Seite 1 von 1

#1 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 17:16:25
von Hausm@ster
Hallo Leute,
ich suche so etwas als Einzelteile,oder schon in einem Gehäuse
2 Sägeblätter (Zahnradersatz)
1Zahnrad
Image0002.PDF
(49.28 KiB) 54-mal heruntergeladen
Hintergrund ist, das ich eine neue 90 Grad Heckanlenkung bauen möchte. die auch flach ist, damit ich weniger Platz verbrauche.
Gibt es soetwas fertig zu kaufen, oder als Einzelteile.

#2 Re: 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 17:36:49
von dilg
Zahnstangenumlenkung...nie gesehen; :oops:

Es gibt aber von MPX 90° Umlenkungen, im Prinzip eine Servohorn gelagert in 2 Bronzebuchsen - Nummer find ich grad keine, gibts aber mindestens noch einmal:
http://www.hobbydirekt.de/Graupner/Zube ... 42470.html

Mit 2 Gabelköpfen wäre das schon _sehr_ schlank, is die Frage, was du damit machen willst.

#3 Re: 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 17:48:08
von Hausm@ster
Ich habe ein Augusta A 109 und hinten im Heck ist es ziemlich eng, dadurch das die Umlenkung so groß ist muß ich vom Rumpf viel wegfräsen. Um das zu vermeiden möchte ich diese Sache evtl. bauen.
Soll halt klein und stabil sein.
In einem Alu Gehäuse kann ich das hinbekommen.

#4 Re: 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 17:53:25
von echo.zulu
Das hat wenig Aussicht auf Erfolg aus folgendem Grund: Die Zahnstangen erzeugen relativ große Reibkräfte, weil sie vom Zahnrad weggedrückt werden. Es dürfte schwierig sein, das Ganze spielfrei und leichtgängig hinzubekommen. Ein Winkelhebel, wie von Michl empfohlen, arbeitet da wesentlich besser.

#5 Re: 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 18:07:31
von dilg
A109.. Wenn dir beim Ausschneiden für den Heckanlenkhebel der Mechanik ein Spant im Weg ist, kannst du den Hebel event. mit Scheiben tieferlegen.

Aber ganz ehrlich: kommst du dort nach der Fertigstellung noch hin? In den engen Schwanz der 109 würde ich pers. keine "wichtige" Umlenkung legen, alleine aus wartungstechnischen Gründen.
Stichwort Murphy;

#6 Re: 90 Grad Heckanlenkung

Verfasst: 09.03.2012 18:10:52
von Hausm@ster
Bezüglich Wartung mache ich auf der gegenüberliegenden Seite eine Wartungsklappe, damit ich gut an die Heckheinheit kommen werde.
Es geht mir halt um diesen blöden Anlenkhebel, der so ewig weit rausschaut.