JR Vibe 50 NEX Flybarless 120°oder 140° TS

Antworten
mampfy
Beiträge: 98
Registriert: 20.05.2010 14:06:45
Wohnort: Münster

#1 JR Vibe 50 NEX Flybarless 120°oder 140° TS

Beitrag von mampfy »

Hallo

bei der JR Vibe 50 NEX kann man zwischen einer Taumelscheibe von 120 und 140° wählen welche Vor-und Nachteile haben diese beiden TS Typen?

Gruß
Marcel
Modelle: Kasama Srimok 90, T-Rex 700 Nitro, JR Vibe 50 Nex
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: JR Vibe 50 NEX Flybarless 120°oder 140° TS

Beitrag von the-fallen »

In der aktuellen 3d-heli-action steht ein Bericht über diesen Heli drin.

Vorteil der 140°-Anlenkung:

bei dieser Anlenkung sind die Hebelwege aller 3 Servo's gleich, im Gegensatz zu einer 120°-Anlenkung.

Wenn du jetzt zum Beispiel Nickst, dann müssten bei einer 120°-Anlenkung die beiden Roll-Servo's nur etwa den Halben weg dessen Fahren was das Nickservo zu fahren hat (bei Nick arbeiten die Roll-Servos ja gegenläufig zum Nickservo mit). Das Hat bei schnellen Ausschlägen den Nachteil dass sich die Taumelscheibe kurz verschiebt.
Bei der 140°-Anlenkung ist das Verhältnis wie oben schon beschrieben gleich.

Ob das woanders wieder Nachteile hat steht da leider nicht.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“