Seite 1 von 3

#1 Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 16:39:43
von CMaxX
Halli Hallo liebe Heligemeinde ...!!!

Wie der Titel ja schon andeutet, solls ein neuer Heli werden. So das ich dann pünktlich mit einen aufgebauten Modell im Sommer fliegen kann ...!!!
Aber jetzt gestaltet sich das ja nicht so ganz einfach. Ich würde gern einen T Rex 450 haben. Nun gibts da ja nun 2 verschiedene Varianten. Einmal Pro und einmal Sport.
Wo genau sind denn da jetzt die Unterschiede????? Und dann habe ich noch gesehen das es bei Vogel Modellsport auch noch ne Version 2 davon gibt. Was haltet ihr eigentlich von den Preis??? Macht es überhaupt sinn eine V2 zu nehmen???

Ich danke schonmal für die Tipps ...!!!

Grüße aus Dresden,
der Chris =)

#2 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 17:34:40
von crazy25814
Sport: Riemen und 2 teilieges Chassis

Pro: Starrantrieb und 1 teilieges Chassie

würde die neue V2 Version nehmen

#3 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 17:40:00
von crazy25814
die Pro V2 gibts woanders noch günstiger :)

schau mal bei **-Toy

#4 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 17:51:40
von Dr.Zoidberg
CMaxX hat geschrieben:Macht es überhaupt sinn eine V2 zu nehmen???
Ich persönlich würde sagen... nö.
CMaxX hat geschrieben: Nun gibts da ja nun 2 verschiedene Varianten. Einmal Pro und einmal Sport.
Ich würde keinen Pro mehr nehmen. Der fliegt super, keine Frage und ist ein agiler kleiner Kamerad von soft bis heftig, hat aber das Heckproblem (dazu gibt es einiges hier im Forum. Stichwort: flip the grip) und der Starrantrieb nervt (wieder nur mich persönlich) höllisch. Leichter Bodenkontakt oder ein verhädern in höherem Gras und zack die Bohne kann es das vordere Getriebe kosten... und der Wechsel ist bei der beengten Bauweise nicht der richtig große Spaßbringer. Nach dem dritten oder vierten Wechsel wird es Routine, aber na ja.

#5 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 23:26:55
von CMaxX
crazy25814 hat geschrieben:**-Toy
Was meinste denn genau damit??? Ich kann mir daraus keinen Reim machen ...!!! :oops:
leisetreter hat geschrieben:Stichwort: flip the grip
Da muss ich die Tage mal lesen.

Aber um nochmal aufn Preis zu kommen. Ich habe die Möglichkeit für 299€ an einen Bausatz des 450 Sport (Super Combo) ran zu kommen. Ist das ein guter Preis für das Objekt der Begierde???


Grüße aus Dresden,
der Chris =)

#6 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 22.01.2012 23:33:44
von Yaku79
Wenn es die aktuallisierte Version V2 ist ja
http://www.google.de/products/catalog?h ... CFcQ8wIwAA

Weil der wird aktuell in der Combo mit Motor/Regler/Servos/Gyro ab 310€ gehandelt.

#7 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 00:25:17
von Porsti
Hallo Chris,

das "Flip the Grip" Problem gibt es bis zum 450PRO. Ob es dies beim aktuellen Sport noch gibt kann ich leider nicht beurteilen, da ich mir das dort noch nicht angeschaut habe, aber ich vermute schon. Wobei Problem hier übertrieben ist, denn genaugenommen ist es eine Optimierung für die Piloten, die den gesamten Weg der Heckanlenkung brauchen. Ich kenne viele Anfänger die auch ohne diesen Umbau erfolgreich fliegen.
Ich habe mir die neue Sport V2 gerade mal bei Align angeschaut und mir sind zwei Unterschiede ins Auge gesprungen: Es gibt scheinbar eine neue Variante vom Regler. Dazu wird es wohl keine Erfahrungen geben, aber man kann hoffen daß die Probleme des bisherigen gelöst sind. Außerdem ist das Heckservo vom Heckrohr ins Chassis gewandert. Das finde ich bei einem Riemenheck nicht so toll, denn jedes mal wenn du an der Riemenspannung etwas verändest (manchen rutschen auch die Heckrohre langsam ins Chassis) mußt Du das Heck neu einstellen.

