Seite 1 von 1

#1 Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 01:02:37
von blade-n00b
Gibts irgendwo für den 450 Pro eine fertige Carbonstange für die Heckanlenkung ? Oder ein paar Tips wie man sowas Haltbar selber herstellen kann ?

mfg, blade-n00b

#2 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 01:09:35
von insider
Hallo,

nimm einfach ein 3- oder 4mm Carbonrohr und klebe entweder die ganze alte Anlenkstange rein, oder du verwendest nur kurze Stücke mit entsprechendem Gewinde, klebst die ebenfalls ein und schraubst deine Kugeköpfe rauf. Als Klebstoff verwendest du Uhu-Endfest 300.
Die Carbonstange hat den Vorteil, dass du keine Führung mehr brauchst.

#3 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 01:16:05
von blade-n00b
Gibt es bei den Carbon Rohren Qualitätsunterschiede ? Ich hatte mal welche beim Großen C wür ein landegestell gekauft die sind aber sehr schnell der länge nach aufgerissen.

mfg, blade.n00b

#4 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 05:54:11
von TREX65
blade-n00b hat geschrieben:Gibt es bei den Carbon Rohren Qualitätsunterschiede ?
ja gibt es. Am besten du besorgst dir welche aus einem Drachenladen..... sind dann auch etwas teurer als beim blauenC :wink:

#5 AW: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 08:06:23
von insider
Ich habe meine teilweise auch aus dem Drachengeschäft. Du kannst dir aber auch welche von Händlern im Internet kaufen. Die benutze ich ebenfalls und mir ist noch keiner gebrochen.

Gesendet von unterwegs

#6 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 10:03:11
von Schachti

#7 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 10:50:04
von insider
Hallo,

der von Schachti verlinkte sieht zwar mit den silbernen Endstücken ganz schick aus, finde ich aber zu teuer und nicht erforderlich.
Außer, man muß dort sowieso etwas bestellen, dann würde ich den vielleicht auch nehmen. Ansonsten bekommst du den Meter für 2-4€ und der reicht für zwei 450er und hält und hält und hält.... :D

#8 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 11:48:28
von satsepp
Die vom Beam-E4 sind wirklich Ideal und schön aber auch etwas teurer.
Billig geht jedes CFK-Rohr mit 1,5mm Bohrung und ganz normale Servogestänge mit UHU-Endfest300 oder 5 Minuten-Epoxy einkleben, und über die eingeklebte Stelle 2-3cm Schrumpfschlauch als Splitterschutz.

Sepp

#9 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 17:25:43
von fred007123
Hallo

Hab diese hier:
http://hobbyking.com/hobbyking/store/__ ... t_Rod.html

Funktioniert perfekt und ohne Führungen! Aber leider selten lieferbar!

Diese sollte aber die gleiche sein:
http://www.hobby-wing.com/tl1017-02.html

Lg Patrick

#10 Re: Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 19:48:01
von blade-n00b
Danke für die vielen Tips. Ich werds wohl selber bauen, Servostangen liegen hier nochn paar. Gibts das UHU Endfest im Baumarkt ?

mfg, blade-n00b

#11 Anlenkstab Carbon 450 Pro

Verfasst: 25.01.2012 21:13:21
von Fabe
Ja gibts im gut sortierten Baumarkt, gillet Hornbach Obi usw