Seite 1 von 1
#1 Paddelstange MT E 325
Verfasst: 16.11.2011 09:54:48
von silentcop
Hallo @ll
ich würde relativ dringend eine Paddelstange für meinen Mini Titan E 325 benötigen. Passen auf den MiniTitan auch andere Paddelstangen anderer 450 Helis ? Die vom T-Rex 450 z.B ?? Die hätte der Händler hier in der Nähe nämlich vorrätig. Von der Länge her müsste die Paddelstage des T-Rex 450 eigentlich gleich lang sein wie die vom MT (220 mm.) Sonst muss ich halt eine bestellen...was jetzt auch nicht so ein riesen Problem wäre...
Grüße und Danke
Silentcop
#2 Re: Paddelstange MT E 325
Verfasst: 16.11.2011 12:37:37
von Ammerländer
warum bestellst du dir nicht dann eine..... ?
Normal ist die doch dann in 2 Tagen bei dir, meine Empfehlung, nimm eine Edelstahl die ist dann direkter
Gruß
Uwe
#3 Re: Paddelstange MT E 325
Verfasst: 17.11.2011 11:46:35
von 999alex
Grundsätzlich geht annähernd jede 450er Paddelstange. Selbst wenn die ein bisschen kürzer / länger als das Orginal ist. Bei einer anderen Länge wird halt
das Flugverhalten verändert (länger = agiler , kürzer = träger).
Du musst nur drauf aufpassen das du mit den Madenschrauben vom Paddelkäfig die Abflachungen an der Paddelstange triffst.
Im Bedarfsfall musst du da halt mit dem Dremel nachhelfen
P.S. ich kann mir nicht vorstellen das es fliegerisch einen Unterschied macht ob du den Standard Federstahl oder die Edelstahlvariante benutzt?!
Gruß, Alex
#4 Re: Paddelstange MT E 325
Verfasst: 17.11.2011 12:33:34
von Dr.Zoidberg
Ahoi,
das entscheidende Kriterium ist der Durchmesser der Paddelstange, Du willst sie ja durch die Aufnahme stecken können!
An zweiter Stelle kommt die Länge der Paddelstange, sie beinflusst (wie schon geschrieben) das Flugverhalten in Punkto Agilität.
Der Härtegrad ist (fast) vernachlässigbar. Ein härteres Matreial wird natürlich weniger zum Scheren neigen als ein weicheres und könnte im Flug evtl. etwas direkter wirken... aber das wird schwer zu ermessen sein, zumal dieser Punkt auch in Abhängikeit der Paddel ansich zu sehen ist in Bezug auf deren Eigengewicht.
Möglicherweise wäre ein weicheres Matreial in Hinsicht auf einen Crash die bessere Wahl. Durch das raschere Verformen würde ein Teil Energie in die Verformung umgesetzt und einige, andere Teile, blieben evtl. "verschonter". Eine härtere Variante würde eher zum brechen neigen und kaum Energie "verbrauchen", liese sich dann aber vielleicht leichter wechseln, weil sie nicht mehr gerade gebogen werden müsste um sie aus der Aufnahme zu fummeln.
Summa summarum: Eine 220ger oder 190ger vom Rex könnte passen, vorausgesetzt der Durchmesser passt!
#5 Re: Paddelstange MT E 325
Verfasst: 17.11.2011 12:43:49
von Mataschke
Wenns dumm läuft und mir das zu Blöd wird , dann bekommt sein MT heute Abend eh nen KASAMA Kopf , da ist dann die Paddelstange schon dran
