Seite 1 von 1

#1 Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 12:39:06
von Jens Armin
Flieger,

heute habe ich meinen Mcpx nach zwei Monaten mal wieder in die Luft gebracht. Habe die Akkus nicht vorher nachgeladen und prompt ist mir der Heli beim zweiten Akku abgeschmiert. Wurde einfach langsamer und plumpste ins Gras. Alles soweit heile geblieben, aber ich möchte künftig mehr über die Spannung meiner Akkus wissen.

Will mir nun einen Lipowächter zulegen. Könnt Ihr mir einen empfehlen und gibt es Tester, die auch einzellige Lipos testen? Und wie schließe ich die einzelligen Lipos aus dem Mcpx an?

Gruß

Armin

#2 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 12:58:35
von kwax
Tester=Messgerät

Alternativ kannst Du ein balacierdendes Ladekabel für u.a. drei Anschlüsse nehmen und dann kannst Du dir die Spannung der einzelnen Zellen mittles eines gewöhnlichen Lipo-Checkers ablesen.

#3 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 13:11:38
von the-fallen
Einen "LiPo-Tester" für Einzelzellen habe ich noch nie gesehen - aber wie kwax meinte: ein billiges Messgerät wäre ausreichend.
Gibt's ja schon für 10Euro (im Zigaretten-Päckchen-Format) und sollte dafür bestens geeignet sein.

Damit es auch noch bequem ist bastelst du dir noch einen Stecker für den Akku so dass du bequem anstecken kannst,

#4 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 13:49:16
von Crizz
ALternativ kann man von ELV den LAM5 Akkumonitor nehmen, mit dem kann man auch ne einzelne Zelle überwachen und Anzeigen, allerdings eben nicht soooo exakt wie mit einem digitalen Multimeter, ist ja auch kein Präzisionsinstrument, dafür mit 9,95 ( Bausatz, sind nur 3 oder 4 Teile die gelötet werden müssen ) auch keine große finanzielle Aufwendung. Allerdings mag er Verpolung nicht, das zerschießt den Eingangs-Spannungswandler sofort und zuverlässig.

#5 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 16:49:05
von tinob
Moin ich habe mir ein Ladekabel vom MCPX genommen an die eine Seite einen normalen JR Stecker angelötet und kann dmait auf den Empfängerakkussteckplatz meines Lipotesters gehen. Da wird mir zwar nciht die % (ist eh ungenau) angezeigt aber die Spannung zeit der Tester so an.

Das ist mM. nach die preiswerteste Lösung.

Tino

#6 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 15.01.2012 17:19:29
von torro
das da

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ecker.html

mißt auch 1 zelle und ist gegen verpolen geschützt.

#7 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 19.01.2012 21:07:53
von Jens Armin
tinob hat geschrieben:Moin ich habe mir ein Ladekabel vom MCPX genommen an die eine Seite einen normalen JR Stecker angelötet und kann dmait auf den Empfängerakkussteckplatz meines Lipotesters gehen. Da wird mir zwar nciht die % (ist eh ungenau) angezeigt aber die Spannung zeit der Tester so an.

Das ist mM. nach die preiswerteste Lösung.

Tino
Hi Tino,

das werde ich wohl auch machen. Kannst Du mir sagen, wie die MCPX-Akkus verpolt sind?

Gruß
Armin

#8 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 19.01.2012 22:02:21
von tinob
Moin,

ich habe das Schwarze Kabel vom MCPX Kabel mit dem Schwarzen vom JR Stecker und das Weiße vom Mcpx mit dem Roten vom JR verlötet und das funzt.

Tino

#9 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 20.01.2012 16:26:03
von Jens Armin
Super! Habe das Material bereits bestellt, kann dann hoffentlich am Wochenende löten...!

#10 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 20.01.2012 16:48:25
von Yaku79
torro hat geschrieben:das da

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ecker.html

mißt auch 1 zelle und ist gegen verpolen geschützt.
mit dem Ding ist schätzen genauer.
Hab mal einen Vergleich gemacht, Smartguard und das Ding. Böse Abweichungen an einem 3S Lipo.
Während der Smartguard die Zellen jeweils mit 3,81 - 3,79 - 3,81 gemessen hat, waren bei dem kleinen Gerät die Zellen bei
3,9 und 3,6.
Akku ans Ladegerät gehangen und siehe da, Smartguard hat gestimmt.

#11 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 28.01.2012 17:15:45
von Jens Armin
tinob hat geschrieben:Moin,

ich habe das Schwarze Kabel vom MCPX Kabel mit dem Schwarzen vom JR Stecker und das Weiße vom Mcpx mit dem Roten vom JR verlötet und das funzt.

Tino
Tino, klappt super. Danke für den Tipp!

#12 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 05.11.2012 17:37:31
von Ralph Daum
Gibt es aktuell solch Lipotester??

#13 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 05.11.2012 18:11:18
von frankyfly
*auchSenfdazugeb* Ich habe mir nach mehreren Billigteilen - die von der Genauigkeit so was von bescheiden waren - einen "CellLog S8" (Junsi) zugelegt - Der misst auch 1S.
Alleine um Einzeller zu Überwachen aber sicher etwas Oversized.

#14 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 05.11.2012 23:08:47
von Jens Armin
Hi Ralf,

ich habe den hier: T2M Smart Guard Digital Battery Checker für etwa 20 Euro. Für den Anschluss Nicd/Nimh habe ich mir aus einem alten Servokabel einen Anschluss für meine 1s-Lipos gelötet. Zum Prüfen der Spannung funktioniert das einwandfrei.

Gruß
Armin

#15 Re: Lipotester für einzellige Lipos

Verfasst: 11.11.2012 15:44:15
von Ralph Daum
Bekomme ich diese Nicd/Nimh-Stecker auch einzeln zu kaufen? :oops: