Seite 1 von 1

#1 Glück im Unglück

Verfasst: 26.11.2011 16:08:11
von titus
Heute sollte es einfach nicht sein.

Es war ein wunderbarer Tag mit idealem Flugwetter. Diesmal wollte ich meinen neuen Atom 500 und den MiniTitan mit auf die Wiese nehmen. Also Alles eingepackt was man so braucht und wie ein Packesel beladen mit dem Fahrrad auf die Wiese raus.
Mit dem Atom bin ich letzte Woche kurz geschwebt, war aber nicht zufrieden. Wahrscheinlich mag der Hobbywing-Regler nicht mit niedriger Drehzahl im Governor-Modus fliegen, und das Heck war unruhig. Also hatte ich das Ritzel durch ein 8er ersetzt und die idle 1 auf 80% und idle2 auf 90% gesetzt.Damit sollte ich auf 2100-2200 Umdrehungen kommen.
Heli angeworfen, Pitch gegeben, und... kommt kaum vom Boden los. idle 2 gewählt keine Drehzahl-Änderung. Argh. Da ich alleine auf der Wiese war konnte ich die Drehzahl nur mit HeliTach und dem iPad messen. Aber leider "Heli not detected"...

Also habe ich den Atom wieder eingepackt und den MiniTitan rausgeholt.

Akku rein, Funktionskontrolle vor dem Flug, Pitch, Nick, Roll, Heck, es macht klick.
Klick? und warum bewegen sich die Heckblätter nicht? Schau genauer auf das Heck: Heckbrücke gebrochen.

Bild

Das war mal Glück, wenn das in der Luft passiert wäre...
Also habe ich wieder Alles schön zusammen gepackt, war mit keinem der Helis in der Luft, aber es hätte auch viel schlimmer kommen können.

#2 Re: Glück im Unglück

Verfasst: 26.11.2011 16:59:34
von satsepp
Da hast Echt Schwein gehabt.

Sepp

#3 Re: Glück im Unglück

Verfasst: 26.11.2011 17:17:28
von haihappen
Hatte ich auch schon - fluglos wieder von Flugfeld geschlichen! :(
Aber eher wegen Senderakku leer.

#4 Re: Glück im Unglück

Verfasst: 26.11.2011 17:33:23
von blade-n00b
Ging mir auch schon so....bei mir ist die Starterwelle abgerissen. Darf ich mal fragen wie du die Helis auf dem Fahrrad transportierst ?

mfg, blade-n00b

#5 Re: Glück im Unglück

Verfasst: 26.11.2011 19:29:20
von titus
Also den 450er habe ich im Alukoffer am Riemen um den Hals.

Bild

Den Atom habe ich einem Gitarrenrucksack

Bild
Bild

Den Alukoffer um den Hals ist in Ordnung, der Rucksack ist super. Beides zusammen ist grenzwertig.

#6 Re: Glück im Unglück

Verfasst: 28.11.2011 12:52:07
von Mataschke
titus hat geschrieben:Schau genauer auf das Heck: Heckbrücke gebrochen.
Hi , kennst du wenigstens die Ursache ?

mal nen Crash gehabt mit der Brücke ? , Limits nicht korrekt etc...

Ist m.w. der erste Fall von gebrochener Heckbrücke beim MT :roll: