Seite 1 von 2

#1 YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 15:12:31
von Dr.Zoidberg
Ahoi Gemeinde,
es wird ja gern von div. Maßnahmen gesprochen, um den bösen, bösen "Anschlußblitz" zu vermeiden, der unter Umständen die teure und liebgewonnen Elektronik in's Verderben reißt.
Nun frage ich mich, wie gut ist den der beworbene Antiblitz bei den YGE Reglern?
Zur Diskusion steht in meinem Fall der 120HV YGE und NUR dieser :!:
Wie es bei Reglern anderer Hersteller ist, ist für mich von keinerlei Interesse 8) :!:

Die Frage lautet: Ist der eingebaute Antiblitz zuverlässig :!: :?: oder MUSS mit einer weiteren Maßnahme abgesichert werden :?:

#2 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 17:05:49
von Armadillo
Solange du immer zuletzt Minus ansteckst passt das bei den YGE. ;)

#3 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 17:21:42
von Dr.Zoidberg
Armadillo hat geschrieben:Solange du immer zuletzt Minus ansteckst passt das bei den YGE. ;)
wie jetzt? Ich dachte Plus zuletzt?!

#4 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 17:50:55
von frankyfly
leisetreter hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Solange du immer zuletzt Minus ansteckst passt das bei den YGE. ;)
wie jetzt? Ich dachte Plus zuletzt?!
Soweit ich weiß erst Minus dann das Antiblitzkabel dann Plus.

Doppelt Sichern halte ich für nicht notwendig, bzw, nicht dann wenn man bereit ist sich auf das System mit der extra Steckverbindung oder einen "Kontaktring" ein zu lassen und nicht unbedingt ein "Verbund-Secksystem" (bei dem beide Pole zusammen in einem Gehäuse sind und nur gleichzeitig gesteckt werden können) einsetzen will.

#5 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 17:55:19
von Max_Payne
Hallo,

ich habe auch einen Yge hv und bin zufrieden mit dem Antiplitz vom Regler. Stecke immer das minus zum Schluss ein

LG

#6 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:14:15
von Dr.Zoidberg
frankyfly hat geschrieben:Soweit ich weiß erst Minus dann das Antiblitzkabel dann Plus.
Welches Antiblitzkabel? :shock:
Wosndas?

#7 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:19:16
von frankyfly
Sorry, ich habe nicht aufgepasst. :oops:

Es geht ja um einen V4 mit Integriertem Antiblitz (ich habe nur nachgerüstete V3er). Da gibt es ja soweit ich weiß kein zusätzliches Antiblitz-Kabel und damit ist es auch egal welches Kabel zuerst (oder ob beide gleichzeitig) angeschlossen werden

#8 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:41:01
von Dr.Zoidberg
frankyfly hat geschrieben:Sorry, ich habe nicht aufgepasst. :oops:
AHA :!: :mrgreen:
Ich hab das Ding gerade gedreht und gewendet, ihm mit Microwelle und nem Hammer gedroht, es soll mir endlich sein Antiblitzkabel zeigen... und dann sowas :D :D

Na macht ja nix. Dafür habe ich, dank meiner Drohungen, den geheimen "fliegmalextremgeile3Dfiguren" spracheingabefluxinator gefunden... ich sach nur... der ist ziemlich gut versteckt! 8) :mrgreen:

#9 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:42:43
von Dr.Zoidberg
Max_Payne hat geschrieben:ich habe auch einen Yge hv und bin zufrieden mit dem Antiplitz vom Regler.
Blitzt nix sachst Du?
Also anstecken ohne Schweißerbrille möglich. :)

#10 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:47:25
von frankyfly
leisetreter hat geschrieben:Also anstecken ohne Schweißerbrille möglich.
türlich! musst halt die Augen zu machen, wie auch beim schweißen ohne Brille :lol: :wink:

#11 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 18:57:30
von Tatum
Hab zwar den 60er aber auch V4 und da blitz garnix. Steckverbindung XT60 und daher kein rot oder schwarz zuerst möglich. Funktioniert absolut super finde ich.

#12 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 19:09:59
von Dr.Zoidberg
frankyfly hat geschrieben:wie auch beim schweißen ohne Brille :lol: :wink:
Dann aber nur mit Hiwi... einer muss ja sehen ob ich treffe. :mrgreen:

#13 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 20:14:26
von gecko03
was hat es denn mit Minus (oder Plus?) zuletzt anstecken auf sich.
wäre mir noch gar nicht aufgefallen dass es da einen Unterschied gibt :?:

#14 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 20:21:05
von torro
hab am 80 und 90HV kaum nen blitz. egal ob plus oder minus zuerst.

#15 Re: YGE Antiblitz! Ist okay oder doppelt sichern?

Verfasst: 11.12.2011 20:45:34
von frankyfly
gecko03 hat geschrieben:was hat es denn mit Minus (oder Plus?) zuletzt anstecken auf sich.
ist wie gesagt nur von belang wenn es ein zusätzliches "Antiblitz-kabel" mit eingelötetem Widerstand gibt, über das man die Kondensatoren schonend aufladen soll gibt.
Das ist dann nämlich bei den von YGE nachgerüsteten Reglern an Plus befestigt und es bringt nichts, wenn man da zuerst Plus und dann Minus verbindet, weil der Stromkreis erst mit dem Minuskabel geschlossen wird und es wieder Blitzt.

Bei der integrierten Variante ist es wie gesagt egal.