Seite 1 von 1
#1 Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 03.12.2011 16:01:41
von Danielwoe
Guten Tag bin am überlegen bei meinem neuen Logo 600 JR Servos zu nehmen allerdings habe ich wenig erfahrung mit den Servos.
Wie sind da qualitativ bzw sind dei besser als savox futaba usw.?
Was für Servos brauche ich wenn dann von JR für Taumelscheibe und Heck?
MFg
Danielwoe
#2 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 03.12.2011 16:16:19
von Danielwoe
bzw wie sind denn die mks servos??
#3 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 03.12.2011 22:44:28
von Armadillo
Gegenfrage: Was ist an den Savöx so schlecht?
#4 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 04.12.2011 11:05:43
von Danielwoe
ja nichts aber wollte nur mal wissen ob einer erfahrung hat mit den servos?
#5 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 04.12.2011 11:53:40
von Armadillo
Also die JR sollen sehr stromhungrig sein. Es soll schon Leute gegeben haben, die damit das Jive-BEC überlastet haben. Da würde ich auf jeden Fall nen Pufferakku einbauen.
Qualitativ kann ich dazu keine Aussage machen. Die haben glaub nen Metallgehäuse, was sie vielleicht wertiger erscheinen lässt (wobei ich die Savöx einwandfrei verarbeitet finde). Obs das braucht... keine Ahnung.

#6 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 05.12.2011 12:17:27
von Sky_
Hallo,
JR Servos mögen viel Strom.
Savöx mögen auch viel Strom und haben noch keine BL Motoren (zumindest die normalen Servos)
Futaba sind sicherlich die Besten Servos. Sowohl vom Gewicht, von der Leistung (Stellgenauigkeit) von der Haltbarkeit und ziehen und verbrauchen am wenigsten Strom.
Ergo - kauf dir Futaba BLS 452 oder BLS 253.
LG,
Gottfried
#7 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 05.12.2011 12:33:29
von Armadillo
Sky_ hat geschrieben:JR Servos mögen viel Strom.
Savöx mögen auch viel Strom und haben noch keine BL Motoren (zumindest die normalen Servos)
Ach quatsch, das istn Gerücht. Die ziehen vielleicht etwas mehr als Futaba, aber mit JR sind die überhaupt nicht vergleichbar vom Stromverbrauch her.
#8 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 05.12.2011 13:17:20
von Sky_
Also ich gehöre nicht zu den Usern hier, die Gerüchte verbreiten!
Aber es scheint, du weißt nicht mehr was du selbst schreibst!
Vergleich mal deinen Post #5 und Post #7!
Bitte antworte mir über PN oder auch nicht, denn
OT gehört hier nicht her.
#9 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 05.12.2011 13:53:59
von Armadillo
Meine Posts passen wunderbar zusammen, keine Ahnung was du meinst.
#10 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 05.12.2011 13:58:42
von Yaku79
Also meine Savöx und Align Servos haben definitv den doppleten Strom gezogen als meine BLS 451, die ich jetzt verwende.
Wenn Geld keine Rolle spielt, denn HV BLS Servos.
Wobei ich finde das die Savöx/Align Servos knackiger auf der TS waren als die aktuell verbauten BLS 451 im Logo 600SE
#11 Re: Servo´s für Logo 600 Frage
Verfasst: 15.12.2011 20:52:54
von Danielwoe
hat einer erfahrung mit mks servos?