Seite 1 von 3

#1 Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 09:16:55
von Heckschweber
Hallo,

ich möchte meine MC 24 auf 2,4GHz umrüsten. Welches System ist sinnvoller HOTT oder Jeti?
Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß

Lutz

#2 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 10:04:18
von tracer
Heckschweber hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr?
Ich habe keins der Systeme, aber wenn Du auf Telemetrie Wert legst, bietet es sich wohl an, die MC24 bei Graupner aufrüsten zu lassen, dann hast Du Telemetrie im Sender, und nicht in so ner externen Box.

#3 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 13:54:03
von tuxlin23
Heckschweber hat geschrieben:... Welche Erfahrungen habt ihr?
Die hier: http://www.jeti-sender.de/graupner-sender

Ich habe meine erste MC24 vor fast genau 3 Jahren auf Jeti umgebaut (und dürfte damit wohl zu den ganz frühen Umbauern gehören) und habe seitdem nur die besten Erfahrungen mit der umgebauten Anlage gemacht. Auch meine zweite MC24 ist auf Jeti umgerüstet, die sogar mit integrierter Box Bild und Sprachausgabe http://www.jeti-sender.de/sprachausgabe.
Jeti funktioniert zuverlässig, hat ein breites und vorallem lieferbares Empfängersortiment und wird stets weiterentwickelt. Anfang kommenden Jahres sollen die ersten eigenen Sender auf dem Markt sein ...

Uwe

#4 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 14:48:56
von helihopper
tuxlin23 hat geschrieben:Anfang kommenden Jahres sollen die ersten eigenen Sender auf dem Markt sein ...

Wers glaubt :D Ich warte seit Mai auf die Profi Box, deren Release immer weiter nach hinten geschoben wird.
Mit der Politik kann Jeti bei mir nicht mehr punkten.

Bei einer Neuanschaffung würde ich nicht mehr auf Jeti setzen. Die sind mir viel zu zuverlässig.


Harald

#5 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 16:07:35
von tuxlin23
helihopper hat geschrieben:Wers glaubt...
Nunja, Harald, die immer wieder nach hinten geschobenen Liefertermine der ProfiBox und der Jeti-Sender sind lästig, wenn nicht gar frustrierend - wohl wahr. Nur, wen kannst Du denn dann empfehlen, ich meine, was die Zuverlässigkeit der angekündigten Liefertermine betrifft?
Fakt bleibt, dass es die Jeti-Senderstrecke inklusive einer wohl durchdachten Telemetrie eben seit drei Jahren gibt. Andere hatten zu damaligen Zeit vehement bestitten, dass 2,4GHz für den Modellbau überhaupt funktioniert. Und die vermeintlich Großen der Banche können bis heute nichtmal ansatzweise bieten, was bei Jeti Standard ist.
Für mich bleibt gerade Jeti eine für die Zukunft der RC-Brance bestens aufgestellte Firma: seit rund 20 Jahren am Modellbaumarkt, seit drei Jahren umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet 2,4GHz+Telemetrie, breites und tatsächlich lieferbares Sortiment an Empfängern und Telemetriebaugruppen und hoffentlich bald einen eigenen hochwertigen Pult- und Handsender. Ich sehe kein anderes Unternehmen, was diese Gesamtheit derzeit bieten kann.


Uwe

#6 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 16:16:37
von helihopper
tuxlin23 hat geschrieben:wen kannst Du denn dann empfehlen
Inzwischen keinen Hersteller mehr.
Die verarschen ihre Kunden durch die Bank soviel sie können.


Harald

#7 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 16:23:06
von tracer
tuxlin23 hat geschrieben:Ich sehe kein anderes Unternehmen, was diese Gesamtheit derzeit bieten kann.
Auch, wenn das für mich selbst erstaunlich ist: Graupner scheint sich da gerade extrem gut zu berappeln.

Ich war sicher nie der erste Vorsitzende im Graupner-Fan-Club, aber über HoTT habe ich noch nichts negatives gelesen, und die Tatsache, dass die die (uralte) MC-24 mit HoTT im Display nachrüsten können, müsste einigen Asiaten und deren Distributoren die Schamröte ins Gesicht treiben, weil die aktuelle Sender zu Alteisen machen, obwohl vorher anders versprochen.

