Seite 1 von 1

#1 Bearbeiten einer Holzoberfläche

Verfasst: 10.02.2012 22:40:24
von Hausm@ster
IMG_0012.JPG
IMG_0012.JPG (21.83 KiB) 743 mal betrachtet
Servus Leute,
ich habe folgendes Problem.
Bin gerade an meiner Augusta 109 und möchte, wie auf den dem Foto zu sehen ist, ein Holzteil so aussehen lassen wie das Leitwerk.
Das Leitwerk ist innen aus Balsaholz und außen scheint es eine gut Druckfeste Plastickoberfläche zu sein.
Es scheint nicht GFK zu sein
Gibt es eine Art Farbe,oder eine zähe Masse die ich auftragen kann, die dann aushärtet und ich sie dann schleifen kann.
Oder etwas ähnliches????????
Gruß

#2 Re: Bearbeiten einer Holzoberfläche

Verfasst: 10.02.2012 23:04:00
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Aaaaaalso.... das geht so (aber das willst du wahrscheinlich nicht lesen, weils doch ein wenig Arbeit ist und nicht nur Lack zum Auftragen):
Holz mit 120er oder 200er Papier in Form schleifen.
Glasfasergewebe mit 25g/Quadratmeter mit 24-Stundenharz drauflaminieren.
Dann kurz mit 240er und danach mit 600er nass glatt schleifen auf Kinderpopo-Niveau.
Grundierung auftragen, schleifen, Lack in mehreren dünne Schichten auftragen. Fertig. Oder danach noch mit 2K-Lack spiegelnd versiegeln.

Hört sich kompliziert an, ist aber eigentlich ganz einfach , nur dauert es halt ein paar Tage. ist auch für einen Anfänger schaffbar.

Kurt

#3 Re: Bearbeiten einer Holzoberfläche

Verfasst: 10.02.2012 23:53:22
von Hausm@ster
Ach was kein Problem.
Wir sind ja schlieslich alle Modellbauer.
Sind wir nich alle etwas "Bluna"(Kennt jemand noch den Spruch :P )
Sonst noch jemand Vorschläge.......

#4 Re: Bearbeiten einer Holzoberfläche

Verfasst: 11.02.2012 00:39:51
von Husi
Hausm@ster hat geschrieben:Sonst noch jemand Vorschläge.......
Nee so wie Kurt es geschrieben hat.
Wenn es nicht auf Festigkeit ankommt, kann man auch die dünne Glasmatte durch Japan- bzw. Spannpapier ersetzen. Um die "Ecken" herum ist das Papier etwas einfacher zu verarbeiten, mit Glas ist die Langlebigkeit jedoch besser.
Evtl. vor dem Lacken noch mal spachteln...

Viel Erfolg
Mirko

#5 Re: Bearbeiten einer Holzoberfläche

Verfasst: 11.02.2012 00:52:22
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Evtl. vor dem Lacken noch mal spachteln...
'dammt, ich verganz gaß!
Natürlich nach dem verglasen und grob schleifen nochmal 1K-spachten, dann schleifen....

Kurt