Seite 1 von 2
#1 Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:23:57
von Danielwoe
Guten Abend bin auf der suche nach neuen Guten Akkus und wollte mal Fragen was ihr von den Akkus haltet.
Lebensdauer Leistung etz.
Habe gehört das die net schlecht sein soll.
Bitte mal eure Meinung (Erfahrung) posten.
PS: Brauche 10s für en Logo 600SE
Danke schon mal:D
#2 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:29:34
von torro
hab die nano 10S4500 25C/50C für den 600SE.
schwerpunkt perfekt, wenn der akku bis anschlag im schacht ist. leistung ist auch ok für die kohle.
nach gut 50 flügen immer noch druck, kein drift oder blähen.
#3 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:32:12
von Danielwoe
was die noch an restkapazität haben weißt du nicht?
#4 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:37:52
von torro
was heißt restkapazität?
fliege nach IISI 75%, ergibt so zwischen 5,5minuten und 9 minuten gemischt mit 1400, 1600 und 1800.
langflugexperiment steht noch aus. denke ne viertelstunde ist gut drin.
#5 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:38:33
von torro
hab grad mal die logs durchsucht. bei 4,6kw sinkt die spannung von 38V auf 36V
#6 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:42:41
von Danielwoe
ok danke hat noch jemand anderes noch ne meinung?
und wie ist das mim versand bei hobbyking
#7 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 18:44:24
von satsepp
zu den nanotech:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =+nanotech
Ich bin davon geheilt, haben nun ehrliche deutsche 20C die deutlich mehr Druck haben, keinen Lipoalarm nach 1 Minute Halblast wie die Nanotech bringen sondern erst wenn ich mehr als 80% Kapazität entnommen habe, und bringen dafür die volle Leistung über die 80% Kapazität und werden dabei nur warm.
Da sind die Zippy Flightmax die ich habe sind hier um Welten Besser, wesentlich Günstiger aber haben auch nicht die angegebenen C-Werte. Die 25C bringen maximal 15C, die 20C keine echten 10C und blähen sich sehr leicht auf. Sie gingen im Segler aber nicht im 450er Heli
Die Turnigy habe ich selber nicht getestet, sollten aber angeblich besser an das ran kommen was aufgedruckt ist und besser als die Zippy sein.
Selbst die kleinen nanotech für den MCP-X sind mehr Wunschdenken als reale Werte, aber noch besser als die original-Akkus. Zumindest bei Full-BLS bringen die Nanotech etwas mehr.
Sepp
#8 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 19:11:13
von frankyfly
torro hat geschrieben:bei 4,6kw sinkt die spannung von 38V auf 36V
Skandalös !
Ich habe momentan im Einsatz:
2Stk 3S 800mAh 20C Turnigy
2Stk 3S 1300mAh 30C Turnigy
3Stk 3S 2100mAh 35C Flightmax (den 4. habe ich durch mech. Zerstörung verloren)
2Stk 3S 2200mAh 25C Turnigy (fangen an zu Schwangern, geschätzt 5. bis 6. Monat

haben aber auch einiges aushalten müssen)
2Stk 6S 2650mAh 40C Turnigy
(+ diversen "Kleinkram" und "Einzelstücke" )
Alles in allem bin ich mit den Akkus sehr zufrieden.
Danielwoe hat geschrieben:wie ist das mim versand bei hobbyking
Das ist Momentan so eine Sache. Bisher hatte ich absolut keine Probleme(abgesehen davon das HK nicht in der Lage ist die Papiere richtig auszufüllen und ich deswegen zum Zoll musste) mit dem Versand, aber seit einiger Zeit häufen sich die Berichte das Produkte beim Zoll eingezogen werden (fehlerhafte CE-Kennzeichnung ), deswegen bestelle ich momentan nur noch Sachen die im EU-Store Lagernd ( Negative Bestände, und "BK" meide ich) sind.
