Wie 2mm Spalt zwischen Rumpf und Haube füllen?

Antworten
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1 Wie 2mm Spalt zwischen Rumpf und Haube füllen?

Beitrag von robinhood »

Hallo,

bei meinem Bauprojekt Scaleprojekt Jet Ranger bin ich auf ein Problem gestoßen: Zwischen der Kabinenhaube und dem Rumpf ist ein 2mm breiter Spalt, siehe Foto:
K1024_P1030550.JPG
K1024_P1030550.JPG (63.44 KiB) 1328 mal betrachtet
Möglichkeiten, die mir bisher eingefallen sind:

- 2mm Balsaholz auf den Rumpf oder die Haube kleben, zuschleifen, fertig. Aber ist das Holz evtl. zu weich und sieht bald scheußlich aus?
- Einkomponenten-Füllspachtel aus dem Baumarkt, mit dem Mauerrisse oder Bohrlöcher gefüllt werden. Aber ist die Masse evtl. zu spröde und bricht leicht?
- 2K-Füllspachtel aus dem Autoreparaturbereich. Läßt sich die ausgehärtete Spachtel leicht bearbeiten?

Ich habe solche relativ großflächigen Füllarbeiten bisher noch nicht gemacht, deshalb meine Frage. Für jeden Praxistipp bin ich dankbar.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2 Re: Wie 2mm Spalt zwischen Rumpf und Haube füllen?

Beitrag von dmkoe »

Servus,

eigentlich sehr einfach. Eine der Innenkanten, am besten diejenige, die man entfernen kann, also das Vorderteil, gut mit Trennwachs oder allgemein, mit Trennmittel beschichten. Ich pinsle immer eine Lage auf, lasse sie trocknen, poliere sie mit einem weichen Lappen, dann nochmals einpinseln, polieren .Die gegenseite so aufrauhen, daß das harz eine gute Verbindung eingehen kann.
Dann Harz mit Baumwollflocken anrühren. Gerade so, daß es eine leicht zähe Paste wird. Diese Paste in den Spalt einbringen, Lufteinschlüsse vermeiden. Das Vorderteil natürlich vorher so ausrichten, wie es später passend ist. Abschließend außen ein Klebeband stärkerer Natur, zu. auf PU-Basis, aufbringen. Nachdem das gemacht ist, von innen mit einem Borstenpinsel die Masse nach außen hin verdichten. Evtl. erst eine Rumpfseite machen, weil das Harz noch ein wenig nachnässt und das (über)flüssige Harz in Bereiche rinnt, wo man es nicht haben möchte.

Ich habe übermäßige Spaltmaße schon oft so "behandelt" und es sind immer messerscharfe und extrem schlagfeste Übergänge entstanden. Wenn Du die Masse von innen sorgfältig verdichtest und das Klebeband wirklich gut und faltenfrei aufbringst, dann sind nahezu keine Nacharbeiten erforderlich. Zumindest nicht von außen, innen musst Du den Rand sicher noch besäumen. Das Chassis muss aber vorher raus... Auf die gleiche Art kannst Du auch unten den Spalt reduzieren, allerdings musst Du hier vor Einsetzen des Vorderteils eine Lage Harz auf die Unterseite aufbringen. Oder, du spachtest die Masse vorsichtig von außen ein und bringst an dieser Stelle das Klebeband danach an.


MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#3 Re: Wie 2mm Spalt zwischen Rumpf und Haube füllen?

Beitrag von robinhood »

Hallo Jochen,

vielen Dank für Deine Anleitung! Mit "Klebeband auf PU-Basis" meinst Du Isolierband? Ich werde die Methode mal an einem alten GfK-Flugzeugrumpf vortesten, bevor ich an den Helirumpf gehe.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4 Re: Wie 2mm Spalt zwischen Rumpf und Haube füllen?

Beitrag von robinhood »

Geschafft. Nicht schön, aber wirksam... (siehe im Baubericht). Danke an die Tippgeber!
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“