Seite 1 von 11

#1 Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 24.11.2011 22:45:52
von Yaku79
Nachdem nun der mcpx V2 den Weg in Läden gefunden hat, sollten wir hier mal unsere Erfahrungen austauschen.

Das erste was auffällt wenn man die Verpackung aufmacht -> nichts... Die Veränderungen liegen im Detail.
Die Taumelscheibe hat nun Serienmäßig den HaubengummiMod.
Die Hauptplatine hat das neue Stabi bekommen AS3X bekommen und der Heckrotor wurde überarbeitet bzw vergrößert.
Auch liegen nun 30C Lipos anstatt der 25C Lipos im Karton.


Aber nun mal zu meinen ersten Erfahrungen...
Ausgepackt, DX8 exakt nach Anleitung programmiert und gebunden.
Akku rein und ne Runde im Laden schweben und testen.
Der Heli liegt sofort ruhig in der Luft und das Heck hielt auch bei PitchPump mit den Standardeinstellungen.
Also ab nach draußen.
Wetter: windig und böig und extrem nebelig
Rauf auf die Wiese und schauen was der kleine nun kann.
Flips gingen beim alten nicht wirklich, das Heck hat immer rausgedreht.
Nun gehen FLips, zumindest bei mir, und das Heck hat nur kurz gezuckt.
RückenRückwärtskreise mit 45-60Grad Schräglage hat er auch ohne Probleme mit gemacht.
Rollen und Looping geht auch.

Aber

Man bekommt das Heck nach wievor an das Limit wenn man zu hart in die Sticks langt!!! Auch der neue mCPX verlangt dosierten Pitch aber kann wesentlich knackiger geflogen werden als der alte.

#2 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 06:51:05
von -Didi-
Wurde das Heck verlängert? Sieht der Motor anders aus?
Oder ist es tatsächlich nur ein anderer Heckprop?

#3 Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 06:57:33
von Yaku79
Nein das Heck ist genauso lang, auch der Motor ist scheinbar der selbe. Nur der Rotor wurde in Form und Größe verändert.



sent from my mobile
Gruß/regards Basti

#4 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 08:27:22
von asassin
die Halterung vom Heckmotor ist leicht verändert.

Wie Yaku schon sagt: der V2 liegt ruhiger in der Luft, das Heck fühlt sich besser an.
Yaku79 hat geschrieben:Flips gingen beim alten nicht wirklich, das Heck hat immer rausgedreht
die gingen auch beim Alten, sind aber beim V2 leichter.

Nach 7 geflogenen Akkus hat die Taumelscheibe leider wieder recht viel Spiel, so dass man weiterhin die Alu-TS verbauen sollte.

#5 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 08:37:22
von -Didi-
asassin hat geschrieben:Wie Yaku schon sagt: der V2 liegt ruhiger in der Luft,
Anderer Kopf oder andre Elektronik?
Ersteres lässt sich ja leichter ändern!

#6 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 08:38:54
von Fabe
Didi du musst lesen. Der haubengummimod ist jetzt standard out of the box.

Zudem benutzen die ihr neues FBL system.

#7 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 08:40:24
von -Didi-
Fabe hat geschrieben:Didi du musst lesen.
Och nöö!! :lol:
Fabe hat geschrieben:Zudem benutzen die ihr neues FBL system.
:( Also nix mit günstig aufrüsten!

#8 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:06:19
von Doc Tom
Looping und Rollen, gehen auch mit dem alten sogar an der DX4e. Mit einem Computersender soll es sich ja noch deutlich besser fliegen, aber ich habe nix von Speckdrumm :-)

#9 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:24:44
von Doc Tom
Nachtrag, ist der neue Heckrotor auch auf den alten verbaubar?

#10 Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:26:50
von Yaku79
Ich denke ja, probiert habe ich es aber nicht.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti

#11 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:28:54
von Doc Tom
teste mal bitte Basti :-)

#12 Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:32:37
von Yaku79
Mach ich ;-)


sent from my mobile
Gruß/regards Basti

#13 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:45:50
von Doc Tom
vielen Dank, aber nur wenn Du nix kaputt machst.

#14 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 09:55:56
von satsepp
Wollte eigentlich einen ordern. hat der nun einen stärkeren Hauptmotor oder doch nicht?
Welche Drehzahlen hast Du damit im Normalmode beim schweben und bei IDLE1?

Sepp

#15 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 25.11.2011 10:04:42
von Doc Tom
der Hauptmotor ist doch eh stark genug, sonst würde das Heck nicht ausbrechen.