Seite 1 von 3
#1 MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 17:38:28
von Mr-Ferret
Hallo Leute,
manche kennen mich bereits, ich bin, war der Bewerber der goldenen Zitrone.
In der letzen Zeit hab ich viel gelernt, unter anderem das der Blade MSR ein guter anfänger Heli sein soll.
Nun ich hab mir so ein Teil zugelegt, anschliessend (weil dann besser zu steuern hat man mir gesagt) eine DX6i Funke.
Ich hab also die Steuerung nach folgender Seite Programmiert:
http://www.microcopters.de/artikel/eins ... -blade-msr
Was soll ich sagen?! Schei...! Der MSR dreht nur um die eigene Achse. Ich hab schon so einiges Versucht, aber ich find den richtigen Schalter nicht.
Hat vieleicht von euch jemand einen Tipp? Im Forum und auf Google hab ich leider nicht das passende gefunden, die Bedinungsanleitung kann ich bald auswendig beten.
Nun bin ich mal wieder dabei mir die Haare auszureisen. Gott sei dank das ich so viele habe, sonnst währ's bald ne Glaze
Danke
Gruss
Manfred
#2 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 17:48:24
von insider
Hallo Manfred,
da bist du etwas übers Ziel hinaugeschossen.
Einfach an der DX6i ein Flächenmodell einrichten, MSR Binden und fertig.
Wenn er dann in der Luft noch driftet korrigierst du das über die Trimmschalter an der Funke.
Mehr brauchst du nicht. Ich habe noch nie davon gehört, den MSR als Helimodell zu fliegen.
#3 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 18:15:32
von Mr-Ferret
Hallo Alex,
vielen Dank aber leider war das nicht die Lösung,
Ich hab ein Flächenmodel eingerichtet, gebunden und dreht sich immer noch wie ein Kreisel.
Mir ist aber aufgefallen, das der MSR ab und zu stehen bleibt. Als wenn da ein Wackelkontakt in der Funke währe.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Gruß
Manfred
#4 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 18:24:15
von Tatum
Also ich hab den MSR als Heli gebunden. Gyro Wert 0=80% 1=45%
Wenn der sich um die eigene Achse dreht scheint eher der Heckmotor defekt zu sein. Dreht der überhaupt wenn den Heli mal in der Hand hältst?
#5 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 18:28:22
von Mr-Ferret
jep, der Heckrotor funktioniert, wenn ich die Funke binde, die orginal dabei war, dann gibt es keinen Kreisel.
#6 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 18:59:10
von the-fallen
Ist zwar schon ne Weile her dass ich den msr hatte - aber ich meine über den Gyro-Kanal steuert man NICHT die Empfindlichkeit.
Bei Werten unter 50% werden nur die Servo-Wege auf 75% begrenzt.
Und man kann den auch locker als Heli mit der DX6 binden.
Bei der Dx6 hast du doch einen Servo-Monitor. Dort siehst du als Graphen welche Werte die einzelnen Kanäle gerade haben. Ist der Heck-Wert denn genau in der Mitte ?
Falls nicht, hast du vielleicht ausversehen getrimmt?
Dreht sich der Heli denn schnell oder langsam?
#7 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 19:44:44
von Mr-Ferret
Der Heli dreht das dir schwindelig wird.
Monitor muß ich prüfen wenn ich wieder zu hause bin.
#8 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 19:51:58
von insider
Hallo Manfred,
Mr-Ferret hat geschrieben:jep, der Heckrotor funktioniert, wenn ich die Funke binde, die orginal dabei war, dann gibt es keinen Kreisel.
dann schaue doch mal bitte, wie the-fallen schrieb, auf den Servomonitor der DX6i, was dort der Gear-Kanal macht.
Und ja, ihr habt recht!

Ich habe den MSR mal als Heli an die DX6i gebunden, funktioniert, kann aber keinen Unterschied zur Fläche feststellen.
Ob ich den Gyro-Kanal nutze oder nicht, es ändert sich weder der Servoweg, noch das Flugverhalten.
Aber das nur am Rande, denn das hilft unserem Threadstarter aber nun leider auch nicht weiter.
#9 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 20:54:28
von the-fallen
Guckst du Anleitung - in der englischen auf seite 23 ("important channel 5 information") - da steht, dass die servowege um 15% reduziert werden - also auf 85% anstatt 75% wie ich erst geschrieben habe.
#10 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:07:26
von insider
the-fallen hat geschrieben:Guckst du Anleitung
Schaue ich nicht, glaube ich dir trotzdem!
Merke es im Flug trotz allem nicht.
#11 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:19:08
von indi
insider hat geschrieben:Merke es im Flug trotz allem nicht.
Dann hast du es nicht richtig eingestellt

Du siehst es sowohl deutlich an den beiden Servos und du merkst einen spürbaren Unterschied im Flugverhalten, wenn alles richtig gemacht ist

#12 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:27:39
von tracer
insider hat geschrieben:kann aber keinen Unterschied zur Fläche feststellen.
Du kannst Flugphasen nutzen.
#13 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:29:43
von insider
Hallo Wolfi,
indi hat geschrieben:Dann hast du es nicht richtig eingestellt
dann werde ich mir den Spaß doch mal machen! nur um zu wissen wie es denn funktioniert. Denn eigentlich habe ich es nie vermisst. Wahrscheinlich aber nur, weil ich es nicht wußte.
Vielen Dank
#14 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:30:01
von indi
tracer hat geschrieben:Du kannst Flugphasen nutzen
Brauchst du beim MSR nicht
- Pitch gibt es nicht
- Gas von 0-100
Das war's!
#15 Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Verfasst: 09.01.2012 21:31:30
von indi
insider hat geschrieben:Denn eigentlich habe ich es nie vermisst
Du wirst es auch nicht brauchen
Du fliegst eh nur die 100%-Einstellung
Wenn du aber versehentlich bisher mit 85% geflogen bist, wirst du überrascht sein, wie der Kleine plötzlich abgeht
