Seite 1 von 1

#1 Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 09.01.2012 18:19:46
von HeliRob
Hallo zusammen,

musste leider feststellen, das mein Nick- und das Heckservo mechanisches Spiel haben.
Nun habe ich für alle Servos neue Ersatzgetriebe bestellt und möchte Sie einbauen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Ist da etwas bestimmtes zu beachten, auser wierum die Originalen drin waren?!
Gruß

#2 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 09.01.2012 18:22:05
von Fabe
Einfach wieder so einbauen wie du die "alten" ausgebaut hast.

#3 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 09.01.2012 19:02:25
von Alex2707
Wenn du es irgendwie schaffst die Zahnräder falsch rein zu bauen wird der Deckel nicht zu gehen... :D

MfG Alex

#4 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 09.01.2012 20:15:28
von HeliRob
Alles klar Leute,
vielen Dank für die Antworten.
Scheint ja wirklich Idiotensicher zu sein.
Hatte nur bedenken, das die kleinen Zahnrädchej irgendwei verkanten können beider Inbetriebnahme
und evtl kaputt gehen könnten.
Werde es einfach mal versuchen.
Gruß

#5 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 11.01.2012 08:53:14
von wrangler
Beim Auseinanderbauen ganz vorsichtig vorgehen sonst fallen Zahnräder runter und du siehst nicht mehr wo die einzelnen Räder hingehören.Dann wird das ganze zum Puzzle.

Gruß

peter

#6 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 11.01.2012 08:57:58
von torro
zum glück gibt´s auch bildchen in den weiten des www

http://www.swiss-rc-helistuff.ch/images/p033_1_28.jpg


hast Du irgendwas zum fetten? ich nehm das weiße robbe fett.

#7 Re: Getriebewechsel an Align DS520 / 520 Servo

Verfasst: 11.01.2012 21:42:14
von HeliRob
hat wunderbar funktioniert. Hatte auch das weiße robbe Fett benutzt.
Fliegt sich schon viel besser :)
Gruß

#8 Re: Getriebewechsel an Align DS510 / 520 Servo

Verfasst: 15.01.2012 22:08:27
von HeliRob
Nachtrag:

Hatte mich zu früh gefreut mit dem austausch der Getriebe. :(

Heute auf dem Flugplatz, hat der Heli angefangen zu Zicken in der Luft.
Mit Zicken meine ich, das er mal kein Pitch annahm, mal über Roll wegkippte oder sehr schnell an höhe verloren hatte
und pitch geben zum auffangen sehr verzogert ankam.

Die Fehlersuche hat ergeben, das dass linke Roll Servo sich bei maximal ausschlägen spoadisch aufeghangen hat.
Es ist bei max Ausschlag stehen geblieben und nicht, wie das andere Roll Servo bei los lassen des Knüppels zurück in Grundstellung gegangen.
Beim darauffolgendem Roll gegelenken ist es vollgas nach uneten gestürmt.

Es ging sogar soweit, das es beim Testknüppel an der Funke bei Pitch entweder in Grundstellung nicht mitlief oder bei max. Pitch stehen blieb,
obwohl die anderen Servos wieder auf max auf der anderen Seite lagen.

Naja zum Glück ist der Heli bei dieser Aktion ganz geblieben!

Sevroendpunkte etc. überprüft, alles ok.
Leichtgängigkeit der Taummelscheibe ist ok.
Zyklischer Pitch liegt bei 8°

Da die anderen 3 Servo nach dem Getriebewechsel bisher tadelos funktionieren, nehme ich an, das dass Servo aufgrund der
vielen Flüge einfach an altersschwäche kapituliert hat.

Habe nun ein neues DS510 bestellt und hoffe, das der Rex bald wieder in die Luft kann :)