Seite 1 von 3

#1 Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 08:47:27
von EOS 7
Hi,
die Themenwahl fiel mir nicht einfach, daher auch die "Verzögerung" Damit auch jeder die Möglichkeit hat hier mitzumachen das Thema

Rettungshubschrauber

Wo man einen in der Nähe finden kann siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rettungshubschrauber

Viel Spass beim Fotografieren.

Beispielfoto 1
Bild
Beispielfoto 2
Bild

Zur Beachtung: Ich erwünsche mir in diesem Thread ausschließlich Fotobeiträge! :blackeye:

Und noch einmal die aktuellen Regeln:
Die Sieger (1. 2. 3. 4. 5. Platz) bestimmt der jeweilige Vormonatsgewinner.
_________________________________________________________________________________________________________________________

1. Jeder Teilnehmer darf bis zu drei Fotos einstellen.
2. Der Sieger des Vormonates eröffnet das neue Thema für den Contest des laufenden Monates und wählt die ersten 5 Plätze aus den aktuellen Einsendungen.
3. Der aktuelle Sieger darf an dem darauf folgenden Wettbewerb nicht teilnehmen. Dies aus Gründen der Fairness (weil er ja das Thema bestimmt) und um Seriensieger zu verhindern.
4. Die Laufzeit des Wettbewerbs beträgt einen Monat. Der Sieger wird am Monatsletzten bekannt gegeben, ebenso das neue Thema.
5. Der Sieger eröffnet den neuen Thread mit dem Titel: Fotowettbewerb xxxx 201x.
6. Die Wahl des Siegers ist allein Sache seines Vorgängers. Erklärungen, warum und wieso gerade jenes Bild gewonnen hat, sind nicht zwingend notwendig, werden aber gerne gelesen.
7. Die Themen sollten sich mit Modellfliegerei im weitesten Sinne befassen. Da wir ja ein rc-heli Forum sind muss jeder selbst entscheiden, ob sein Bild eine Chance hat für den Jahreskalender gewählt zu werden.
8. Die jeweiligen Sieger erhalten als Preis einen Eintrag in die "Hall of Fame".
9. Ein Copyright- / Urheberhinweis ist nicht zwingend erforderlich. Die Fotos müssen aber vom User selber aufgenommen sein und die Rechte müssen beim Einsender liegen. Solltet ihr auf den Fotos selber geflogen sein, stellt bitte klar, dass ihr die Nutzungsrechte an dem Foto habt.
10. Wichtig ist noch, dass die Teilnehmer einer für sie unentgeltlichen Verwertung für den Zweck RHF Kalender und Bildschirmhintergrundbilder unwiderruflich zustimmen, ohne Ihre Urheberrechte und weiteren Vermarktungsrechte abzugeben.

#2 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 09:04:41
von dirk72
Ich war dieses Jahr in New York, da steht ein Flugzeugträger im Hafen.

Da stand ein Seerettungshubschrauber drauf

Bild

Bild

Bild

Gruß
Dirk

#3 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 11:45:48
von bk117girl
so ich bin auf jeden fall auch am start.. erst mal mit einem bild


Das ist Chr.43 Karlsruhe landung an seiner basis

#4 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 13:28:07
von Sundog
ich werd mal in meinem fundus graben, hab da sicherlich das eine oder andere bild beizusteuern :)

gelten auch bilder aus einem heli (innenansicht) oder nur bilder von aussen?

#5 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 19:39:19
von torro
da kann ich mit :P
notfall.jpg
notfall.jpg (256.83 KiB) 2649 mal betrachtet

#6 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 05.12.2011 22:35:39
von Crizz
Leider von keiner guten Qualität, da IPhone-Schnappschüsse :

Christoph 25 beim Anflug auf das Marienkrankenhaus in Siegen ( 9 Tage vor dem Tod meiner Schwiegermutter aus dem Krankenzimmer aufgenommen )

#7 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 06.12.2011 07:33:32
von Siggo
Dann bin ich auch wieder mal dabei...

Hier auch ein Video dazu.

