( z.B.: Start von Markierung= Zeit start, 5 Überschläge vorwärts , landen auf Markierung = Zeit Stop) , und nicht etwa Sachen kommen wo etwas "Bewertet" werden muss ( z.B. klassische Figur : "2 Kreise deckungsgleich" weil er Bewertet ob und wie gut es deckungsgleich war ?)
  • das die Übungen "Skalierbar" sind (z.B. .... Die Markierungen haben einen Abstand von X mal Rotordurchmesser)
  • das eine passende Gewichtung gefunden wird
  • und natürlich eine Aufteilung in "Klassen" (ein Koaxheli wird wohl kaum Überschläge&Co fliegen können, also wäre ein vergleich mit CP-Helis einfach unfair)

#6 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 23:46:31
von Danielwoe
ja der vorschlag ist gut ber gibts noch was anderes so freestyle wettbewerb für anfänger das fehlt hier auf diesen planeten:D

#7 Re: Frage zu Wettbewerbe für Anfänger

Verfasst: 31.10.2011 23:57:39
von face
Danielwoe hat geschrieben:ja der vorschlag ist gut ber gibts noch was anderes so freestyle wettbewerb für anfänger das fehlt hier auf diesen planeten:D
Wie meinst du könnte denn sowas überhaupt aussehen? Für die 3D-Freaks gibts die 3D-Wettbewerbe, für präzises Fliegen gibts F3C. Es gibt schonmal unterschiedliche Klassen vom Schwierigkeitsgrad her, aber für komplette Anfänger... ich meine wie soll das bewertet werden, wer schlechter heckschwebt oder was^^ Freestyle würde ja 3D bedeuten, oder zumindestens Kunstflug, und da kann man im Prinzip nur einen Wettbewerb draus machen wenn alle Teilnehmer an der oberen Könnensgrenze kratzen (sonst wäre das gar nicht zu definieren, z.B. als Einstiegsbedingung max 1 Jahr Flugerfahrung, sowas wäre nicht möglich).

Was wohl am nächsten an das was du suchst drankommt sind Geschicklichkeitswettbewerbe, da würde ich mich einfach mal in deiner Umgebung umschauen oder selbst was organisieren.