Seite 1 von 2

#1 gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 13.03.2012 23:46:22
von astranova
Da das mein erster Fred ist sag ich einfach mal hallo.

Verfolge die Themen hier im Forum schon ein wenig
Länger doch jetzt bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe mir einen gebrauchten 450er rex gekauft
Der mich schon einige nerven gekostet hat. Bin immer
Noch dran ihn soweit fertig zu bekommen sodass ich mich
Traue ihn auch fliegen zu lassen.

Jetzt zu meinen Problem habe dem kleinen ein neuen
Kreisel gegönnt. Einen gp780 daran hängt ein polo 4 digital
Servo. Wenn ich nun Ruder langsam nach links gebe fängt
Das servo an wild zu zucken.

Was ich schon probiert habe.
- servo direkt an den Empfänger .. servo läuft also Servo i.o.
- Ruder reverse .. Servo zuckt wenn ich Ruder langsam nach rechts gebe.

Liegt es nun an einen kaputten Kreisel oder ist das servo
nicht kompatibel zum Kreisel.

Schon mal danke für alle antworten im voraus.

Mfg tobi

P.s. falls die frage aufkommen sollte funke ist ne dx6i

#2 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 13.03.2012 23:49:06
von ZOUL
Steht der Kreisel auf Analog oder Digital? Kann man mit dem Knopf durchdrücken und per LED und dessen Farbe erkennen.

#3 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 13.03.2012 23:54:18
von Yaku79
und die nächste Frage, welche Ansteuerfrequenz? 760us oder 1520us?

#4 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 13.03.2012 23:55:05
von ZOUL
Stimmt! Das ist ein "Danke" wert!

#5 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 00:45:48
von echo.zulu
Yaku79 hat geschrieben: Ansteuerfrequenz? 760us oder 1520us
Das ist der Servomittenimpuls und nicht die Ansteuerfrequenz. Diese wird durch die Auswahl Digital/Analog-Servo festgelegt.
Für das Polo Digi 4 ist Digtalservo mit 1520µs Mittenimpuls einzustellen.

Noch ne Frage an den Threadersteller:
Was bedeutet Servozucken bei Dir? Ist es noch steuerbar, oder läuft es an den Anschlag? Ist der Kreisel schon im Heli festgeklebt?

#6 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 00:50:49
von Yaku79
echo.zulu hat geschrieben:Das ist der Servomittenimpuls und nicht die Ansteuerfrequenz.
Uhrzeitbedingt möge man mir den Fehler verzeihen ;-)
Aber ich denke jeder weiß was gemeint ist ;-)

#7 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 11:05:47
von astranova
Moin und erst mal Danke für die Antworten.

Das Servo steht auf 1520, kreisel ist schon fest am Heli angeklebt.

Servozucken kann man so beschreiben das wenn ich ruder nach rechts gebe
dann geht die Ansteuerung wie sich soll schön sanft mit steigenden hebelweg
immer weiter richtung anschlag.

Wenn ich jetzt aber ruder nach links gebe sind 2/3 des Stickweges
unkontrolliebares zucken , kann man sich so vorstellen als wenn der
Servo in Sinuswellen mit 70-80 hz angesteuert wird, sprich der hebel
haut einfach nur hin und her. wenn ich dann mit den stick noch ein wenig
weiter gehe schlägt er direkt auf den Anschlag.

Wenn ich den Servo aber direkt am Empfänger hänge läuft es tip top :idea: .
Also kann es ja nicht an der Funke liegen.

Ich habe dann auch noch mal versucht den Kreisel einfach mal auf 760 einzustellen dann ist zwar das zucken weg aber
das Servo macht dann nicht mehr genug weg, läuft sehr lahm und der Ausschlag in beide Richtungen ist unterschiedlich.
Kein Subtrim und keine Limiteinschränkungen seitens der Funke. Versuche so das Limit am GP780 einzustellen
funktionieren auch nicht.

#8 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 11:21:02
von Yaku79
Aber auf Digital hast das Servo stehen oder?

