Seite 1 von 1

#1 Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 11:36:40
von Danielwoe
Guten Tag,
würde mir gerne so ein Wellpower 10s holen hat jemand erfahrungmit den akkus Haltbarkeit power etz.
Falls einer was weis bitte melden.
Danke

#2 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 12:56:19
von helihopper
Speziell mit 10S nicht.

Meine Zellen sind die da http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=92592

Allerdings vermutlich die V1 Version.

Ladestrom 5-6C getestet. Kapazität einwandfrei, Druck reichlich. Nach 8 Monaten intensiver Benutzung (40 - 50 Ladungen je Akku) keine Leistungseinbussen feststellbar.
Die 45C kommen bei mir immer wieder auf den Wunschzettel.


Harald

#3 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 14:27:46
von Danielwoe
also würdest du sie weiter empfehlen hat sonst noch einer erfahrung?
weil 100 euro für en 10s 4000 akku ist schon recht günstig?

#4 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 15:28:33
von echo.zulu
Unser Crizz hatte die Akkus mal für die FMT getestet. Den Testbericht müsstest Du auch auf seiner Seite finden. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kamen sie dabei sehr gut weg. Ich weiß aber nicht welche Serie er da getestet hat.

#5 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 16:18:27
von helihopper
Danielwoe hat geschrieben:also würdest du sie weiter empfehlen hat sonst noch einer erfahrung?
weil 100 euro für en 10s 4000 akku ist schon recht günstig?
Welche meinst Du da?

Die 20C Serie?


Harald

#6 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 17:28:57
von Danielwoe
nein die 30c serie

#7 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 19:30:37
von helihopper
Sorry dazu kann ich nichts schreiben.

Ich habe nur die 45er. Ich habe die ganz bewusst gewählt.

a. wegen der hohen Laderate.
b. wegen der hohen Belastbarkeit.

Ich bleibe sowohl bei Laderate (4-6C), als auch bei Belastbarkeit (20C), als auch bei Entladerate (50-70%) deutlich unter den Spezifikationen. Irgendwie bilde ich mir eine höhere Lebenszeit der Zellen ein, wenn ich die Akkus grundsätzlich oversized kaufe.

Negative Erfahrungen (Mehrpreis mal aussen vor gelassen) habe ich mit der Einstellung noch nicht gemacht. Abgesehen davon, dass mich manche Kollegen für bekloppt erklären :bigsmurf:

Anmerkung:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wäre in der 45C Klasse bei 10S allerdings SLS günstiger (so war das zumindest vor einigen Monaten noch).


Harald

#8 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 20:43:04
von duke08
Hi,

ich habe die Wellpower SE 3200 30C (V1) als 2x6s im Fusion und halte die mittlerweile für eine totale Fehlinvestition. Die Akkus sind nach ca. 20 Zyklen fett geworden und haben mittlerweile nach 35 Zyklen ca. den doppelten Innenwiderstand meiner Turnigy 3000/30C, die aber schon knapp 70 Zyklen runter haben und insgesamt schlechter behandelt wurden. Die Wellpower wurden immer mit 1-2C geladen und nie mehr als ca. 80% entladen.

Vielleicht sind die "besseren" Wellpower wirklich besser, aber die sind auch schon wieder viel teurer.

Mein persönliches Fazit: Für den Preis der Wellpower gibts bessere Akkus.

Gruß
Sascha

#9 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 22:03:26
von Danielwoe
was gibts denn noch für alternativen 10s akkus für den preis was richtig gut ist?

#10 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 22:12:21
von ColaFreak
Schau doch mal bei www.gensace.com die ham auch preislich echt interessante Akkus. Ich hab jetzt ein paar 3300er 6S als 12S und bis jetzt find ich se richtig gut, ich werde mir noch ein Paar holen.

#11 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 22:14:16
von Danielwoe
ist aber für mich uninteressant ich brauche 10s riegel und nein ich möchte keine 2mal 5s :D

#12 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 22:20:41
von ColaFreak
Tja, dann blöd ;). Schau halt mal bei Hobbyking die bieten doch auch manchmal so Stickpacks an.

#13 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 01.11.2011 22:58:52
von Danielwoe
ja hab ich gerade gesehen turnigy heißen die dinger sind vom preis der hammer hat jemand davon erfahrung lebensdauer aufblähung?

#14 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 02.11.2011 00:05:10
von Crizz
Zu Turnigys bin ich der Meinung, das die Qualität in den letzten 2 Jahren deutlich nachgelassen hat. Deutlich überzogene Ratings ( wie auch bei Zippy und Rhino aus dem gleichen Haus ), Lebensdauer dadurch keine 50 Zyklen bei mir, frühes aufgasen. Mag sein das sie dem ein oder anderen je nach Anwednung ausreichen, aber was dieses und letztes Jahr von dort auf den Markt kam hat keinesfalls mehr die Qualität wie vorher.

Wer Lipos zu 80% entlädt geht eh schon evtl. ein wenig zu weit, je nachdem wie ehrlich das Rating ist und wie gut Akku und Antrieb zusammenpassen. Dazu kommen Faktoren wie Lagerzeit, Temperatur etc., über dei in der Regel kein Wort verloren wird - es ist dann einfach ein Scheiß-Produkt, auch wenn der Anwender evtl. einige Punkte nicht beachtet hat, die der Lebensdauer zu gute gekommen wären.

Von daher halte ich solche unvollständigen Statements, in denen nur die Hälfte an relevanten Fakten stehen, für nicht aussagekräftig.

Insbesondere immer wiederkehrende längere Lagerzeiten über mehrer Wochen in vollem Zustand bei Raumtemperatur lassen die Zyklenzahl kräftig sinken und beschleunigen das aufgasen. Dann lieber wenige Akkus und in der Saison viele Zyklen geflogen, als viele Akkus die man mit wenig Zyklen nach einer Überwinterung in die Tonne kloppt.

Dafür ein wenig mehr Augenmerkt auf Lagerspannung, Lager- und Betriebstemperatur sowie Entladetiefe. ( Ich entlade Akkus teils zu über 90 %, hab das in nem anderen Thread mit der Vorstellung einer neuen Zelle gemacht, die über 200 Zyklen gemartert wurde - allerdings unter Aufsicht, so das man weiß, wann Limits erreicht werden ).

just my 2 cents.....

#15 Re: Wellpower erfahrung

Verfasst: 02.11.2011 07:15:52
von Danielwoe
Ja ok danke für die vielen Infos aber für das Geld für 90€ en 10s Akku ist eigentlich schon gut und wenn sie nur 50 Zyklen halten sind die ja immer noch besser wie andere Marken für ca. 200€