BTT: Ich würde mal googlen, wie die Erfahrungen mit der MC-24 und HoTT sind. Für mich wäre das die erste Wahl, wenn ich ne MC-24 hätte.

#8 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 21:39:14
von Faultier
Obwohl ich slber JETI habe, denke ich auch, dass Graupner mit seinem HOTT inzwischen gut die Liga aufmischen könnte. Bei JETI tut sich zur Zeit in Sachen Sender/ Empfänger/ Zubehör grad wirklich net viel.
Ich finde die Anbindung von einem Jazz an JETI mittels JLog aber mehr als genial. HOTT (oder besser gesagt die Vorbereitung für HOTT) wird da wohl nicht lange auf sich warten lassen ...

#9 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 22:00:37
von trailblazer
Jive + JLog + HoTT = ultimative Telemetrie! Alles schon jetzt und ausgereift! http://62.153.249.80/jlog/news/jlog2-hott/

UniLogger wird auch unterstützt, dazu noch jede Menge Sensoren und Module von Graupner.
Ich finde, das was Graupner jetzt kaufbar anbietet, ist zur Zeit absolut konkurrenzlos. Und selbst die alte MC24 wurde aufge"hott"et, per neuem ROM

#10 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 18.11.2011 22:34:11
von voyager
tracer hat geschrieben:
tuxlin23 hat geschrieben:Ich sehe kein anderes Unternehmen, was diese Gesamtheit derzeit bieten kann.
.... müsste einigen Asiaten und deren Distributoren die Schamröte ins Gesicht treiben, weil die aktuelle Sender zu Alteisen machen, obwohl vorher anders versprochen.
Tja , den Sender hab ich auch das wegen weiss ich auch wem du meintest.. :lol:

#11 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 19.11.2011 09:45:35
von Sky_
thomas1130 hat geschrieben:
Und Graupner hat im Moment mMn mit Hott echt die Nase vorne!
Gestern habe ich erst wieder mit einem Kollegen telefoniert, der Jeti hatte.
In ca. 4 Wochen kommt er reumütig zum >The One And Only< Senderhersteller zurück. :D
Genauso mit HOTT!

Wobei ich immer gesagt habe: Wer zu letzt lacht, lacht am besten. :)

Aber zum TO!

In deiner Situation wäre die HOTT Lösung am besten.
Schick den Sender ein und lasse alles umbauen und freu dich an der Telemetrie, die dir Graupner dann liefert.
So kann der Sender auch gleich überprüft werden.
Vergiss aber bitte nicht, ein Vergrößerungsglas an dem Sender zu montieren, sonst kannst du nichts ablesen.

Neues ROM
Können aber nicht liefern. :mrgreen:

Schönen Samstag,
Gottfried

#12 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 19.11.2011 10:11:08
von Batman
Ja wenn die nicht so elend lange gebraucht hätten um was vernüftiges auf den Markt zu bringen, hätte ich wohl auch HOTT gewählt, weil ich halt (was Sender anbelangt) bekennender Graupner Fan bin.
Aber die ersten Startversuche waren halt alles andere als berauschend.

MfG
Reinhard

#13 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 19.11.2011 10:12:42
von tracer
Batman hat geschrieben:Aber die ersten Startversuche waren halt alles andere als berauschend.
Ja, aber nun scheinen sie es ja richtig zu machen, und haben andere, die es viel früher richtig gemacht haben, überholt.

#14 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 29.12.2011 22:15:43
von AM0K
tracer hat geschrieben:Ja, aber nun scheinen sie es ja richtig zu machen, und haben andere, die es viel früher richtig gemacht haben, überholt.
Und wo mit?
Pro/Contra?

mfg
Amok

#15 Re: Jeti oder HOTT?

Verfasst: 30.12.2011 06:15:51
von tracer
AM0K hat geschrieben:Und wo mit?
Mit einer lieferbaren MC32.
Mit lieferbaren MX-Sendern.
Mit dem Upgrade von über 10 Jahre alten Anlagen auf neue Technik (inkl. Telemetrie im Display).
Beim direktem Mitbewerber sieht es dagegen ganz finster aus.

Und von Jeti Sendern sind auch noch keine in der freien Wildbahn, richtig?