#9 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 19:36:20
von milkahai
Hallo,
ich fliege
4mal 4s Turnigy 4000 im Acrobat SE
2mal 12s Turnigy 4500
2mal 12s Turnigy 5000
alle ca. 50 Zyklen und ich kann nicht klagen, kein Blähen, kein Zellendrift, der Druck ist O.k (mehr darf es ja immer sein)
für den niedrigen Preis werde ich sie wieder holen
#10 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 21:54:40
von Siggo
Hallo,
Ich hatte 6s SLS Lipo, 7s LiFePo und jetzt 6x 6s 5000mAh 40c Turnigy.
Zwei der Turnigy sind noch von der alten Generation mit 35C. Diese sind leicht dick aber noch voll Ok.
Die anderen sind in perfektem Zustand. Nach 6min. leichten Kunstflug sind noch 25% drinnen und die Zellenspg. liegt bei 3,75V +/- 0,01V. Echt prima die Akkus. Ich würde diese (40C) sofort wieder kaufen.
Über das deutsche Lager auch kein Problem mit Versand.
Die Akkus haben jetzt so 30-35 Zyklen.
#11 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 22:14:01
von Crizz
satsepp hat geschrieben:zu den nanotech: viewtopic.php?f=31&t=87316&hilit=+nanotechIch bin davon geheilt, haben nun ehrliche deutsche 20C die deutlich mehr Druck haben
Du fliegst Zellen eines deutschen Anbieters, die ehrliche 20c und damit mehr Druck als unehrliche 40c Zellen haben - so herum ist es korrekt. Denn in Deutschland werden anch wie vor keine Lipozellen hergestellt, wir haben den Markt verschlafen. Deshalb ist es wichtig, Einfluß auf den Hersteller zu haben, eine funktionierende Qualitätssicherung aufzubauen und kontinuierlich zu testen, damit ehrliche Angaben dabei herauskommen. Von Glaskugel-Orakel-Werten kann sich niemand was von kaufen, dafür ist die Verwunderung groß wenn die Dinger nach weniger als 50 Zyklen reif für die Tonne sind.

#12 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 02.11.2011 22:41:59
von Waterkant
Von den Nanotech würde ich dir auch abraten, ein Kollege von mir fliegt die und sie taugen nicht wirklich was. Das was draufsteht ist nicht drin und C-Rating ist auch weit hergeholt. Er hat auch noch 2 alte SLS ECO von mir in Benutzung, welche wesentlich besser sind als die Nanos.
#13 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 03.11.2011 11:35:09
von Alex K.
Hallo,
ich hatte schon 7 Turnigys, nur 2 davon haben 50 Zyklen gehalten, die anderen sind alle nach max. 25 Zyklen gestorben. Bei dem einen der 50 Zyklen drauf hatte, hat eine Zelle im Landeanflug aufgegeben, was zu meiner ersten Autorotationslandung geführt hat. Mir kommen die Dinger jedenfalls nicht mehr in den Helikoffer... ich benutze jetzt
LeoLipos und bin damit sehr zufrieden.
Gruß, Alex
#14 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 03.11.2011 14:05:08
von 999alex
Ich hab 5x Turnigy 6S 3000 mAh 25C an die 100 Zyklen im 500er Rex gequält, fast alle davon hab ich auch schon mal zu tief entladen weil ich bei Sturm den Timer nicht gehört habe. Ich bin zu der Zeit viel Rainbows und TicToc geflogen. Bis ca. 80 Zyklen konnte ich bis auf leichtes Blähen keine Beeinträchtigungen feststellen. Dann gings recht flott das sie nachgelassen haben. Find ich absolut OK für die Teile. Jetzt fliege ich die 2650er 6S mit 45C und die gehen echt super, hab aber erst um die 30 Zyklen drauf. Nur einer von denen hat irgendwie ein bisschen weniger Druck wie die anderen. In anbetracht des Preises ist mir das aber ziemlich egal!
Ich benutze fast ausschließlich Turnigy Akkus und bin damit immer gut gefahren!
Gruß, Alex
#15 Re: Zufriedenheit mit Zippy bzw Turnigy nano tech Akkus
Verfasst: 04.01.2012 21:36:58
von Danielwoe
hat einer erfahrung mit zippy lipos wollte mir da eventuell en 10s riegel bestellen weil das der einzigste ist der im deutschen warenhaus liegt