Seite 1 von 1

#1 Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 17.12.2011 10:34:45
von Garth
Die Turnigy Plush glänzen mal wieder seit Monaten mit "backorder"
Die kleinen robbe roxxy gehen nur bis 3s.
Die z.T. bei ebay angebotenen ´"Hobbywing" sehen den originalen schon auf dem Bild kaum Ähnlich und sind verm. Fälschungen.

Welche Regler fliegt ihr ? (Welche sollte man aufgrund schlechter Regelung besser nicht kaufen ?)

Hat z.B. jemand dymond regler drin ? Oder die Hobbyking SS Serie ?

Aktuell wird mein quad nur noch von den fehlenden reglern am Boden gehalten.

#2 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 17.12.2011 12:39:54
von Crizz
Mal nach Hobbywing oder Black Mantis bei Giantcod.uk geschaut ? Die Hobbywing von dem sind baugleich mti den Turniogy Plush und können mit der selben ProgCard eingestellt werden. Die Pentium-Dinger von Ebay sind meist Plagiate mit anderer Firmware und nur für 3s geeignet, hab da selber schon welche an 4s durchgeschossen weil sie angeblich bei NiCad die Spannung können sollen - totaler Humbug.

#3 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 17.12.2011 12:47:34
von monky68
Hobbyking hat fast gar nichts mehr! Da ist irgendwas im Busch. Man munkelt das gegen die ermittelt wird. Die werden sich schon mal gar nichts mehr ins deutsche Warehouse legen. Dann lieber bei giantcod bestellen. Ist änlich günstig und weniger Versandkosten. Die Ware ist auch wesentlich schneller da. Probleme mit der Steuer und dem Zoll gibt es auch nicht.

Lieben Gruss, Frank.

#4 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 00:37:56
von gecko03
naja, die Plush haben einen misserablen Sanftanlauf.
Obwohl ich auf slowest gestellt hatte, hat er extrem stark reingehackt, dass die Blades kleine Macken davongetragen haben.
Habe den Regler dann gegen einen Roxxy ersetzt; würde aber in der Zwischenzeit nur noch YGE verbauen. Der Gov.Store ist einfach das was man schätzt wenn man es hat, und vermisst wenn man es nicht hat... 8)

#5 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 08:03:17
von mark0511
Garth hat geschrieben:Die kleinen robbe roxxy gehen nur bis 3s
Hi!

Ich fliege in allen Helis Roxxy Regler und in einem YGE, wobei ich das programmieren beim Roxxyregler ein bisschen leichter finde durch die Programmbox aber beim YGE auf heliernst auch super erklärt.
der robbe Regler Roxxy BL Control 930 geht bis 4s kostet ca. 50€
da kannst Du nichts falsch machen,....hatte auch mal den Plush - wie schon oben beschrieben der Sanftanlauf war alles andere als sanft :roll:

Lg

Mark

#6 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 08:58:04
von Juergen110
gecko03 hat geschrieben:Sanftanlauf.........Der Gov.Store....
Yep, stimmt schon.
Aber bei einem Quadrokopter brauchst du beides so dringend wie Zahnschmerzen !
Nämlich gar nicht :mrgreen:

#7 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 09:03:12
von Garth
na, gegen Hobbyking wird ständig irgendwie "ermittel", weil sie sich ständig Anzeigen von hiesigen Händlern einfangen welche sich um ihre hohen Margen sorgen.

Raus kam dabei außer Ärger und Aufwand für Hobbyking noch nichts.

Aber es führt auch dazu daß Hobbyking dann schon mal was besonders billig anbietet, nur um einen derer, der sie mit Anzeigen ärgern etwas heim zu zahlen ("...suck that robbe....")

Mittlerweile hab ich rausgefunden daß die DYMOND vom Staufenbiel auch Hobbywing sind, preislich durchaus ähnlich wenn man Zoll, Lieferzeit etc. mitrechnet.

es werden also 4 Dymond Smart 18. (a 18,90€)

Es ist schon ein Unterschied ob ich 4x 19€ oder 4x 50€ verbaue. Wenn ich tiefer in die Materie einsteige, hab ich mit 4x 50€ kein Problem, aber es ist mein erster - und der soll erst mal fliegen.

Ich hab nen Hobbyking SS 20A Regler hier zum testen gehabt, aber der hat Probleme den Motor ( Hobbyking NX-4008-620 ) bei Volllast sauber laufen zu lassen, ab ca. 80% gibts merkliche Drehzahlschwankungen.
Der wurde zwar auch irgendwo als brauchbar empfohlen, aber zumindest für den (low KV) Motor taugt er nicht. Der Motor hat immerhin 22P, also eine hohe "elektrische Drehzahl"

#8 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 09:47:45
von Stanilo
Moin
Ich Fliege fast alle Flächen(Ca 15) mit Dymond Reglern,vom Shocky bis zum Pylon,über Mustang,Edge und Kantana,usw,usw.

Die Regler finde ich gut,und Arbeiten wie sie sollen.
Harry

#9 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 12:07:27
von gecko03
Juergen110 hat geschrieben:
gecko03 hat geschrieben:Sanftanlauf.........Der Gov.Store....
Yep, stimmt schon.
Aber bei einem Quadrokopter brauchst du beides so dringend wie Zahnschmerzen !
Nämlich gar nicht :mrgreen:

hopps, stimmt. Habe die Rubrik gerade erst gesehen :shock:

#10 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 12:48:53
von Faultier
monky68 hat geschrieben:Hobbyking hat fast gar nichts mehr! Da ist irgendwas im Busch. Man munkelt das gegen die ermittelt wird. Die werden sich schon mal gar nichts mehr ins deutsche Warehouse legen. Dann lieber bei giantcod bestellen. Ist änlich günstig und weniger Versandkosten. Die Ware ist auch wesentlich schneller da. Probleme mit der Steuer und dem Zoll gibt es auch nicht.
Richtig, ich meine gehört zu haben, dass Hobbyking genau wegen diesen Problemen wohl Warehouse Germany an den Nagel hängen will und evtl. nach England übersiedelt ...

#11 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 18.12.2011 16:26:17
von Crizz
gecko03 hat geschrieben:naja, die Plush haben einen misserablen Sanftanlauf
Da der Thread im Themenbereich "Quadrocopter" steht ist der Sanftanlauf so überflüssig wie ein Kropf. Beim Heli würde ich keinen Trunigy aus dem besagten grund mehr einsetzen ( beim 600er ist das echt Adrenalintreibend ), für den Multicopter will man eh keinen Sanftanlauf, da sind die Regler absolut okay.

#12 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 20.12.2011 12:16:02
von Günti
:idea:
4S

bei manchen ist der Laden um die Ecke.
- http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... =525&p=525

und somit der service nicht zu verachten. :bounce:

#13 Re: Welche Regler fliegt Ihr (3-4s)

Verfasst: 20.12.2011 16:53:29
von Mezzo
Ich hab sechs von denen im Hexa (4s) im Einsatz.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
und kann bisher noch nichts nachteiliges feststellen.