Folgendes gebe ich Dir zu überlegen:
  • Ein Riemenheck ist für den Anfänger tauglicher, da es bei einer Reparatur billiger ist und auch mal ein verhaken/aufsetzen der Heckblätter verzeit. Ein Starrantrieb quittiert das wesentlich früher mit Zahnfraß der Kegelräder.
  • Beim PRO sind die Servos relativ schlecht zugänglich. Beim Absturz, der beim Anfänger schon mal vorkommt ist i.d.R. auch mindestens ein Servogetriebe zu tauschen. Das wird beim PRO sehr fummelig, nicht so beim Sport.
  • Es stellt sich auch die Frage paddellos oder mit Paddeln. Ein paddelloser Rotorkopf ist aufgrund seiner einfachen Bauweise sehr viel einfacher zu reparieren und mittlerweile auch um einiges billiger.
  • Ein Paddelkopf ist zwar schwieriger einzustellen als ein paddelloser, dafür kommt beim paddellosen die Elektronik dazu, welche ein Anfänger auch nicht unbedingt im Griff hat. In beiden Fällen kann man Dir aber hier im Forum weiterhelfen, bzw. gibts bei Dir in der Nähe auch kompetente Hilfe. Genaueres dazu per PN, falls du Interesse hast.

Porsti

#8 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 17:23:15
von CMaxX
Yaku79 hat geschrieben:Wenn es die aktuallisierte Version V2 ist ja
Ich würde behaupten das dies nicht der fall ist ...!!!
Porsti hat geschrieben:Folgendes gebe ich Dir zu überlegen:
Für die Tipps bin ich dir echt riesig dankbar. Da ich mich noch als Anfänger betrachten würde, steht die Kaufentscheidung fest. Ich werde einen Sport nehmen.

Aber eins ist mir noch nicht so ganz schlüssig: Was ist eigentlich dieses "Flip the Grip" Problem?!?!?

Grüße aus Dresden,
der Chris =)

#9 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 18:36:00
von Porsti
"Flip the Grip" hat folgenden Hintergrund:

Der Heckrotor eines Helis muß eine gewisse Kraft aufbringen um das Gegendrehmoment des Antriebs auszugleichen. Soweit, so klar, dafür ist er ja da. Nun wird dies konstruktiv so gelöst, daß man die Heckrotorblätter normalerweise bei einem Ausschlag von 0 schon etwas anstellt, und zwar so viel, daß im Schwebeflug genau das Gegendrehmoment erreicht wird. Das muß man natürlich noch abstimmen, aber dazu später mehr. Der Vorteil dieser Lösung ist, daß das Heckservo im Schwebeflug "keine" Arbeit aufbringen muß und man nach beiden Seiten die gleichen Ausschläge zur Verfügung hat. Stimmt das nicht, so hat man in eine Richtung eine höhere Drehrate am Heck als in die andere. Ist die "Vorspur" falsch eingestellt, so hat man i.d.R. in eine Richtung ein sehr knackiges Stoppverhalten, das Heck bleibt hart und plötzlich stehen, sobald man den Heckknüppel loslässt, und in die andere Richtung wird das Heck nachdrehen. Es gibt sicherlich auch noch andere Effekte, das ist zumindest der den ich an meinem Heli beobachtet habe.
So, und nun kommt das Problem: Bei Align ist alles anders. Dort gibt es diese Vorspur nicht bzw. ist meistens sogar etwas Vorspur in die falsche Richtung vorhanden. Das ist für den Anfänger kein Problem, denn er (okay, sein Helfer) wird das Heck richtig einstellen und das Teil fliegt einfach. Da man normalerweise die Ausschläge in beide Richtungen gleichmäßig begrenzt hat man effektiv eine geringere Drehrate als maximal möglich. Stellt man das Heck nicht richtig ein ist dies heutzutage auch kein Problem, denn die modernen Heading Hold Kreisel gleichen das eh von selbst aus.
So, und nun kommt "Flip the Grip": Hier macht man sich zu Nutze, daß die Vorspur bei den Align Helis meist in die falsche Richtugn zeigt. Logische Folge ist, daß man die Blatthalter einfach auf der Blattlagerwelle um 180° dreht und schon stimmt die "Geormetrie" wieder. Allerdings werden jetzt die Blatthalter nicht mehr von hinten, sondern von vorn angelenkt. Das hat man aber ausprobiert und keine negativen Auswirkungen feststellen können.

