Seite 1 von 1

#1 E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 16:56:27
von fwbp34
Nachdem ich nebenan nicht mehr fragen kann, werde ich eben hier meine Fragen stellen.


Ich will mir im Frühjahr einen neuen 700er holen unter anderen ist der E720 ganz interessant. Sind hier Piloten, die mir was über Besonderheiten, Vorzüge und unbedingt auch über Probleme (die hat nämlich jeder Heli) dieses Helis was sagen können.

#2 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 17:36:09
von seijoscha
Ich habe ihn leider selber nicht aber ein Kollege und einige Leute aus dem Forum die ich kenne.
Dem E720 sieht man aber schon an das er ein sehr guter Heli ist davon mal abgesehen .
Die Leute die ich bisher kenne sind mit dem Heli sehr zufrieden und von Problemen habe ich auch noch nichts gehört.
Es ist wirklich ein Qualitative hochwertiger Heli was sich auch im Preis nieder schlägt.
Aber Qualität kostet und die lässt sich auch Thunder Tiger bezahlen.
Meiner Meinung nach ist er es aber auch Wert.
Einem Kollegen ist die rote Haube zu dunkel schlechte Lage Erkennung.

Ich Persönlich würde ihn auch kaufen toller Heli.

#3 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 17:43:40
von Armadillo
Also die Qualität ist sehr gut. Die Passgenauigkeit ist wohl auch perfekt, wie man es in der Preisklasse erwarten kann. Ansonsten muss man den Heli halt mögen. Er ist sehr hoch und vor allem schwer, das muss man halt mögen bzw. fliegen dürfen (5kg Grenze). Teilweise finde ich die Konstruktion etwas abenteuerlich, z.B. die Anlenkung der TS über das Nickservo.
Die Akkurutsche ist zwar innovativ, aber meines Erachtens nach auch eher praxisfern, wer will den 5kg+ Heli schon hochheben um dann erst den Akku raus nehmen zu können, da braucht man ja 3 Hände für. :mrgreen:
Alles in allem ist er auf jeden Fall eine imposante Erscheinung. Die rote Haube ist wirklich nicht so der Knaller, aber das ist halt auch wieder Geschmackssache. ;)

Fliegen wird er sicherlich sehr gut, hab ihn aber auch nur von jemand anderem gesehen.

#4 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 18:20:23
von seijoscha
Ja mit 5kg ist er schon ein Monster riesiges Chassi das muss man wirklich mögen man hätte eigentlich gleich einen 800er
draus machen sollen dann wäre das Gewichtspotenzial etwas ausgeglichener .Das Chassi erinner mich etwas an den Shape S8 Prototype
das ist auch so ein Klopper.

#5 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 20:03:49
von trailblazer
Das S8 Chassis ist nochmal ne ganz andere Liga ;)

#6 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 20:06:54
von fwbp34
S8 == Shape?

Ich bin ja nicht kleinlich, aber die 1000€ Grenze für ein Chassis möchte ich nicht reißen.

#7 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 20:36:15
von Armadillo
fwbp34 hat geschrieben:S8 == Shape?
Ja, Shape 800er

#8 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 20:45:43
von trailblazer
Der 720 ist schon gross, aber nun auch nicht so mächtig, dass es kein "klassischer" 90er Heli wäre. Man hat sich in letzter Zeit bloss viel zu schnell an all die kleinen "schlanken" 700er Helis gewöhnt.

#9 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 07.11.2011 21:35:51
von worldofmaya
Hallo!
Also ich bin diese Saison durch die TDR und Trex-basierende TDR-Anlehnung (TDRex) gegangen...
Der e720 im Vergleich dazu... hält auch ab-artigsten Missbrauch aus, das Getriebe ist mit Sicherheit eines der stabilsten am Markt, der Aufbau ebenfalls... 15mm Welle und der ordentlich dimensionierte Kopf lassen da keine Wünsche übrig. Der Akku-Tausch funktioniert wenn man mal den Kniff raus hat sehr schnell und einfach. Besser als das geschiebe mit Stick-Akkus und meist zu engen Akkuschächten.
Negative Seiten...
- günstig ist er nicht, man bekommt aber auch einen Heli der sich vor Henseleit & Co nicht verstecken muss
- er ist schwerer, aber Gewicht ist meiner Meinung nach kein wirkliches Thema... der Unterschied zwischen meinem TDR und e720 war nicht so groß wie hier einige tun
- Heckservo vorne mit so einem Draht mit Knick... meiner Meinung nach der einzige wirkliche negative Punkt, funktioniert ist aber für mich keine schöne Lösung. Ich hab das QuickUK Upgrade montiert und damit Heckservo am Rohr.
Was man auf jeden Fall erwähnen muss... der e720 läuft extrem rund und leise, ein anderer TDR der letztens vor mir geflogen ist war hörbar lauter.
-Klaus

#10 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 08.11.2011 06:53:03
von fwbp34
Hallo Jungs,

ich danke Euch erstmal.

Wie schon geschrieben, der Preis ist nicht das Kriterium, alternativ steht unter anderem ja auch ein Diabolo in der engeren Wahl. Wichtiger ist die 5kg Grenze (an die darf er aber durchaus kratzen), da ich ausschließlich wild fliege. Das Thema mit den Akkus muß ich nochmal überdenken, da sich der 90er die Akkus mit meinem Voodoo teilen soll. Mal schauen ob das realistisch ist.

#11 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 12.11.2011 19:46:53
von worldofmaya
Fliegst du den Voodoo mit 12s oder 6s?
12s 3000 (das wird bei uns im Voodoo geflogen) wäre halt etwas wenig, 6s 5000 würde schon eher passen, wäre halt eher auf der schweren Seite... ich flieg mit ~1,4kg Akkus (12s 4.5Ah 65c) und geht ganz gut so.
-Klaus

#12 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 14.11.2011 13:21:17
von fwbp34
Ich fliege den Voodoo mit 12s 3600mAh und 4000mAh Stangen.

#13 Re: E720 - empfehlenswert?

Verfasst: 14.11.2011 13:36:00
von worldofmaya
4Ah ist okay, 3,6 wäre dann schon recht leicht also unbedingt auf die Flugzeit achten.
Du musst auch bedenken das die Last wesentlich höher ist als beim Voodoo. Bei uns am Platz hatte gestern unser Voodoo Pilot Erstflug mit seinem Diabolo... die Akkus gehen scheinbar noch im Voodoo, für den Diabolo waren sie aber nichts mehr.
-Klaus