Seite 1 von 1

#1 woher bekomm ich Rümpfe

Verfasst: 02.01.2006 23:08:56
von n3ologie
Hallo,
ich habe diesen Hubschrauber
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

und woher bekomm ich so einen Rumpf wie zum Beispiel den Airwolf oder andere?

MFG

#2

Verfasst: 02.01.2006 23:22:53
von flatline
Kannst jeden Rumpf der für den Zoom/Shogun angeboten wird nehmen.

z.B. hier http://darthdrk.4t.com/

Gruss Micha

#3

Verfasst: 02.01.2006 23:29:43
von tracer
Kannst Du schon fliegen?
Sonst lass Dir mal 12 bis 24 Monate Zeit mit dem Gedanken an einen Rumpf...

#4

Verfasst: 03.01.2006 00:14:25
von n3ologie
ja ne kann ich noch nich! aber trainieren werd ich ja mit der trainingshaube und einen neuen Rumpf werd ich erst dranmachen wenn ich s kann! aber kaufen und vorbereiten kann man es auch so ;) oder nich?

ist dieser Heli eigentlich eurer Meinung nach ein guter? mit dieser Ausrüstung? oder eher nicht?

#5

Verfasst: 03.01.2006 00:17:54
von n3ologie
einen deutschen online-shop gibt es nicht zufällig oder?

#6

Verfasst: 03.01.2006 00:21:32
von Crazy Pilot
Die Ausrüstung "klingt" zwar ganz gut, aber die von Walkera verbaute Elektronik ist -meistens- "nicht sehr überzeugend", um das ganze mal gelinde auszudrücken. :roll: Aaaber: Es geschehen ja noch Zeichen und Wunder, es gibt auch Dragonflies, die einfach nur fliegen. :)

#7

Verfasst: 03.01.2006 00:22:38
von n3ologie
Crazy Pilot hat geschrieben:Die Ausrüstung "klingt" zwar ganz gut, aber die von Walkera verbaute Elektronik ist -meistens- "nicht sehr überzeugend", um das ganze mal gelinde auszudrücken. :roll: Aaaber: Es geschehen ja noch Zeichen und Wunder, es gibt auch Dragonflies, die einfach nur fliegen. :)
aber höchstwahrscheinlich für einen Anfänger sehr zufriedenstellend oder ? :)

#8

Verfasst: 03.01.2006 00:22:49
von Crazy Pilot
Zufällig doch: http://www.modellfun.com/

btw: Herzlich willkommen im Forum! :) Wenn du dich in der Karte einträgst, bzw. im Profil den Wohnort, findest du vll. noch jemanden, der dir live vor Ort helfen kann. :)

#9

Verfasst: 03.01.2006 00:26:04
von Crazy Pilot
n3ologie hat geschrieben:aber höchstwahrscheinlich für einen Anfänger sehr zufriedenstellend oder ? :)
Schlechte AUsstattung lohnt sich meiner Meinung nach NIE. Besonders bei Anfängern finde ich es schade, wenn sie durch schlechtes Equipment den Modellflug an den Nagel hängen, da der Erfolg ausbleibt. Wenn z.B. nach ein paar Flügen ein Servo einfach den Geist aufgibt, ist erstmal schrauben angesagt, und die Ersatzteilkosten sind nicht immer ganz unerheblich. Ärgerlich ist es, wenn dies durch eine Mehrausgabe von 5€ beim Servo hätte verhindert werden können. Das ganze hat natürlich den Vorteil, dass du die Mechanik sehr gut kennenlernst. ;)

#10

Verfasst: 03.01.2006 00:30:33
von Chris_D
n3ologie hat geschrieben:ja ne kann ich noch nich! aber trainieren werd ich ja mit der trainingshaube und einen neuen Rumpf werd ich erst dranmachen wenn ich s kann! aber kaufen und vorbereiten kann man es auch so ;) oder nich?
Lass Dir erstmal Zeit mit dem Rumpf. Heli fliegen ist nicht so einfach, wie Du vielleicht denkst. Da wird eine Weile vergehen, bis Du "rumpftauglich" fliegen kannst. :wink: Während Deiner Anfängerzeit wirst Du das Geld dringender für Ersatzteile etc. brauchen. Später will man dann eh meisst einen anderen Heli....

#11

Verfasst: 03.01.2006 00:32:47
von Crazy Pilot
Chris_D hat geschrieben:Später will man dann eh meisst einen anderen Heli....
So isses... :oops:

#12

Verfasst: 03.01.2006 07:51:23
von Aeroworker
Moin, @n3ologie: Wenn das Teil zusammen ist und irgendetwas auf befehl tut (z.B. abheben) wäre es nett wenn du etwas dazu hier posten würdest. Eigentlich wollte ich genau DEN auch kaufen. wurde aber hier im Forum erfolgreich davon abgehalten :wink:

Gruß,

Holger

#13

Verfasst: 03.01.2006 09:12:31
von flatline
Ich hab auch mir dem DF35 angefangen.Allerdings ohne die Electrik. Fliegen tut der definitiv.
Basti, hier aus dem Forum, ist den lange mit den orginal Teilen geflogen. Ein paar Tips:
- Immer Batterien in die Fernsteuerung, keine Akkus. Sonnst hast du extreme Störungen und Sendeausfälle
- Wenn der Gyro nich tun sollte, aufschrauben und gucken, ob das mit dem Gummi befestigte Bauteil in der Mitte genau senkrecht steht

#14

Verfasst: 03.01.2006 11:43:36
von n3ologie
dankeschön frü die tips, werde es mir merken und sofort berichten sobald er da ist!

Ich hab gelesen ,dass bei diesem Modell öfters mal die Zahnräder kaputt gehen! was kann man dagegen tun? metallzahnräder oder ähnliches kaufen?

#15

Verfasst: 03.01.2006 18:11:56
von TheManFromMoon