So, und dazu gibt es auch noch ein Video in dem (ich glaube es war) "Finless Bob" verschiedene Helis vergleicht, welches ich aber momentan nicht finde.

#10 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 18:40:09
von echo.zulu
Hallo Chris.
Der Heckrotor, bzw. dessen Anlenkgeometrie, ist von Align ungünstig ausgelegt worden. Deshalb hast Du auf einer Seite an der Schiebehülse zu wenig Steuerweg und das ausgerechnet zu der Seite wo Du mehr Weg brauchst. Die Abhilfe ist sehr simpel und unter dem Stichwort "Flip the Grip" in den Videos von Bob 'Finless' White auf http://www.helifreak.com auch im Video nachzuvollziehen. Dazu werden die Heckrotorblatthalter um 180° gedreht montiert. So liegt dann die Ansteuerung von der Pitchbrücke hinter dem Blatt und nicht mehr davor, wie in der Anleitung angegeben. Als Resultat hast Du mehr Steuweg für Gier Rechts zur Verfügung. Selbstverständlich sind bei einem späteren Umbau unbedingt Steuerrichtung und Kreiselwirkrichtung anzupassen.

Achtung Porsti hat es verwechselt. Die Ansteuerung soll laut Anleitung vor dem Blatt sein, mit dem Flip-the-Grip Mod ist sie hinter dem Blatt.

#11 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 18:51:07
von Dr.Zoidberg
Ich auch noch mal... :mrgreen:

Im Grunde ist "flip the Grip" die clevere Lösung die inkompetenz der Ingenieure auszugleichen eine ausreichend lange Heckrotornabe zu entwerfen. :mrgreen:

Das ist nämlich so, das der Asiate sich einen feixt, wenn die abendländische Langnase sich n' Wolf fummelt um bei seinem Gyro einen gleichmäßigen Weg der Hülse zu erreichen. :mrgreen:

#12 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 18:59:16
von Porsti
echo.zulu hat geschrieben:Achtung Porsti hat es verwechselt. Die Ansteuerung soll laut Anleitung vor dem Blatt sein, mit dem Flip-the-Grip Mod ist sie hinter dem Blatt.
Ooops, sorry, hatte mich bei der Drehrichtung vertan. :oops: Als kleine Wiedergutmachung gibts hier ein Bild von den flipped Grips meines Airwolf:
Flipped Grips.jpg
Flipped Grips.jpg (112.84 KiB) 2131 mal betrachtet

#13 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 19:15:28
von Dr.Zoidberg
das bisher günstigste für einen 450 Sport V2 liegt bei 309.-
Das passt schon. Oder du überlegst dir einen 500er zu nehmen (ca. 90€+). Ich glaube, ich würde -aus heutiger Sicht- den 450 überspringen und mit einem 500er starten. Ewas fetter die Lady, dafür aber auch etwas unempfindlicher gegen die im Normalfall ständig vorherschende leichte Zugluft hier im Norden. Und... es ist auch nicht alles gleich so fumelig, weil etwas größer. :)

#14 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 19:35:03
von hubibastler
echo.zulu hat geschrieben:Die Abhilfe ist sehr simpel und unter dem Stichwort "Flip the Grip" in den Videos von Bob 'Finless' White
Müßte dieses Video sein (Registrierung / Anmeldung bei helifreak erforderlich)
http://video.helifreak.com/?subpath=/fi ... =mymod.wmv

#15 Re: Ein neuer Heli muss her ...!!!

Verfasst: 23.01.2012 19:44:49
von Porsti
Das ist das eine Video. Es gibt aber noch eines, in dem er sich auf dem Flugplatz so ziemlich alle Helis vornimmt und zeigt wie deren Heck aufgebaut ist und die Vorspur zeigt/erklärt. Am Ende sagt er dann sinngemäß "So, und nun zu Align..." und zeigt daß dort alles anders ist. Dieses Video suche ich schon seit Jahren und finde es nicht wieder. Wenn einer von Euch einen direkten Link dazu hat wäre ich sehr dankbar.