#9 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 11:32:11
von astranova
ja habe es auf digital stehen

#10 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 11:37:07
von echo.zulu
Hallo Tobi.
Normalerweise würde ich sagen "ganz klarer Potifehler vom Servo", aber da Du ja sagst, dass es direkt am Empfänger funktioniert, wird es jetzt schwierig. Der Neutralimpuls muss zwingend auf 1520µs stehen. Es gibt nur recht wenige Servos, die 760µs verlangen. Hast Du das Servo mal am Hebel etwas belastet, als Du es direkt am Empfänger hattest? Umstellen auf Analog-Servo sollte keine Änderung bringen. Wenn doch, dann wäre es eine Inkompatiblität. Hast Du noch ein anderes Servo das Du mal testen könntest?

#11 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 11:49:41
von astranova
Kann ich den ein Digital Servo auf Analog anschließen??? Ist das nicht der schritt wo dann die
Servos abrauchen, oder ist es anders herum Analog Servo auf Digital laufen lassen.

Leider habe ich kein anderes Servo mit dem ich es ausprobieren kann.
Bin grade erst mit dem Heli fliegen oder besser gesagt schweben und mal hin und wieder abstürzen
angefangen und habe noch nicht so ein großen Portfolio an ersatzteilen. Ich hatte bei dem Heli
noch ein Ikarus Gyro dabei wenn ich den Servo ( der die zicken am GP macht ) an dem Ikarus Gyro betreibe
läuft er ganz normal.

Jetzt ist die Frage ob ich Nachdem ich den GP schon gekauft habe auch noch ein neues Digital Servo auf
verdacht holen soll oder den Ikarus Gyro verbau. Wobei ich diesen aufgrund der Benutzerfreundlichkeit
raus nehmen wollte.

#12 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 14:20:30
von echo.zulu
Du kannst ein Digitalservo natürlich auf Analog laufen lassen. Genau genommen ist das auch die falsche Bezeichnung, denn beide Servotypen werden analog angesteuert, aber im DigitalServoMode geschieht dieses öfter. Ein Analogservo im DigitalServoMode quittiert dann früher oder später den Dienst, während ein Digitalservo im AnalogServoMode einfach nur nicht seine ganzen Fähigkeiten ausspielen kann. Dann würde ich eher ein neues Servo besorgen, bevor Du den alten Ikarus-Gyro wieder nutzen musst. Was für einen Heli hast Du denn genau?

#13 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 14:49:36
von astranova
Ok dann bin ich ja schon mal ein stück schlauer geworden.

Ich habe eine Trex 450s also nichts wildes. Und von meinen Fähigkeiten noch sehr weit von schnellen Rundflügen oder
gar 3D entfernt.

Hast du nen Tip für mich welchen Servo (natürlich möglichst günstig und gut) ich nehmen soll???
Oder hast du vielleicht noch einen gebrauchten den du mir günstig überlassen könntest :oops:

Bin dir auf jeden fall schon mal Dankbar für deine Hilfe

MfG Tobi

#14 Re: gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 17:36:51
von echo.zulu
Hallo Tobi.
Leider habe ich kein passendes Servo über, sondern muss mir auch noch eins für meinen 450er besorgen.

Bevor Du Dir aber ein neues Servo kaufst, würde ich erst einmal das Polo Digi im AnalogServoMode probieren. Wenn es dann funktioniert, würde ich mir keine Sorgen machen und es einfach so verwenden. Bis Du wirklich die Vorteile aus dem DigitalServoMode ziehen kannst, dauert es noch etwas.

Falls Du doch ein neues Servo kaufen willst, so würde ich nicht das Align DS-420 bzw. das Original von Savöx verwenden, sondern mindestens das Align DS-520. Das gibt es auch baugleich von Savöx, aber ich habe gerade die Bezeichnung nicht parat. Außerdem hat sich das Futaba 9257 auch gut im 450er bewährt. Allerdings liegt das schon eine Preisstufe höher.

#15 gp780 zuckendes heckservo

Verfasst: 14.03.2012 17:50:54
von ZOUL
Das KDS N590 taugt auch was. Ich weiß, KDS.... aber speziell das N590 ist wirklich voll ok.