Seite 1 von 1
#1 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 14:04:03
von -Didi-
Wenn das Teil vernünftig funktioniert, ist das für VStabi-Besitzer ja eine richtig gute Alternative zu den wesentlich teureren roten Reglern!

#2 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 14:17:17
von 135erHeli
Die Spannung des BECs is ja enorm von 5,4v über 62V und 74V jetz müssen die Servo Hersteller wieder ein nachlegen

#3 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 14:48:48
von Dr.Zoidberg
135erHeli hat geschrieben:Die Spannung des BECs is ja enorm von 5,4v über 62V und 74V jetz müssen die Servo Hersteller wieder ein nachlegen

Das werden dann Servos in der PC Case Midisize Variante. Dann gehören Heckprobleme beim PC Case Flying der Vergangenheit an.
Aber mal Spaß beiseite. Wenn der das alles so mit macht (warum sollte er nicht, andere können das ja auch), ist er eine wirkliche Alternative. In der Summe habe ich ähnliches gerade für eine YGE + Hercules BEC Variante ausgegeben.
#4 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 15:07:28
von Yaku79
Aber der Preis ist schon recht happig

Die Daten des Reglers schauen ja recht gut aus, mal abwarten wie die ersten Test sein werden.
#5 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 15:16:11
von Dr.Zoidberg
Yaku79 hat geschrieben:Aber der Preis ist schon recht happig

Ins Verhältniss zur "roten" Verwandschaft gesetzt, relativiert es sich.
Mit meiner Combo liege ich auch bei etwa 300.- und der Nachteil ist, dass ich ein zweites Bauteil unterbringen muss.
#6 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 15:18:19
von Armadillo
Yaku79 hat geschrieben:Aber der Preis ist schon recht happig

Die Daten des Reglers schauen ja recht gut aus, mal abwarten wie die ersten Test sein werden.
Wieso happig? Wenn der gut funktioniert und das was man so hört ist gut, dann ist er den Preis allemal wert. Allein die ganzen Features die er vereint, sei es z.B. das HV-BEC, oder die vStabi-Kompatibilität muss erst mal seinesgleichen suchen.
#7 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 15:23:13
von 135erHeli
Wieso Happig die YGE und Kontroniks sind auch nicht günstiger und die YGEs haben kein BEC

#8 Re: Neuer Scorpion Commander V Brushless Regler erschienen
Verfasst: 19.12.2011 15:33:39
von Del Torres
Wenn man den direkt bei Scorpion bestellt sind es (VK frei dort!) inkl. 19% MwSt. 330€ beim derzeitig (miesen) Paypal Kurs.
Für die Features super. Okay, das Opto Kabel noch für 7$... dafür braucht es aber auch keinen externen Phasensensor wie zB bei nem Roxxy.
Was ich bei den Scorpions schon immer cool fande, war, dass die Prog Karte dabei ist