#8 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 06.12.2011 11:04:30
von bk117girl
so bild nummer zwei....

ersatzt maschiene chr.43 Karlsruhe

BK117 mit der kennung D-Hece (Medicopter117)

#9 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 06.12.2011 18:27:51
von Porsti
Die Agusta A-109 D-HAMF der Luftrettung Hamburg 2009 über Warnemünde:
D-HAMF
D-HAMF
D-HAMF.jpg (1.42 MiB) 2431 mal betrachtet
Hier noch ein Link dazu: http://www.luftrettung-hamburg.de/html/ ... a_109.html


...und keine Angst, sie hats überlebt. ;)

#10 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 08.12.2011 08:57:32
von Tueftler
Langweiliges Foto,aber ich mach mal mit :-)

#11 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 08.12.2011 19:37:57
von guterolli
dirk72 hat geschrieben:Ich war dieses Jahr in New York, da steht ein Flugzeugträger im Hafen.

Da stand ein Seerettungshubschrauber drauf

Bild

Bild

Bild

Gruß
Dirk
ausser Konkurenz :mrgreen:

Hätte da noch die rechte Seite des Helis anzubieten.
Der Träger hieß übrigens INTREPID und ich war letzte Woche dort :twisted:
P1030349.JPG
P1030349.JPG (4.7 MiB) 2301 mal betrachtet
P1030343.JPG
P1030343.JPG (4.6 MiB) 2302 mal betrachtet

#12 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 08.12.2011 19:47:48
von Yaku79
ich darf auch
Cam, iphone :-(

#13 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 08.12.2011 19:50:23
von dirk72
Noch mal kurz außer Konkurrenz und OT.

Hi Bernd,

ich habe auch noch von oben.

Bild

#14 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 08.12.2011 20:00:43
von EagleClaw
Na dann mach ich auch mal wieder mit.

Diesen Sommer in Italien im Motorradurlaub. Grund war aber ein Reitunfall.

#15 Re: Fotowettbewerb Dezember 2011

Verfasst: 09.12.2011 09:48:25
von acanthurus
Bin ja eigentlich grad in der Schreibpause, aber das Thema ist dann doch nett...
auch Rettungsausrüstung muss erprobt werden, die Verfahren müssen Trainiertwerden - und zu dem Thema habe ich einen ziemlich dicken Stapel an Bildern. Fällt schwer, da ne Auswahl zu treffen. Die dabei zu Einsatz kommenden Hubschrauber müssen nicht notwendigerweise unter der Rubrik "Rettungshubschrauber" laufen oder als soclher registriert sein, aber die Bilder stammen dennoch aus dem Umfeld der Luftrettung, da sie Übung und Erprobung für die Luftrettung beinhalten... insofern nur geringfügig off-topic.

Das erste Bild zeigt eine BK117 der DRF mit angehängtem Rettungskorb am Boden kurz vor dem losfliegen. Für die Besatzung (und dem Taucher) war das der erste Test dieser Art, und eine gewisse Anspannung kann man dem Bild durchaus entnehmen. Ich habe, nur so zur Illustration, ein kleines Bild reingeschnippelt wie das dann in der Luft aussieht, nur damit man sich das besser vorstellen kann.

Auch das 2. Bild stammt aus der Wasserrettung. Hier wird ein Luftrettungsbergesack (war nur ne Puppe drin) mitsammt Retterin vom Deck eines Ausflugsdampfers runtergeholt, das Ganze war eine Übung zur Erprobung des dabei eingesetzten Doppelseilsystems. Ziel ist es gewesen, auch nicht-Rettungshubschrauber (ohne Winde und Lasthaken) im Katastrophenfall für die Evakuierung einsetzen zu können.

Das 3. Bild ist recht jung; da haben wir ein Fixtau-Bergesystem für die gute alte Bell205 (quasi die zivile Variante der UH-1D) erprobt, das Ganze bei Wucher Helikopter in Ludesch. Das Bild ist auf den ersten Blick nicht so sehr rettungsspezifisch (es hing auch nur toter Ballast am Seil), aber es war die Erprobungskampagne für ein Rettungssystem, und das Motiv finde ich einfach toll. Zum Abschluss der Aktion gabs nen schönen Rückflug durch die Alpen, auf halber Höhe zwischen Tal und Gipfel. Danke, Wucher, hat Spaß gemacht.

gruß
Andi