Seite 1 von 1

#1 Geräuschentwicklungen Logo 600SE

Verfasst: 23.12.2011 16:22:03
von Hubschrauberpilot
Hallo liebe Helifreunde,

da mir das Forum einige Male in Sachen Fehlersuche behilflich war will ich von meinem neuesten Problem und der Lösung dazu berichten, damit ihr nicht so lange Suchen müsst wie ich.

Ich habe bei meinen Drehzahlen von 1100 und 1300 U/min recht lautstarkes Resonanzgepfeife /Gejaule gehabt, dass erst ab Drehzahlen über 1500 U/min wieder verschwand. :?:
Ein Motorenwechsel von HK4035 / 400KV auf Pyro 30-12 brachte keine Veränderung :(
Fetten der Ritzel mit Fett oder Silikonspray brachte keine Veränderung :(
Variation des Ritzelspiels brachte...man ahnt es bereits...keine Veränderung :cry:
Variation mit / ohne Gegenlager brachte keine Veränderung. :(
Bei den vielen Montagen des Motors ist mir dann aufgefallen, dass schwarzer Abrieb des Zahnrades um die Motorwelle war.

:arrow: Lösung: Ein Tausch von Motorritzel und Zahnrad gegen Neuteile haben die Geräusche endgültig beseitigt :lol:
Das Zahnradspiel ist recht klein, man kann aber das Zahnrad links - rechts hin und her in der Zahnflanke bewegen; kann das Spiel sehen und hören.

:arrow: Was ich nicht weis ist, ob es nun am Ritzel oder am Zahnrad oder eben an beiden Teilen lag. Vielleicht hat jemand anderer hierzu noch Erfahrungen.

:arrow: Welches "Fett" benutzt ihr zur Pflege des Zahnrades ? :?:

Die Bilder unten zeigen die beiden Altteile.

#2 Re: Geräuschentwicklungen Logo 600SE

Verfasst: 23.12.2011 16:58:23
von Armadillo
Das wird dir ohne Gegenlager höchstwahrscheinlich wieder passieren, wenn du ab und an auch mal etwas härtere Einlagen als nur Rundflug hast.

#3 Re: Geräuschentwicklungen Logo 600SE

Verfasst: 23.12.2011 17:33:43
von faxxe
Ich hatte mal ein mit der Drehzahl sich erhöhendes Gejaule. War auch nach HZR Wechsel weg. Die dürften manchmal einen Höhenschlag haben.
Ich fette die dünnen Beilagscheiben, Freilauf und HZR mit Kugellagerfett aus dem PKW Zubehörladen. Sehr haftend und ich gebe nur ganz wenig auf die Teile.