Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.

Stellt euch vor, ihr habt einen Stromkreis, welchen ihr mit einem Relais schaltet. Es gehen also 4 Kabel zum Relais.
+/- vom Schaltstromkreis und +/- vom zu schaltenden Stromkreis.
Die Stromkreise dürfen sich auf keinen Fall die Masse teilen!
Mit einem Relais - kein Problem.... aber wie würdet ihr das elektronsich lösen?
Mir geht es dabei um Schaltstörme von... keine Ahnung :-) Aber ich schätze bis zu ca. 50mA. :oops: also eigentlich ein Wert den man vernachlässigen kann.
Danke für Lösungsvorschläge! :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#2 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Kupfer »

Optokoppler mit Transistor zB.: http://www.schukat.com/schukat/schukat_ ... B600474064

Kommt drauf an was du vor hast. Und den Strom misst man in A nicht in Ah das tut jedem Elektroniker / Elektrotechniker weh wenn er das liest :drunken:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Das ist die Lösung, danke!
Und den Einheiten-Fehler hab ich direkt behoben :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#4 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Kupfer »

Bitte :)

Ich weiß ja nicht was du vorhast, aber entweder sehr großzügig überdimensionieren oder den Strom messen,
nicht dass dir im Betrieb der Transistor abbrennt. Wäre blöd wenn das ein für den Heli lebenswichtiger Stromkreis ist^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Kupfer hat geschrieben:nicht dass dir im Betrieb der Transistor abbrennt. Wäre blöd wenn das ein für den Heli lebenswichtiger Stromkreis ist^^
Nee nee.
Will damit ne Kamera über einen Microcontroller fernauslösen.
Nur ist mir die galvanische Trennung sehr wichtig.
Es geht also nur darum, den Auslöser-Stromkreis zu schließen.
Per Ultraschallsensor wird ein Objekt gemessen das sich an der Kamera vorbeibewegt und wenn es eine gewisse Entfernung hat, löst die Kamera 3x kurz aus - fertig. :idea:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Gerry_ »

Oder du setzt gleich ein Solid-State-Relais ein.

Gibts in allen Grössen und Variationen!

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Und worin liegt da der Hauptunterschied? Hab da grad bei Onkel Google auf die Schnelle keinen gefunden :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von echo.zulu »

Ein Solid-State Relais benötigt keinen Haltestrom.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#9 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Gerry_ »

Tueftler hat geschrieben:Und worin liegt da der Hauptunterschied?
Ein Solid-State-Relais ist meist bipolar einsetzbar, also unabhängig von der Polarität der zu schalteten Spannung, halt so wie ein elektromechanisches Relais.

Bei Einsatz von Gleichspannung und Beachtung der Polarität ist die Lösung von Kupfer natürlich gleichwertig einsetzbar ;)

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Ok, danke. Aber das ist nicht nötig. Geht ja um eine Gleichstromverbindung die mit einem verpolungssicheren Stecker hergestellt wird :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: Elektronikhilfe - Relais durch Elektronik ersetzen?

Beitrag von calli »

Ich habe seinerzeit auch Solid States genommen. Hatte Erst Optokoppler aber die waren irgendwie (kann mich nicht erinnern) der Hit. Habe aber auch DIP Reed Relais probiert, auch klasse.

http://arduino.cc/forum/index.php/topic ... 60044.html

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“